Inhaltszusammenfassung für Furuno NAVnet VX2 1824C-BB
Seite 1
INSTALLATIONSHANDBUCH SEERADAR MODELL 1824C-BB SEERADAR MODELL 1834C-BB SEERADAR MODELL 1934C-BB SEERADAR MODELL 1944C-BB SEERADAR MODELL 1954C-BB SEERADAR MODELL 1964C-BB FARB-VIDEOPLOTTER GD-1920C-BB...
Seite 2
Pub. No. IDE-35490-E DATE OF ISSUE: DEC. 2006...
Wartungsplattform errichtet werden. Übertragung innerhalb eines bestimmten Antennenradius untersagen. Dies ist möglich Stürze vom Radarmast können zu schweren - fragen Sie Ihren FURUNO-Vertreter oder Verletzungen bis hin zum Tode führen. Händler nach diesem Feature. Schalten Sie die Stromzufuhr vor Beginn der Installation an der Hauptschalttafel aus.
INHALTSVERZEICHNIS GERÄTEÜBERSICHT..................iii SYSTEMKONFIGURATIONEN................v 1. MONTAGE..................... 1-1 1.1 Montage des Bediengeräts ..................1-1 1.2 Montage der Prozessoreinheit ..................1-4 1.3 Montage der Antenneneinheit von MODEL 1824C-BB ..........1-5 1.4 Montage der Antenneneinheit von MODEL 1834C-BB ..........1-13 1.5 Montage der Antenneneinheit von MODEL 1934C-BB/ 1944C-BB/1954C-BB/1964C-BB ................1-18 1.6 Montage des Netzteils....................1-27 2.
GERÄTEÜBERSICHT Standardzubehör Name Code-Nr. Menge Anmerkungen Bediengerät RCU-017 Prozessoreinheit RPU-015 RSB-0094-0075 MODEL 1824C-BB RSB-0071-057 MODEL 1834C-BB XN10A-RSB-0070-064 MODEL 1934C-BB, 24 rpm XN10A-RSB-0073-064 MODEL 1934C-BB, 48 rpm XN12A-RSB-0070-059 MODEL 1944C-BB, 24 rpm XN12A-RSB-0073-059 MODEL 1944C-BB, 48 rpm Antenneneinheit XN12A-RSB-0072-060 MODEL 1954C-BB, 120cm (4 ft), 24 rpm XN12A-RSB-0073-060 MODEL 1954C-BB, 120 cm (4 ft), 48 rpm XN13A-RSB-0072-060...
Seite 6
Optionales Zubehör Name Code-Nr. Menge Anmerkungen 000-013-484 Für GD-1920C-BB, 100 V Wechselspannung 000-013-485 Für GD-1920C-BB, 110 V Wechselspannung PR-62 Gleichrichter 000-013-486 Für GD-1920C-BB, 220 V Wechselspannung 000-013-487 Für GD-1920C-BB, 230 V Wechselspannung RU-3423 000-030-443 Für Serie MODEL Externer Summer XH3-BZ-L970 000-146-422 MJ-A6SPF0014-010C 000-154-027-10...
SYSTEMKONFIGURATIONEN Alle NAVnet-Produkte verfügen über eine „Netzwerkkarte“ zur Integration jedes NAVnet-Produkts an Bord via LAN-Kabel (Ethernet 10BASE-T). Jedem NAVnet-Produkt wird eine IP-Adresse zugewiesen, um die Übertragung von Bildern zwischen einzelnen NAVnet-Produkten zu ermöglichen. So können zum Beispiel Bilder vom Videoplotter zum Radar und umgekehrt übertragen werden.
Seite 8
GPS-Empfänger GP-310B/320B Externer Summer * Nicht erforderlich für AIS-Transponder FA-150 AIS-Schnittstelle AIS-Transponder VGA-Monitor IF-1500AIS* Tochterdisplay Bediengerät Videogerät RCU-017 POWER SAVE SAVE HIDE HIDE CLEAR CLEAR SHOW SHOW F.G. RANGE RANGE ALARM ALARM DISP DISP MENU MENU SLAVE DISPLAY GAIN GAIN YZ&...
Seite 9
NAVnet-System mit drei oder mehr Geräten Radarantenneneinheit Radarantenneneinheit ODER ODER GPS-Empfänger GP-310B/320B GPS-Empfänger GP-310B/320B RADAR RADAR oder oder PLOTTER PLOTTER Radardaten Plotterdaten Echolotdaten Echolotdaten Faxdaten Netzwerk-Echolot Netzwerk-Echolot Fax-Empfänger ETR-6/10N ETR-6/10N FAX-30 ETR-30N ETR-30N (optional) (optional) (optional) NAVnet-System mit drei oder mehr Geräten NAVnet-System mit zwei Geräten Radarantenneneinheit Radarantenneneinheit...
Seite 10
Diese Seite ist absichtlich unbedruckt. viii...
