Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATIONSHANDBUCH
SEERADAR MODELL 1824C
SEERADAR MODELL 1834C
SEERADAR MODELL 1934C
SEERADAR MODELL 1944C
SEERADAR MODELL 1954C
SEERADAR MODELL 1964C
FARB-VIDEOPLOTTER GD-1920C
VX2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Furuno NAVnet VX2 1824C

  • Seite 1 INSTALLATIONSHANDBUCH SEERADAR MODELL 1824C SEERADAR MODELL 1834C SEERADAR MODELL 1934C SEERADAR MODELL 1944C SEERADAR MODELL 1954C SEERADAR MODELL 1964C FARB-VIDEOPLOTTER GD-1920C...
  • Seite 2 Pub. No. IDE-35430-D2 DATE OF ISSUE: OCT. 2006...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Wartungsplattform errichtet werden. Übertragung innerhalb eines bestimmten Antennenradius untersagen. Dies ist möglich Stürze vom Radarmast können zu schweren - fragen Sie Ihren FURUNO-Vertreter oder Verletzungen bis hin zum Tode führen. Händler nach diesem Feature. Schalten Sie die Stromzufuhr vor Beginn...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS GERÄTEÜBERSICHT..................iii SYSTEMKONFIGURATIONEN................vi 1. MONTAGE ..................... 1-1 1.1 Montage des Sichtgerätes ....................1-1 1.2 Montage der Antenneneinheit von MODELL 1824C............1-4 1.3 Montage der Antenneneinheit von MODELL 1834C............1-12 1.4 Montage der Antenneneinheit von MODELL 1934C/1944C/1954C/1964C ......1-17 1.5 Montage des Netzteils (MODELL 1954C/1964C).............1-26 2.
  • Seite 5: Geräteübersicht

    GERÄTEÜBERSICHT Standardzubehör Code-Nr. Menge Anmerkungen Name Sichtgerät RDP-149 RSB-0094-075 MODELL 1824C RSB-0071-057 MODELL 1834C XN10A-RSB-0070-064 - MODELL 1934C, 24 U/min XN10A-RSB-0073-064 - MODELL 1934C, 48 U/min XN12A-RSB-0070-059 - MODELL 1944C, 24 U/min XN12A-RSB-0073-059 - MODELL 1944C, 48 U/min Antennen- einheit XN12A-RSB-0072-060 - MODELL 1954C, 122 cm, 24 U/min XN12A-RSB-0073-060 -...
  • Seite 6 (Fortsetzung) Code-Nr. Menge Anmerkungen Name Installations- Für MODELL 1944C/1954C material CP03-22020 20 m Kabel 000-080-023 MJ-B24LPF-0005-200 Für MODELL 1944C/1954C CP03-22030 30 m Kabel 000-080-024 MJ-B24LPF-0005-300 CP03-30500 Für 1964C, 10 m Kabel RW-9771 000-083-620 CP03-30510 000-083-621 Für 1964C, 15 m Kabel RW-9771 CP03-30520 Für 1964C, 20 m Kabel RW-9771 000-083-622...
  • Seite 7: Kabelsatz

    Optionales Zubehör Name Code-Nr. Menge Anmerkungen Für GD-1920C, 000-013-484 100 V Wechselspannung Für GD-1920C, 000-013-485 110 V Wechselspannung PR-62 Für GD-1920C, Gleichrichter 000-013-486 220 V Wechselspannung Für GD-1920C, 000-013-487 230 V Wechselspannung RU-3423 000-030-443 Für MODELL-Serie RU-1746B-2 000-030-439 Für Modell 1964C Externer OP03-136 000-086-443...
  • Seite 8: Systemkonfigurationen

