Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

INSTRUMENTENSERIE FI-50
Bedienungsanleitung
In dieser Anleitung werden die grundlegenden Schritte für die Bedienung des Gerätes behandelt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch.
Display-Auswahl
DPTH
Alarm bei niedrigem
scheinbarem
ANG
Windwinkel
Aktuelle Tiefe
180°
APP
ANG
150°
APP
Tiefeninformationen
Tiefenalarme
Alarm bei hohem
Windwinkelinformationen
scheinbarem
Windwinkelalarme
Windwinkel
ANG
Ankeralarme
150°
APP
DPTH
Windwinkel
DEEP
Alarm bei großer Ankertiefe
Beschreibung der Tasten
UPPER, MIDDLE, LOWER Tasten
- Element zur Anzeige in jeweiligem
Display auswählen.
- UPPER Taste schaltet Gerät ein.
Taste SELECT/CLEAR
- Ein Menüelement auswählen.
- Entfernungszähler zurücksetzen.
Einschalten
Alle LCD-Segmente gehen an
UPPER
MIDDLE
und aus. Das zuletzt verwendete
Display wird angezeigt.
Ausschalten
Der Timer wird angezeigt
+
UPPER
MIDDLE
und zählt von 3 bis 1
(Sek.) und das Gerät
Gedrückt halten,
wird ausgeschaltet.
bis das Gerät
ausgeschaltet wird.
50
m
DPTH
020
SHALLOW
m
Alarm bei
UPPER
geringer Tiefe
DPTH
150
DEEP
m
Alarm bei großer
DPTH
Tiefe
010
SHALLOW
m
Alarm bei geringer Ankertiefe
020
m
1 3.1
Taupunkt
DEWPOINT
2.0
CHILL
°c
Windchill
60
%
HUMID
Luftfeuchtigkeit
AIR PRESS
1000
Luftdruck
AIR
17.4
Lufttemperatur
Windgeschwindigkeit
in Beaufort
Alarm bei niedriger
wahrer Windgeschwindigkeit
Alarm bei
maximaler
wahrer Windgeschwindigkeit
Max. wahre
Windgeschwindigkeit
18432
LOG
nm
Entfernung
50
protokollieren
°c
TRIP
nm
00.0
TIMER
LOWER
15:00.0
TIMER
Umweltinformationen
Timeralarme
Entfernungszähler
01:00.0
TIMER
WATER
20.2
°c
°c
Wassertemperatur
SPD
5.2
1
BFT
Schiffsgeschwindigkeit
WSPD
5.1
TRU
kt
LO
MIDDLE
WSPD
5.1
Schiffsgeschwindigkeitsinformationen
TRU
kt
Windgeschwindigkeitsinformationen
MAX
Windgeschwindigkeitsalarme
WSPD
5.8
TRU
MAX
kt
WSPD
3.8
APP
kt
5.2
Windgeschwindigkeit
VMG
VMG* windwärts
Fahrtstrecke
Helligkeit und Kontrast einstellen
Aufwärtszählender
Start/Ende
Timer
UPPER
Abwärtszählender
Timer1
LOWER
oder
Abwärtszählender
Timer2
Einstellen
FI-503 DIGITAL
*SOG=Geschwindigkeit über Grund
STW=Geschwindigkeit durch Wasser
VMG=Luvgeschwindigkeit
kt
SPD
10.2
MAX
kt
Max. STW*
SPD
6.8
AVG
kt
Durchschnittliche
SOG
STW
6.2
kt
SOG*
SOG
6.2
MAX
kt
Max. SOG
SOG
6.2
AVG
kt
kt
Durchschnittliche SOG
SELECT
LOWER
MIDDLE
CLEAR
b
2
oder
+
Einstellen
SELECT
UPPER
MIDDLE
CLEAR
C
3
+
Kontrast
www.furuno.co.jp

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Furuno FI-50

  • Seite 1 FI-503 DIGITAL INSTRUMENTENSERIE FI-50 Bedienungsanleitung In dieser Anleitung werden die grundlegenden Schritte für die Bedienung des Gerätes behandelt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch. Display-Auswahl *SOG=Geschwindigkeit über Grund STW=Geschwindigkeit durch Wasser DPTH Alarm bei niedrigem VMG=Luvgeschwindigkeit scheinbarem Windgeschwindigkeit DPTH...
  • Seite 2 Setup Alarme einstellen Setup1-Elemente Setup2-Elemente DPTH SELECT SELECT Depth unit (m, ft) SELECT Software version nos. LOWER UPPER MIDDLE LOWER CLEAR UPPER CLEAR CLEAR SHALLOW Depth offset (CPU1 and CPU2) oder Shallow alarm lock (on, off) Key beep on/off Alarm- Kurz: Beispiel Alarm...