1. MONTAGE 1.1 Montage des Bediengeräts 1.1.1 Hinweise zur Montage Das Bediengerät eignet sich für die Tischmontage oder die bündige Konsolen- oder Pultmontage. Für bündige Montage wird ein optionaler Einbausatz benötigt. Bei der Auswahl eines Montageortes für das Bediengerät sind die folgenden Punkte zu beachten: •...
1.1.2 Montageanleitung Bündige Montage Befolgen Sie für die Montage des Bediengerätes in einer Konsole (mit Zubehör FP03-10001) die folgende Anleitung: 1. Am Einbauort einen Ausschnitt vornehmen (siehe dazu die Umrisszeichnung am Ende dieses Handbuchs). 2. Das Bediengerät in den Ausschnitt einsetzen. 3.
Seite 13
Auf-Tisch-Montage Verwenden Sie für die Auf-Tisch-Montage den optionalen Einbausatz FP03-09901 (Code-Nr. 008-443-540). Name Code-Nr. Menge Halterung der Aufhängung 19-023-1061 100-307-941 Halterung der Aufhängung 19-023-1062 100-307-951 Blechschraube 5 x 20 000-802-081 Sechskantschraube M5 x 10 000-802-288 1. Die Halterung der Aufhängung 19-023-1062 mit vier Blechschrauben (5x20) auf einem Tisch befestigen.
1.2 Montage der Prozessoreinheit Die Einheit eignet sich für die Montage am Deck, auf einem Tisch oder an einem Schott. Bei der Wahl des Montageortes sind die folgenden Punkte zu beachten: • Das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. • Wählen Sie eine Stelle mit mäßiger und konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit. •...
1.3 Montage der Antenneneinheit von MODEL 1824C-BB 1.3.1 Hinweise zur Montage Bei der Auswahl eines Einbauortes für die Antenneneinheit sind die folgenden Punkte zu beachten. • Installieren Sie die Antenneneinheit auf dem Hardtop, Radarmast oder normalen Mast auf einer geeigneten Plattform. (Für Segelboote ist dafür zusätzlich eine Montagehalterung erhältlich.) Sie sollte an einer Stelle montiert werden, die gute Rundumsicht bietet, möglichst nicht zu den Aufbauten des Schiffs gehört und an der der Abtaststrahl nicht behindert wird.
Seite 16
1.3.2 Montageanleitung 1. Entfernen Sie die Montageteile vom Boden der Antenneneinheit: jeweils vier Sechskantbolzen (M10x20), Federscheiben und Unterlegscheiben. Bewahren Sie die Montageteile zum späteren Befestigen der Antenneneinheit an der Montageplattform auf. Heck Schrauben zwei Schrauben auf der anderen Seite Unterlegscheibe Federscheibe Sechskantschraube (M10x20) Antenneneinheit mit Position der einzelnen Montageteile...
Seite 17
4. Die Montagebasis ist mit einem Deckelhalter ausgestattet, an dem die abgenommene Abdeckung aufgehängt werden kann. Verwenden Sie das Loch neben einem Schraubenloch im Inneren der Abdeckung, um sie aufzuhängen. a) Lösen Sie die Aufhängevorrichtung mit der Schnur, die an der Halterung in der Montagebasis angebracht ist.
Seite 18
5. Lösen Sie das Rotationsdetektorkabel von den Kabelklemmen (siehe Abbildung auf Seite 1-11). 6. Lösen Sie 16 Schrauben ( in der folgenden Abbildung), um Abschirmblech, Kerngehäuse und Kerngehäuseabdeckung zu entfernen. Flachkopfschrauben M3x10, 2 Stück 2 Kerngehäuseabdeckung Flachkopfschrauben Kerngehäuse M4x10, 5 Stück Kabelklemmen Rotationsdetektorkabel Abschirmblech...
Seite 19
7. Führen Sie das Antennenkabel mit Stecker durch Kabelflansch, Dichtung und Kabeldurchführung der Antenneneinheit, und ziehen Sie den Kabelflansch fest. Hinweis 1: Achten Sie darauf, dass der Schrumpfschlauch am Antennenkabel die Dichtung nicht berührt. Hinweis 2: Drücken Sie die Dichtung beim Einführen in die Kabeldurchführung fest zusammen.
Seite 20
9. Bringen Sie die Anschlüsse des Antennenkabels an ihren Positionen (siehe folgende Abbildung) an, und befestigen Sie dann mit einer Flachkopfschraube M4x10 das geschirmte Kabel und das (in Schritt 6 entfernte) Kerngehäuse. Flachkopfschrauben M4x10, 9 Stück J810 J809 (13-polig) (4-polig) J801 (9-polig) Antenneneinheit, Position der Anschlüsse und Befestigung von Schirmkabel und Kerngehäuse...