    SYSTEMKONFIGURATIONEN Alle NAVnet-Produkte verfügen über eine “Netzwerkkarte” zur Integration jedes NAVnet-Produktes an Bord via LAN-Kabel (Ethernet 10BASE-T). Jedem NAVnet-Produkt wird eine IP-Adresse zugewiesen, um die Übertragung von Bildern zwischen einzelnen NAVnet-Produkten zu ermöglichen. So können zum Beispiel Bilder vom Videoplotter zum Radar und umgekehrt übertragen werden.
  • Seite 9 GPS-Empfänger GP-310B/320B Externer Summer * Nicht erforderlich für AIS-Transponder FA-150 AIS-Schnittstelle AIS-Transponder IF-1500AIS* VGA-Monitor Tochterdisplay PC Videogerät Fernbedienung RMC-100 ARPA Sichtgerät ARP-11 RDP-149 Echolot-Navigator Andere NAVnet-Einheit (Modell 1834C usw.) Gleichrichter Netzwerk- PR-62 Fax-Empfänger Echolot FAX-30 ETR-6/10N 12 - 24 V ETR-30N Gleichspannung 100/110/115/220/230 V...
  • Seite 10 Radarantenneneinheit Radarantenneneinheit ODER ODER GPS-Empfänger GP-310B/320B GPS-Empfänger GP-310B/320B RADAR RADAR oder oder PLOTTER PLOTTER Radar-, Plotterdaten Radar-, Plotterdaten NAVnet-System mit zwei Geräten Radarantenneneinheit Radarantenneneinheit ODER ODER GPS-Empfänger GP-310B/320B GPS-Empfänger GP-310B/320B RADAR RADAR oder oder PLOTTER PLOTTER Radardaten Plotterdaten Echolotdaten Echolotdaten Achtung: Das Bild verschwindet Faxdaten 10 Sekunden nachdem das...
  • Seite 11: Tisch- Und Überkopf-Montage

    1. MONTAGE 1.1 Montage des Sichtgerätes Das Sichtgerät eignet sich für die Tisch-, die Überkopf- und die bündige Konsolen- oder Pultmontage. Auf-Tisch Überkopf Abdeckung Tisch- und Überkopf-Montage 1.1.1 Hinweise zur Montage Bei der Auswahl eines Einbauortes für das Sichtgerät sind die folgenden Punkte zu beachten: •...
  • Seite 12 1.1.2 Montageanleitung Tisch- und Überkopf-Montage Befolgen Sie für die Tisch- oder Überkopf-Montage des Sichtgeräts die folgende Anleitung. 1. Befestigen Sie die Aufhängung mit vier Blechschrauben (5x20). 2. Drehen Sie die Griffbolzen in das Sichtgerät ein, setzen Sie das Sichtgerät in die Aufhängung, und ziehen Sie die Griffbolzen fest.
  • Seite 13: Bündige Montage

    Bündige Montage Achtung: Verwenden Sie die mitgelieferten Flachkopfschrauben, wenn die Dicke des Schotts zwischen 11 und 14 mm liegt. Bei Schotts mit einer Dicke von über 14 mm sollten Flachkopfschrauben verwendet werden, die die Dicke des Schotts (A) um 7,8±1,2 mm übersteigen. Auch die Länge von B sollte max. 8 mm betragen.
  • Seite 14: Montage Der Antenneneinheit Von Modell 1824C

    1.2 Montage der Antenneneinheit von MODELL 1824C 1.2.1 Hinweise zur Montage Bei der Auswahl eines Einbauortes für die Antenneneinheit sind die folgenden Punkte zu beachten. • Installieren Sie die Antenneneinheit auf dem Hardtop, Radarmast oder normalen Mast auf einer geeigneten Plattform. (Für Segelboote ist dafür zusätzlich eine Montagehalterung erhältlich.) Sie sollte an einer Stelle montiert werden, die gute Rundumsicht bietet, möglichst nicht zu den Aufbauten des Schiffs gehört und an der der Abtaststrahl nicht behindert wird.
  • Seite 15: Achtung: Zum Mitgelieferten Installationsmaterial Gehören Längere Sechskantbolzen

    1.2.2 Montageanleitung 1. Entfernen Sie die Montageteile vom Boden der Antenneneinheit: jeweils vier Sechskantbolzen (M10x20), Federscheiben und Unterlegscheiben. Bewahren Sie die Montageteile zum späteren Befestigen der Antenneneinheit an der Montageplattform auf. Heck Schrauben zwei Schrauben auf der anderen Seite Unterlegscheibe Federscheibe Sechskantschraube (M10x20) Antenneneinheit mit Position der einzelnen Montageteile...
  • Seite 16: Antenneneinheit, Innenansicht

