43. Einen Eintrag wählen, dann Softkey C: BEARB drücken. Gewünschte Einstellung wählen
und Softkey ENTER drücken. Details finden Sie in der Tabelle und in der Beschreibung der
Datensätze auf der nächsten Seite.
44. Softkey A: DANN drücken, um das Konfigurationsmenü für Port DATA2 (NMEA) zu öffnen.
Diesen Port ähnlich wie Port DATA1 konfigurieren.
AUSGANGSFORMAT
BAUD-RATE
LAT/LON FORMAT
XTE FORMAT
AUSGANGSZIEL
Installationshilfe, Menü zur Konfiguration des Ports DATA2 (NMEA)
Element
AUSGANGS-
Wählt für die angeschlossenen Geräte
FORMAT
die NMEA-Ausgabe.
BAUD RATE
Legt die Baudrate fest.
LAT/LON FORMAT
Wählt das Format der Breite/Länge für
die Ausgabe.
XTE FORMAT
Wählt die Anzahl der XTE-Stellen für
die Ausgabe.
AUSGANGSZIEL
Wählt, ob Routendaten (Datensatz
RTE) und Wegpunktdaten (Datensatz
WPL) ausgegeben werden sollen,
wenn das Ziel gesetzt ist.
EING. SCHIRM
Diese Taste verwenden, um zu sehen, welche Datensätze ausgegeben werden. Siehe
(Softkey)
folgendes Beispiel.
1
*
Automatische Erkennung der Baudrate des angeschlossenen Geräts. Nur zur Verwendung
bei Geräten mit "AUTO"-Funktion.
2
*
Bei Anschluss einer AIS-Schnittstelle oder eines AIS-Transponders an Port DATA2 38400
Bit/s wählen.
$GPGLL,3415.2345,N,13520.5301,E,152500.00
,A*E7<CR><LF>$GPGLL,3415.2345,N,135
20.5301,E,152500.00,A*E7<CR><LF>$GPGLL
,3415.2345,N,13520.5301,E,152500.00,A*
E7<CR><LF>$GPGLL,3415.2345,N,13520.530
1,E,152500.00,A*E7<CR><LF>$GPGLL,3415.
2345,N,13520.5301,E,152500.00,A*E7<CR>
<LF>$GPGLL,3415.2345,N,13520.5301,E,15
2500.00,A*E7<CR><LF
Installationshilfe, Monitordisplay für die Ports
NMEA0183
Ver 2.0
4800bps
DD'MM.MMM'
X. XX
NEIN
Beschreibung der Elemente in den Menüs für die Ports
Beschreibung
Einstellungen
NMEA0183 Version
1.5, NMEA0183
Version 2.0
Port DATA1:
1
AUTO*
, 4800 und
2
38400*
(Bit/s)
Port DATA2: 4800,
9600, 19200 (Bit/s)
DD°MM.MM',
DD°MM.MMM',
DD°MM.MMMM'
X. XX,
X. XXX
Ja, Nein
3-14
Standardeinstellung
NMEA0183 Version
2.0
4800 Bit/s
DD°MM.MMM'
X. XX
Nein