Seite 21
12. Führen Sie das Kabel vom Rotationsdetektor durch zwei Kabelklemmen. Rotationsdetektor Kabelklemmen Kabelbinder (sowie ein weiterer innen) Antenneneinheit, Rotationsdetektorkabel festklemmen 13. Sichern Sie die Aufhängevorrichtung gemäß den Anweisungen auf dem Etikett im Inneren der Montagebasis. 14. Überprüfen Sie, dass die Gummidichtung richtig sitzt und die Dreiecksmarkierung auf der Radom-Abdeckung an der Dreiecksmarkierung auf der Montagebasis ausgerichtet ist, und ziehen Sie dann die Befestigungsschrauben für die Abdeckung fest an.
Seite 22
Montierte Halterung M8x20 Montageplatte M8x20 Halterung (1) Befestigungsblech Stützblech (2) Halterung (2) Stützblech (1) M8x20 M4x12 (A) Zusammenbau der Montagehalterung M10x25 (im Lieferumfang der Antenneneinheit) (B) Befestigen der Antenne an der Zusammenbau und Montage der zusätzlichen Montagehalterung 1-12...
1.4 Montage der Antenneneinheit von MODEL 1834C-BB 1.4.1 Hinweise zur Montage • Siehe Hinweise zur Montage für MODEL 1824C-BB auf Seite 1-5. 1.4.2 Montageanleitung 1. Öffnen Sie vorsichtig die Verpackung der Antenneneinheit. 2. Lösen Sie die vier Schrauben an der Basis der Radom-Abdeckung, und nehmen Sie die Abdeckung ab.
Seite 24
Grundplatte der Antenne Gewindelänge Dichtung (effektiv) Radom 25 mm 5 - 10 mm Unterlegscheibe Federscheibe Plattform Sechskantschraube Silikondichtungsmittel auftragen. M10x25 Radom-Basis an der Montageplattform befestigen Verkabelung und Abschlussvorbereitung 4. Bohren Sie für die Verlegung des Antennenkabels zwischen Antenneneinheit und Sichtgerät ein Loch von etwa 16 mm Durchmesser durch das Deck oder Schott.
Seite 25
9. Schließen Sie drei Stecker des Antennenkabels an die entsprechenden Buchsen an (siehe unten). zu einer der Schrauben der Kabelklemmenplatte 9-poliger Anschluss: zu J801 an MD-9208 4-poliger Anschluss: zu J802 an MD-9208 13-poliger Anschluss: zu J611 an IF-9214A Antennenkabel, Seite für die Antenneneinheit J802 J801 MD-9208...
Seite 26
10. Bündeln Sie die Kabel mit dem EMI-Kern (mitgeliefert) gemäß der folgenden Abbildung. J801 J802 MD-9208 J805 J804 J806 J803 Kabel- durchführung Kabel- Motor klemmplatte EMI-Kern E04SS251512 (Über der Kabel- klemmplatte) J613 PTU-9335 IF9214 IF9214A J611 EMI-Kern 11. Bringen Sie die Abschirmung wieder an. Das Kabel darf nicht gequetscht werden. 12.
Seite 27
Montage der zusätzlichen Montagehalterung Zur Befestigung der Antenneneinheit für MODEL 1834C-BB am Mast eines Segelboots ist eine zusätzliche Montagehalterung erhältlich. Inhalt des Bausatzes 1 für die Montagehalterung (Typ: OP03-92, Code-Nr.: 008-445-070) Teil Code-Nr. Menge Sechskantschraube M4x12 000-804-725 Sechskantschraube M8x20 000-805-707 Montageplatte 03-018-9001-0 100-206-740...
1.5 Montage der Antenneneinheit von MODEL 1934C-BB/1944C-BB/1954C-BB/1964C-BB 1.5.1 Hinweise zur Montage • Die Antenneneinheit wird in der Regel oben auf der Brücke oder am Radarmast auf einer passenden Plattform angebracht. Montieren Sie die Antenneneinheit an einer Stelle, die eine gute Rundumsicht bietet. Hindernisse verursachen Schatten- und Blindsektoren. Ein Mast mit einem Durchmesser deutlich unter dem horizontalen Öffnungswinkel des Radiators verursacht nur einen kleinen Blindsektor.
Seite 29
1.5.2 Montageanleitung Bohren Sie fünf Löcher in die Montageplattform, wie in der Umrisszeichnung am Ende des Handbuchs gezeigt: vier Löcher von 15 mm Durchmesser zur Befestigung der Antenneneinheit und ein Loch von 25 bis 30 mm Durchmesser für das Antennenkabel. Befestigen des Radiators an der Radiatorhalterung Die Liste der Installationsmaterialien befindet sich in der Packliste für diese Einheit am Ende dieses Handbuchs.
Seite 30
Montage der Antenneneinheit Die Antenneneinheit kann in den Befestigungslöchern an der Außenseite (200 x 200 mm) oder an der Innenseite (140 x 150 mm) der Antenneneinheit befestigt werden. Montage an der Außenseite der Antenneneinheit Verwenden Sie die Sechskantbolzen (im Lieferumfang enthalten), um die Antenneneinheit wie unten beschrieben zu befestigen.