    4. Die Montagebasis ist mit einem Deckelhalter ausgestattet, an dem die abgenommene Abdeckung aufgehängt werden kann. Verwenden Sie das Loch neben einem Schraubenloch im Inneren der Abdeckung, um sie aufzuhängen. a) Lösen Sie die Aufhängevorrichtung mit der Schnur, die an der Halterung in der Montagebasis angebracht ist.
  • Seite 17 5. Lösen Sie das Rotationsdetektorkabel von den Kabelklemmen (siehe Abbildung auf Seite 1-10). 6. Lösen Sie 16 Schrauben ( in der folgenden Abbildung), um Abschirmblech, Kerngehäuse und Kerngehäuseabdeckung zu entfernen. Flachkopfschrauben M3x10, 2 Stück 2 Kerngehäuseabdeckung Flachkopfschrauben Kerngehäuse M4x10, 5 Stück Kabelklemmen Rotationsdetektorkabel Abschirmblech...
  • Seite 18 7. Führen Sie das Antennenkabel mit Stecker durch Kabelflansch, Dichtung und Kabeldurchführung der Antenneneinheit, und ziehen Sie den Kabelflansch fest. Hinweis 1: Achten Sie darauf, dass der Schrumpfschlauch am Antennenkabel die Dichtung nicht berührt. Hinweis 2: Drücken Sie die Dichtung beim Einführen in die Kabeldurchführung fest zusammen.
  • Seite 19: Verlegung Des Rotationsdetektorkabels

    9. Bringen Sie die Anschlüsse des Antennenkabels an ihren Positionen (siehe folgende Abbildung) an, und befestigen Sie dann mit einer Flachkopfschraube M4x10 das geschirmte Kabel und das (in Schritt 6 entfernte) Kerngehäuse. Flachkopfschrauben M4x10, 9 Stück J810 J809 (13-polig) (4-polig) J801 (9-polig) Antenneneinheit, Position der Anschlüsse und Befestigung...
  • Seite 20: Antenneneinheit, Rotationsdetektorkabel Festklemmen

    12. Führen Sie das Kabel vom Rotationsdetektor durch zwei Kabelklemmen. Rotationsdetektor Kabelklemmen Kabelbinder (sowie ein weiterer innen) Antenneneinheit, Rotationsdetektorkabel festklemmen 13. Sichern Sie die Aufhängevorrichtung gemäß den Anweisungen auf dem Etikett im Inneren der Montagebasis. 14. Überprüfen Sie, dass die Gummidichtung richtig sitzt und die Dreiecksmarkierung auf der Radom-Abdeckung an der Dreiecksmarkierung auf der Montagebasis ausgerichtet ist, und ziehen Sie dann die Befestigungsschrauben für die Abdeckung fest an.
  • Seite 21 Montierte Halterung M8x20 Montageplatte M8x20 Halterung (1) Befestigungsblech Stützblech (2) Halterung (2) Stützblech (1) M8x20 M4x12 (A) Zusammenbau der Montagehalterung M10x25 (im Lieferumfang der Antenneneinheit) (B) Befestigen der Antenne an der Montagehalterung Zusammenbau und Montage der zusätzlichen Montagehalterung 1-11...
  • Seite 22: Montage Der Antenneneinheit Von Modell 1834C

    1.3 Montage der Antenneneinheit von MODELL 1834C 1.3.1 Hinweise zur Montage • Siehe Hinweise zur Montage für das MODELL 1824C auf Seite 1-4. • Halten Sie die Sicherheitsabstände für Kompasse ein, die in den SICHERHEITSHINWEISEN genannt werden, um Störungen von Magnetkompassen zu vermeiden.
  • Seite 23: Verkabelung Und Abschlussvorbereitung

    Grundplatte der Antenne Gewindelänge Dichtung (effektiv) Radom 25 mm 5 - 10 mm Unterlegscheibe Federscheibe Plattform Sechskantschraube Silikondichtungsmittel auftragen. M10x25 Radom-Basis an der Montageplattform befestigen Verkabelung und Abschlussvorbereitung 4. Bohren Sie für die Verlegung des Antennenkabels zwischen Antenneneinheit und Sichtgerät ein Loch von etwa 16 mm Durchmesser durch das Deck oder Schott. (Um elektromagnetische Interferenzen zu vermeiden, sollte das Antennenkabel nicht in der Nähe anderer elektrischer Geräte und auch nicht parallel zu Stromkabeln verlegt werden.) Führen Sie das Kabel durch das Loch.
  • Seite 24 9. Schließen Sie drei Stecker des Antennenkabels an die entsprechenden Buchsen an (siehe unten). zu einer der Schrauben der Kabelklemmenplatte 9-poliger Anschluss: zu J801 an MD-9208 4-poliger Anschluss: zu J802 an MD-9208 13-poliger Anschluss: zu J611 an IF-9214 Antennenkabel, Seite für die Antenneneinheit J802 J801 MD-9208...
  • Seite 25: Positionierung Der Radom-Abdeckung

