29. Die Höhe der Antenne über der Wasseroberfläche wählen und Softkey C: ENTER drücken.
30. STC KURVE wählen, dann Softkey C: BEARB drücken.
STC KURVE
▲
SCHMAL
NORMAL
BREIT
▼
31. Gewünschte Einstellung für STC-Kurve wählen, dann Softkey E: ZURÜCK drücken.
SCHMAL: Die effektive Entfernung der Einstellung für den Seegang ist relativ kurz.
NORMAL: Zwischen SCHMAL und BREIT.
BREIT:
Die effektive Entfernung der Einstellung für den Seegang ist relativ lang.
32.Wenn das Gerät als Tochterdisplay verwendet werden soll, MONITOR MODUS wählen
und Softkey C: BEARB drücken. Wenn nicht, weiter mit Schritt 34.
MONITOR MODUS
▲
EIN
AUS
▼
33. EIN wählen, dann Softkey C: ENTER drücken.
•
Wurde MONITOR MODUS auf EIN gestellt, ist die Funktion TX BLINDSEKTOREN nicht
verfügbar. Um einen TX-Blindsektor einzustellen, MONITOR MODUS für das
NavNet-Gerät auf AUS stellen und dann denselben Sektor wie im Hauptradar einstellen.
Abschließend MONITOR MODUS auf EIN stellen.
•
Wurde MONITOR MODUS auf EIN gestellt, sind die folgenden Funktionen nicht
verfügbar.
•
TUNEN (AUTO/MAN im Menü RADAR SETUP)
•
ANTENNENROTATION (Menü RADAR SETUP)
•
TX BLINDSEKTOREN (Menü RADAR DISPLAY SETUP)
•
WATCHMAN (Menü RADAR DISPLAY SETUP)
•
Auswahl von PULSE (Softkey)
34. ISTKURS JUSTIEREN wählen, dann Softkey C: BEARB drücken.
ISTKURS JUSTIEREN
▲
EIN
AUS
▼
3-8