Seite 31
3. Führen Sie vier Sechskantbolzen (M12x60, im Lieferumfang enthalten) und Dichtungsunterlegscheiben ( 30, im Lieferumfang enthalten) von oben in das Ф Antennengehäuse ein, wie unten gezeigt. Sechskantschraube Dichtungsunterlegscheibe Unterlegscheibe Federscheibe Mutter Antennengehäuse befestigen 4. Drehen Sie die Unterlegscheiben (M12, im Lieferumfang enthalten), die Federscheiben (M12, im Lieferumfang enthalten) und die Muttern (M12, im Lieferumfang enthalten) auf die Sechskantbolzen.
Seite 32
8. Bestreichen Sie das Erdungskabel und die Erdung mit Silikondichtungsmittel, wie in der folgenden Abbildung gezeigt. Sechskantschraube Unterlegscheibe Erdungskabel Unterlegscheibe Federscheibe Sechskantmutter Silikondichtungsmittel ODER GROUND POINT Sechskantmutter Erdungskabel Federscheibe Unterlegscheibe Sechskantmutter Hier schweißen. GROUND TERMINAL Silikondichtungsmittel Erdungskabel Antenneneinheit Erdungspunkt und Erdung mit Silikondichtungsmittel bestreichen 1-22...
Seite 33
Montage an der Innenseite der Antenneneinheit Dieses Verfahren erfordert die Entfernung der HF-Einheit der Antenneneinheit, um an die Befestigungslöcher an der Innenseite zu gelangen. Verwenden Sie zur Befestigung der Antenneneinheit Sechskantbolzen, Unterlegscheiben, Federscheiben und Muttern (nicht im Lieferumfang enthalten). Achten Sie dabei auf die Länge der Bolzen. 1.
Seite 34
Anschluss des Antennenkabels Nur das Antennenkabel verläuft vom Sichtgerät (im Fall von 1954C-BB/1964C-BB dem Netzteil) zur Antenneneinheit. Um elektromagnetische Interferenzen soweit wie möglich zu vermeiden, sollten Sie, wenn möglich, das Antennenkabel nicht in der Nähe anderer elektrischer Kabel verlegen. Verlegen Sie das Kabel auch nicht parallel zu Stromkabeln. Führen Sie das Kabel durch das Loch und dichten Sie das Loch ab, damit kein Wasser eindringen kann.
Seite 35
4. Befestigen Sie den Kabelschuh für die Abschirmung an einem der Montagebolzen der Kabelflanschbaugruppe. 5. Positionieren Sie das Antennenkabel so, dass höchstens 4 cm des Mantels offen liegen (siehe folgende Abbildung). Ziehen Sie die Montagebolzen fest. Schlauch Abschirmung Mantel Bolzen Bis zu 4 cm Platte Dichtung...
8. Schließen Sie das Antennenkabel an die RTB-Platine (03P9249 oder 03P9250) an (siehe dazu das Schaltungsdiagramm und die folgende Abbildung). 9. Befestigen Sie drei EMI-Kerne am Signalkabel, wie in der folgenden Abbildung gezeigt. RTB-Bord J821 VH9P J822 VH2P J824 NH13P Kabel hier J823 VH4P einführen.
1.6 Montage des Netzteils 1.6.1 Netzteil PSU-005 (für MODEL 1954C-BB) Auf Grund seines hohen Energieverbrauchs wird MODEL 1954C-BB mit Netzteil ausgeliefert. Das Netzteil kann beinahe überall installiert werden, vorausgesetzt, der Ort ist trocken und gut belüftet, es ist genügend Platz für die Wartung vorhanden und es kann in einer Entfernung von bis zu 5 m (Kabellänge) zum Sichtgerät installiert werden.
Seite 38
1.6.2 Netzteil PSU-008 (für MODEL 1964C-BB) Auf Grund seines hohen Energieverbrauchs wird MODEL 1964C-BB mit Netzteil ausgeliefert. Das Netzteil kann beinahe überall installiert werden, vorausgesetzt, der Ort ist trocken und gut belüftet, es ist genügend Platz für die Wartung vorhanden und es kann in einer Entfernung von bis zu 5 m (Kabellänge) zum Sichtgerät installiert werden.
2. ANSCHLÜSSE 2.1 Standardanschlüsse Alle Anschlüsse befinden sich an der Rückseite der Prozessoreinheit. Antenneneinheit RSB-0094-0075 RSB-0071-057 XN10A-RSB-0070-064 XN12A-RSB-0070-059 XN12A-RSB-0072-060 XN10A-RSB-0073-064 XN12A-RSB-0073-059 XN12A-RSB-0073-060 XN13A-RSB-0072-060 MJ-B24LPF0002-xxx (für M1824C-BB, M1834C-BB) MJ-B24LPF0005-xxx Kamera (für M1934C-BB, M1944C-BB M1954C-BB/1964C-BB) Prozessoreinheit RPU-15 10/15/20/30 m MJ-B24LPF MONITOR Zweit-Display 0010-xxx POWER F.G.