    10. Bündeln Sie die Kabel mit dem EMI-Kern (mitgeliefert) gemäß der folgenden Abbildung. J801 J802 MD-9208 J805 J804 J806 J803 Kabel- durchführung Kabel- Motor klemmplatte EMI-Kern E04SS251512 (Über der Kabel- klemmplatte) J613 PTU-9335 IF9214 IF9214A J611 EMI-Kern 11. Bringen Sie die Abschirmung wieder an. Das Kabel darf nicht gequetscht werden. 12.
  • Seite 26 Montage der zusätzlichen Montagehalterung Für das Befestigen der Antenneneinheit für das MODELL 1834C an einem Mast auf einem Segelboot ist eine zusätzliche Montagehalterung erhältlich. Inhalt des Bausatzes 1 für die Montagehalterung (Typ: OP03-92, Code-Nr.: 008-445-070) Teil Code-Nr. Menge Sechskantschraube M4x12 000-804-725 Sechskantschraube M8x20...
  • Seite 27: Montage Der Antenneneinheit Von Modell 1934C/1944C/1954C/1964C

    1.4 Montage der Antenneneinheit von MODELL 1934C/1944C/1954C/1964C 1.4.1 Hinweise zur Montage • Die Antenneneinheit wird in der Regel oben auf der Brücke oder am Radarmast auf einer passenden Plattform angebracht. Montieren Sie die Antenneneinheit an einer Stelle, die eine gute Rundumsicht bietet. Hindernisse verursachen Schatten- und Blindsektoren. Ein Mast mit einem Durchmesser deutlich unter dem horizontalen Öffnungswinkel des Radiators verursacht nur einen kleinen Blindsektor.
  • Seite 28: Befestigen Des Radiators An Der Radiatorhalterung

    1.4.2 Montageanleitung Bohren Sie fünf Löcher in die Montageplattform, wie in der Umrisszeichnung am Ende des Handbuchs gezeigt: vier Löcher von 15 mm Durchmesser zur Befestigung der Antenneneinheit und ein Loch von 25 bis 30 mm Durchmesser für das Antennenkabel. Befestigen des Radiators an der Radiatorhalterung Die Liste der Installationsmaterialen befindet sich in der Packliste für diese Einheit am Ende dieses Handbuchs.
  • Seite 29: Montage Der Antenneneinheit

    Montage der Antenneneinheit Die Antenneneinheit kann in den Befestigungslöchern an der Außenseite (200 x 200 mm) oder an der Innenseite (140 x 150 mm) der Antenneneinheit befestigt werden. Montage an der Außenseite der Antenneneinheit Verwenden Sie die Sechskantbolzen (im Lieferumfang enthalten), um die Antenneneinheit wie unten beschrieben zu befestigen.
  • Seite 30: Antennengehäuse Befestigen

    3. Führen Sie vier Sechskantbolzen (M12x60, im Lieferumfang enthalten) und Dichtungsunterlegscheiben (Ô30, im Lieferumfang enthalten) von oben in das Antennengehäuse ein, wie unten gezeigt. Sechskantschraube Dichtungsunterlegscheibe Unterlegscheibe Federscheibe Mutter Antennengehäuse befestigen 4. Drehen Sie die Unterlegscheiben (M12, im Lieferumfang enthalten), die Federscheiben (M12, im Lieferumfang enthalten) und die Muttern (M12, im Lieferumfang enthalten) auf die Sechskantbolzen.
  • Seite 31 8. Bestreichen Sie das Erdungskabel und die Erdung mit Silikondichtungsmittel, wie in der folgenden Abbildung gezeigt. Sechskantschraube Unterlegscheibe Erdungskabel Unterlegscheibe Federscheibe Sechskantmutter Silikondichtungsmittel ODER GROUND POINT Sechskantmutter Erdungskabel Federscheibe Unterlegscheibe Sechskantmutter Hier schweißen. GROUND TERMINAL Silikondichtungsmittel Erdungskabel Antenneneinheit Erdungspunkt und Erdung mit Silikondichtungsmittel bestreichen 1-21...
  • Seite 32: Montage An Der Innenseite Der Antenneneinheit

