Herunterladen Diese Seite drucken

Seite „Advanced Intrusion Detection Environment (Aide); Gruppe „Run Aide Check At Startup; Gruppe „Control Aide And Show Log; Tabelle 129: Wbm-Seite „Advanced Intrusion Detection Environment (Aide)" - Gruppe „Run Aide Check At Startup - WAGO 750-8206/040-001 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750-8206/040-001:

Werbung

WAGO I/O SYSTEM 750 XTR
750-8206/040-001 PFC200 2ETH RS CAN DPS TELE XTR
7.8.1.40
Seite „Advanced Intrusion Detection Environment (AIDE)"
Auf der Seite „Advanced Intrusion Detection Environment (AIDE)" finden Sie
Einstellungen zur Netzwerksicherheit.
7.8.1.40.1 Gruppe „Run AIDE check at startup"
Tabelle 129: WBM-Seite „Advanced Intrusion Detection Environment (AIDE)" – Gruppe „Run AIDE
check at startup"
Parameter
Service active
Um die Änderungen zu übernehmen, klicken Sie die Schaltfläche [Submit]. Die
Änderungen werden beim nächsten Neustart wirksam.
7.8.1.40.2 Gruppe „Control AIDE and show log"
Tabelle 130: WBM-Seite „Advanced Intrusion Detection Environment (AIDE)" – Gruppe „Control
AIDE and show log"
Parameter
Select Action
Read all notifications
Read only the last n
Automatic refresh cycle
(sec)
Um die Anzeige zu aktualisieren oder die zyklische Aktualisierung zu aktivieren,
klicken Sie die Schaltfläche [Refresh]. Die Schaltfläche ist nur sichtbar, wenn die
zyklische Aktivierung eingeschaltet und noch nicht gestartet wurde.
Um die zyklische Aktualisierung wieder zu beenden, klicken Sie die Schaltfläche
[Stop]. Diese Schaltfläche ist nur sichtbar, wenn die zyklische Aktualisierung
aktiv ist.
Bedeutung
Hier aktivieren/deaktivieren Sie den „AIDE check"
beim Starten des Controllers.
Bedeutung
Hier wählen Sie die auszuführende Aktion aus.
readlog
Die Log-Daten werden angezeigt.
Die Datenbank wird initialisiert und mit
init
den aktuellen Werten gefüllt.
Die aktuellen Werte werden mit den in der
check
Datenbank gespeicherten Werten
verglichen.
Die aktuellen Werte werden mit den in der
Datenbank gespeicherten Werten
update
verglichen und die Datenbank
anschließend aktualisiert.
Hier schalten Sie die Anzeige aller Meldungen ein.
Hier schalten Sie die Anzeige der letzten n
Meldungen ein. Hier geben Sie zusätzlich die
Anzahl der angezeigten Meldungen ein.
Markieren Sie das Kontrollfeld, um die zyklische
Aktualisierung einzuschalten.
Geben Sie die Zykluszeit in Sekunden ein, mit der
eine zyklische Aktualisierung durchgeführt wird.
Abhängig von Status wechselt die Beschriftung der
Schaltfläche („Refresh"/„Stop").
Version 1.2.0, gültig abFW-Version 03.02.02(14)
In Betrieb nehmen 195
Handbuch

Werbung

loading