Seite 40
DJ-1 Bei MODEL 1824C-BB/1834C-BB/1934C-BB/1944C-BB/1954C-BB/1964C-BB entfernen Sie die Abdichtkappe vom Anschluss DJ-1 und entsorgen sie. GD-1920C-BB: Entfernen Sie die Abdichtkappe nicht. Umwickeln Sie Anschlussmutter und Kappe mit Vinylband (siehe Abbildung). Abdichtkappe (gelb) Vinylband Anschlussmutter (für 24P) Abdichtkappe und Anschlussmutter, Schnittdarstellung DATA1 bis DATA3 Hier können wie folgt weitere Geräte an DATA1 bis DATA3 angeschlossen werden.
Weitere NavNet-Geräte sollten mit dem optionalen Kabel MJ-A6SPF0014 an diesem Anschluss angeschlossen werden. Verfügbare Geräte sind nachstehend aufgeführt. Radar Plotter Netzwerk-Echolot Sonstige 1824C-BB/1834C-BB/ GD-1920C-BB 1934C-BB/1944C-BB/ HUB (für den 1834C-BB/1954C-BB ETR-6/10N Anschluss von mehr 1964C-BB ETR-30N als zwei oder ein anderes NavNet-Einheiten.) NAVnet-Radar von FURUNO.
2.2 Anschluss des Netzteils (MODEL 1954C-BB/1964C-BB) 2.2.1 Netzteil PSU-005 (MODEL 1954C-BB) 1. Lösen Sie drei Schrauben M4, um die Kabelklemme zu entfernen. 2. Lösen Sie sechs Schrauben M4, um die Abdeckung zu entfernen. 3. Schließen Sie den VL-Anschluss des Netzkabels VL3P-VV-S2X2C-AA050 (als Installationsmaterial mitgeliefert) an J1 an der Netzplatine an.
Seite 43
2.2.2 Netzteil PSU-008 (MODEL 1964C-BB) Verkabelung 1. Entfernen Sie vier Schrauben, um die Kabelklemme zu entfernen. 2. Entfernen Sie vier Schrauben, um die Abdeckung zu entfernen. 3. Schließen Sie den VL-Anschluss des Netzkabels VL3P-VV-S2X2C-AA050 (als Installationsmaterial mitgeliefert) an J1 an der Netzplatine an. 4.
Seite 44
Einstellen von Jumper-Block und Schiebeschalter Der Jumper-Block JP1 und der Schiebeschalter S112 auf dem PWR-Bord (03P9419) müssen entsprechend dem Radarmodell eingestellt werden. Öffnen Sie die Einheit, suchen Sie JP1 und S112, und stellen Sie diese wie im Folgenden beschrieben ein. Jumper-Block JP1 ("offen"...
2.2.3 Strombedarf, Ersetzen von Sicherungen Strombedarf Der Strom für Netzteil und Sichtgerät muss vom selben Netzschalter auf der Schalttafel stammen. Weiteres Gerät (z. B. GPS, E/S) Prozessoreinheit POWER F.G. SLAVE DISPLAY OUTPUT 12 VDC NTSC/PAL RGB OUT DJ-1 OPTION Netzteil INPUT NETWORK CONT...
3. KONFIGURIEREN DER ANLAGE 3.1 Konfigurieren mit der Installationshilfe Nach dem Installieren der Anlage konfigurieren Sie sie mit der Installationshilfe. Mit diesem Assistenten können Sie auf einfache Art das NavNet-Netzwerk (Wahl der Quelle der Radar- und Echolotdaten und der externen Quelle), GPS, Ports usw. konfigurieren. 1.
Seite 48
ACHTUNG: Die zu ladenden Einstellungen müssen mit diesem NavNet-Gerät kompatibel sein. Falsche Einstellungen können zu einer Beschädigung der Anlage führen. 7. Der Bildschirm für die Konfiguration der Maßeinheiten erscheint. ENTF. EINHEIT nm, kt TIEFENEINHEIT °F TEMP. EINHEIT WINDEINHEIT DIFF. ORTSZEIT +00:00 Installationshilfe, Maßeinheiten 8.
Seite 49
11. Richtigen Eintrag wählen, dann Softkey C: BEARB drücken. Je nach gewählter Option erscheint eines der folgenden Fenster. GERAETENUMMER RADARDATEN ▲ ▲ 1 (IP:172.031.003.001) 1 (IP:172.031.003.001) 2 (IP:172.031.003.002) 2 (IP:172.031.003.002) 3 (IP:172.031.003.003) 3 (IP:172.031.003.003) 4 (IP:172.031.003.004) 4 (IP:172.031.003.004) ▼ K. VERBINDUNG ▼...
Seite 50
13. Nach Auswahl ALLER Quellen Softkey A: DANN drücken, und das Menü RADAR SETUP erscheint. Wurde kein Radar installiert, weiter mit Schritt 33. 14. Richtigen Eintrag wählen, dann Softkey C: BEARB drücken. Je nach gewählter Option erscheint eines der folgenden Fenster. GERAETENUMMER RADARDATEN ▲...
Seite 51
19. HEADING DATA wählen, dann Softkey C: BEARB drücken. ISTKURSDATEN ▲ MISSWEISEND RECHTWEISEND ▼ 20. Gewünschtes Format der Kursdaten wählen, dann Softkey C: ENTER drücken. Bei Anschluss eines Magnetkompasses MISSWEISEND, bei Anschluss eines Kreisel- oder eines Satellitenkompasses RECHTWEISEND auswählen. 21. ANTENNENROTATION wählen, dann Softkey C: BEARB drücken. ANTENNENROTATION ▲...
Seite 52
Abstimmung des Netzteils für MODEL 1954C-BB 1. TIMING JUSTIEREN wählen und Softkey BEARB drücken. 2. ON wählen, dann Softkey C: ENTER drücken. POWER Board 3. Sie werden gefragt, ob Sie senden möchten. Knopf 19P1006 ENTER drücken. 4. Mit Taste RANGE den Bereich "6 nm" wählen. 5.
Seite 53
Diese Einstellung stellt die korrekte Leistung des Radargeräts sicher, besonders auf kurze Entfernungen. Das Radargerät misst die Zeit, die ein ausgesendetes Echo benötigt, um zum Ziel und wieder zurück zur Quelle zu gelangen. Das empfangene Echo wird auf dem Sichtgerät entsprechend der benötigten Zeit angezeigt. Daher sollte sofort nach dem Aussenden des Echos die Welle vom Zentrum der Anzeige (manchmal auch Bildmittelpunkt genannt) starten.
Seite 54
29. Die Höhe der Antenne über der Wasseroberfläche wählen und Softkey C: ENTER drücken. 30. STC KURVE wählen, dann Softkey C: BEARB drücken. STC KURVE ▲ SCHMAL NORMAL BREIT ▼ 31. Gewünschte Einstellung für STC-Kurve wählen, dann Softkey E: ZURÜCK drücken. SCHMAL: Die effektive Entfernung der Einstellung für den Seegang ist relativ kurz.
Seite 55
35. EIN wählen, dann Softkey C: ENTER drücken. Sie haben die Antenneneinheit geradeaus in Bugrichtung montiert. Daher sollte ein kleines, aber auffälliges Ziel recht voraus auf der Kurslinie angezeigt werden (Null Grad). In der Praxis werden Sie wahrscheinlich einen kleinen Fehler auf der Anzeige feststellen, da es schwierig ist, die anfängliche Position der Antenneneinheit genau einzustellen.
Seite 56
Prozentsatz eingeben. 39. Nach der Konfiguration des Navigationsgeräts Softkey A: DANN drücken, und das Menü GPS SETUP erscheint. Dieses Menü stellt den FURUNO GPS-Empfänger GP-310B/320B ein. Wenn dieses Gerät nicht vorhanden ist, Softkey DANN drücken und weiter mit Schritt 42.
Seite 57
40. Einen Eintrag wählen, dann Softkey C: BEARB drücken, um das entsprechende Fenster anzuzeigen. 41. Einstellung wählen, dann Softkey C: ENTER drücken. Eine Beschreibung finden Sie in der folgenden Tabelle. Beschreibung des Menüs GPS SETUP Beschreibung Standardeinstellun Element Einstellungen KARTEN- Die Anlage ist mit den weltweit Mit Drehknopf WGS-84...
Seite 58
Beschreibung des Menüs GPS SETUP (Forts.) Element Beschreibung Einstellungen Standardeinstellung GESCHW/KRS Während der Positionsbestimmung werden 0-999 Sekunden 5 Sekunden GLAETTG Kurs und Geschwindigkeit des Schiffs direkt durch den Empfang von GPS-Satellitensignalen gemessen. Diese Rohdaten können aufgrund von Empfangsbedingungen und anderen Faktoren gelegentlich stark schwanken.
Seite 59
Beschreibung des Menüs GPS SETUP (Forts.) Element Beschreibung Einstellungen Standardeinstellung GPS FIX Wählt die Methode zur 2D, 2D/3D 2D/3D MODE Positionsbestimmung: 2D (mit drei Satelliten), 2D/3D (mit drei oder vier Satelliten, je nach Größe). KALTSTART Löscht den Almanach, um den aktuellen Nein, Ja Nein Almanach zu empfangen.
43. Einen Eintrag wählen, dann Softkey C: BEARB drücken. Gewünschte Einstellung wählen und Softkey ENTER drücken. Details finden Sie in der Tabelle und in der Beschreibung der Datensätze auf der nächsten Seite. 44. Softkey A: DANN drücken, um das Konfigurationsmenü für Port DATA2 (NMEA) zu öffnen. Diesen Port ähnlich wie Port DATA1 konfigurieren.
Seite 61
45. Softkey A: DANN drücken. Das Auswahlfenster für die NMEA-Datensätze (für das Netzwerk) erscheint. Installationshilfe, Auswahlfenster für die NMEA-Datensätze 46. Zu verarbeitenden Datensatz wählen und Softkey A: ON/OFF drücken, bis je nach Wunsch ON oder „- -“ (AUS) angezeigt wird. 47.
3.2 Heizspannung des Magnetrons prüfen Die Heizspannung für das Magnetron wird auf der MD- (1824C-BB), PTU- (1834C-BB) bzw. RTB-Platine (1934C-BB/1944C-BB/1954C-BB/1964C-BB) der Antenneneinheit erzeugt und werkseitig voreingestellt. Deshalb ist keine Einstellung erforderlich. Jedoch sollte die Heizspannung des Magnetrons kontrolliert werden (siehe unten). Diese Prozedur darf nur durch einen qualifizierten Techniker durchgeführt werden.
OPTIONALES ZUBEHÖR 4.1 Externer Summer Der externe Summer erzeugt einen lauteren Alarmton, wenn ein Alarm ausgelöst wird. Externer Summer Typ: XH3-BZ-L970 Code-Nr.: 000-146-422 1. 11 Schrauben und 9 Anschlüsse lösen, um die Abdeckung zu entfernen. 2. Mit einem Messer ein „Kreuz“ in die Kunststoffbuchse auf der hinteren Abdeckung schneiden.
4.2 ARP-Kit ARP-11 Erforderliche Komponenten Name: ARP-Kit Typ: ARP-11 Code-Nr..: 008-523-050 Inhalt des ARP-Kits Name Code-Nr. Menge ARP-Platine 18P9013 008-521-830 Flachkopfschraube M3x6 C2700W 000-881-403 000-801-850 Abstandhalter* SQ15 000-801-779 Federscheibe* M3 C5191W 000-864-204 *Nicht verwendet 1. 11 Schrauben und 9 Anschlüsse lösen, um die Abdeckung zu entfernen. 2.
Seite 65
3. P107 auf der ARP-Platine mit J112 auf der Platine 19P1001 verbinden und die ARP-Platine mit vier Schrauben befestigen. 19P1001-Platine J112 4. Abschirmblech und Platine 19P1015 montieren; P1361 und P1357 mit 19P1015 verbinden. 5. Prozessoreinheit wieder zusammensetzen.
Seite 67
PACKING LIST 19AV-X-9853 -2 RPU-015-E-*-CS N A M E DESCRIPTION/CODE № O U T L I N E Q'TY ユニット UNIT 制御部 RPU-015-E-N PROCESSOR UNIT 000-088-224 予備品 SPARE PARTS 予備品 SP03-14501 SPARE PARTS 008-444-420 工事材料 INSTALLATION MATERIALS CP03-25900 CP03-25901 工事材料 INSTALLATION MATERIALS 008-443-690 ケーブル組品MJ MJ-A3SPF0018-050ZC...
Seite 68
PACKING LIST 19AQ-X-9852 -3 RCU-017-E-5-CS/RCU-017-E-10-CS N A M E DESCRIPTION/CODE № O U T L I N E Q'TY ユニット UNIT 操作部 RCU-017-E CONTROL UNIT 000-080-537-00 その他部品 OTHER PARTS ハードカバー 06-021-2121-1 HARD COVER 100-320-101-00 付属品 ACCESSORIES 付属品 FP03-10001 ACCESSORIES 008-537-530-00 工事材料 INSTALLATION MATERIALS MJ-A7SPF0006-050C ケーブル組品MJ...
Seite 71
PACKING LIST 19AK-X-9856 -5 XN10A,XN12A,XN13A N A M E DESCRIPTION/CODE № O U T L I N E Q'TY ユニット UNIT アンテナ XN10A/12A/13A ANTENNA 008-390-960 アンテナ工材 ANTENNA INSTALLATION MATERIALS Oリング JB1AG-80 O-RING 000-851-313 S-8400W アルミチューブ50G ケミシール SILICON RUBBER 000-158-483 六角ボルト スリワリ M8X30 SUS304 HEX.BOLT 000-862-151...
Seite 75
008-503-360-00 03FR-X-9401 CODE NO. TYPE CP03-18401 工事材料表 INSTALLATION MATERIALS 数量 番 号 名 称 型名/規格 略 図 用途/備考 Q'TY OUTLINE NAME DESCRIPTIONS REMARKS シールワッシャ 03-001-3002-0 SEAL WASHER CODE 300-130-020-00 防蝕ゴム 03-142-3001-0 CORROSION-PROOF RUBBER MAT CODE 100-275-580-00 040-4010 キャップ 040-4010 000-164-929-10 CODE 000-515-332-00 六角ナット 1種...
Seite 78
カンイリヒューズ FUSE 000-155-830-10 FGBO 3A AC125V 000-131-845-00 MFR'S NAME FURUNO ELECTRIC CO.,LTD. DWG NO. 19AQ-X-9301 (略図の寸法は、参考値です。 DIMENSIONS IN DRAWING FOR REFERENCE ONLY.) 型式/コード番号が2段の場合、下段より上段に代わる過渡期品であり、どちらかが入っています。 なお、品質は変 わりません。 TWO TYPES AND CODES MAY BE LISTED FOR AN ITEM. THE LOWER PRODUCT MAY BE SHIPPED IN PLACE OF THE...
Seite 80
A-14 PACKING LIST 19AN-X-9851 -4 PSU-005 N A M E DESCRIPTION/CODE № O U T L I N E Q'TY ユニット UNIT 空中線電源部 PSU-005 POWER SUPPLY UNIT 000-080-190-00 予備品 SPARE PARTS SP03-14001 ヒューズ FGB0 125V 15A PBF FGBO 15A AC125V FUSE 000-155-827-10 000-549-014-00 ヒューズ...
Seite 83
カンイリヒューズ FUSE 000-155-830-10 FGBO 3A AC125V 000-131-845-00 MFR'S NAME FURUNO ELECTRIC CO.,LTD. DWG NO. 19AQ-X-9301 (略図の寸法は、参考値です。 DIMENSIONS IN DRAWING FOR REFERENCE ONLY.) 型式/コード番号が2段の場合、下段より上段に代わる過渡期品であり、どちらかが入っています。 なお、品質は変 わりません。 TWO TYPES AND CODES MAY BE LISTED FOR AN ITEM. THE LOWER PRODUCT MAY BE SHIPPED IN PLACE OF THE...
Seite 95
*2. CONNECTOR PLUG FITTED AT FACTORY *2)コネクタは工場にて取付済み *3. SHIELD SHOULD BE EFFECTIVELY GROUNDED AT BOTH UNIT ENDS. *3)シールドは両ユニット側で完全に接地すること。 SCALE MASS NAME MARINE RADAR *4. CHANGE SETTING IN PROCESSOR UNIT FOR USING AS A REMOTE DISPLAY. *4)副指示器として使用する場合は、制御部の内部設定を変更する。 DWG.No. INTERCONNECTION DIAGRAM C3549-C01- F FURUNO ELECTRIC CO., LTD.
Seite 96
*3. CONNECTOR PLUG FITTED AT FACTORY. *3)コネクタは工場にて取付済み。 SCALE MASS NAME *4. SHIELD SHOULD BE EFFECTIVELY GROUNDED AT BOTH UNIT ENDS. MARINE RADAR *4)シールドは両ユニット側で完全に接地すること。 *5)副指示器として使用する場合は、制御部の内部設定を変更する。 *5. CHANGE SETTING IN PROCESSOR UNIT FOR USING AS A REMOTE DISPLAY. DWG.No. INTERCONNECTION DIAGRAM C3551-C01- E FURUNO ELECTRIC CO., LTD.
Seite 97
SCALE MASS NAME *4. SHIELD SHOULD BE EFFECTIVELY GROUNDED AT BOTH UNIT ENDS. MARINE RADAR *4)シールドは両ユニット側で完全に接地すること。 *5. CHANGE SETTING IN THE PROCESSOR UNIT FOR USING AS A REMOTE DISPLAY. *5)副指示器として使用する場合は、制御部の内部設定を変更する。 DWG.No. INTERCONNECTION DIAGRAM C3553-C01- F 19-025-7052-2 FURUNO ELECTRIC CO., LTD.
Seite 98
MASS NAME *4. SHIELD SHOULD BE EFFECTIVELY GROUNDED AT BOTH UNIT ENDS. MARINE RADAR *4)シールドは両ユニット側で完全に接地すること。 *5. CHANGE SETTING IN THE PROCESSOR UNIT FOR USING AS A REMOTE DISPLAY. *5)副指示器として使用する場合は、制御部の内部設定を変更する。 DWG.No. REF.No. INTERCONNECTION DIAGRAM C3554-C01- E 19-025-7053-2 FURUNO ELECTRIC CO., LTD.
Seite 99
INPUT FUSE PROCESSOR UNIT MJ-A3SPF J1351 制 御 部 MJ-A3SPF0018-050ZC,5m,φ10 12-24 VDC シロ WHT RPU-015 クロ BLK DPYC-1.5 *1 100/110/220/230VAC 1φ,50/60Hz RGB OUT J303 D-SUB15P (+)(-) 整流器 SIG-R RECTIFIER SIG-G PR-62 SIG-B IV-2sq. VGAモニター MONITOR CABLE VGA MONITOR RGB: Analog 0.7 Vpp (75 Ω) Sync: H 31.5 kHz, V 60 Hz, TTL 10 GND H-SYNC...