    Montage an der Innenseite der Antenneneinheit Dieses Verfahren erfordert die Entfernung der HF-Einheit der Antenneneinheit, um an die Befestigungslöcher an der Innenseite zu gelangen. Verwenden Sie zur Befestigung der Antenneneinheit Sechskantbolzen, Unterlegscheiben, Federscheiben und Muttern (nicht im Lieferumfang enthalten). Achten Sie dabei auf die Länge der Bolzen. 1.
  • Seite 33: Anschluss Des Antennenkabels

    Anschluss des Antennenkabels Nur das Antennenkabel verläuft vom Sichtgerät (im Fall von 1954C/1964C dem Netzteil) zur Antenneneinheit. Um elektromagnetische Interferenzen soweit wie möglich zu vermeiden, sollten Sie, wenn möglich, das Antennenkabel nicht in der Nähe anderer elektrischer Kabel verlegen. Verlegen Sie das Kabel auch nicht parallel zu Stromkabeln. Führen Sie das Kabel durch das Loch und dichten Sie das Loch ab, damit kein Wasser eindringen kann.
  • Seite 34 5. Positionieren Sie das Antennenkabel so, dass höchstens 4 cm des Mantels offen liegen (siehe folgende Abbildung). Ziehen Sie die Montagebolzen fest. Schlauch Abschirmung Mantel Bolzen Bis zu 4 cm Platte Dichtung Unterlegscheibe KABELFLANSCH Antennenkabel im Kabelflansch befestigen 6. Lösen Sie die vier Schrauben laut folgender Abbildung. Vier Schrauben Antenneneinheit mit geöffneter Abdeckung 7.
  • Seite 35 8. Schließen Sie das Antennenkabel an die RTB-Platine (03P9249 oder 03P9250) an (siehe dazu das Schaltungsdiagramm und die folgende Abbildung). 9. Befestigen Sie drei EMI-Kerne am Signalkabel, wie in der folgenden Abbildung gezeigt. RTB-Bord J821 VH9P J822 VH2P J824 NH13P Kabel hier J823 VH4P einführen.
  • Seite 36: Montage Des Netzteils (Modell 1954C/1964C)

    1.5 Montage des Netzteils (MODELL 1954C/1964C) 1.5.1 Netzteil PSU-005 (für MODELL 1954C) Auf Grund seines hohen Energieverbrauchs wird das MODELL 1954C mit Netzteil ausgeliefert. Das Netzteil kann beinahe überall installiert werden, vorausgesetzt, der Ort ist trocken und gut belüftet, es ist genügend Platz für die Wartung vorhanden und es kann in einer Entfernung von bis zu 5 m (Kabellänge) zum Sichtgerät installiert werden.
  • Seite 37 1.5.2 Netzteil PSU-008 (für MODELL 1964C) Auf Grund seines hohen Energieverbrauchs wird das MODELL 1964C mit Netzteil ausgeliefert. Das Netzteil kann beinahe überall installiert werden, vorausgesetzt, der Ort ist trocken und gut belüftet, es ist genügend Platz für die Wartung vorhanden und es kann in einer Entfernung von bis zu 5 m (Kabellänge) zum Sichtgerät installiert werden.
  • Seite 38 Diese Seite ist absichtlich unbedruckt. 1-28...
  • Seite 39: Anschlüsse

    2. ANSCHLÜSSE 2.1 Standardanschlüsse Alle Anschlüsse befinden sich an der Rückseite des Sichtgerätes. Zur Antenneneinheit von Modell 1954C MODELL 1824C/1834C/1934C/1944C: Netzteil PSU-005 Zur Antenneneinheit (MODELL 1954C) Antennenkabel MODELL 1824C/1834C: MJ-B24LPF0002 MODELL 1934C/1944C: MJ-B24LPF0005 12-24 V MJ-B24LPF0009-050 Gleichspannung Die gleiche Kabel Abfluss Energiequelle verwenden, (Damit Feuchtigkeit...
  • Seite 40: Abdichtkappe Und Anschlussmutter, Schnittdarstellung

    DJ-1 Bei MODELL 1824C/1834C/1934C/1944C/1954C/1964C entfernen Sie die Abdichtkappe vom Anschluss DJ-1 und entsorgen sie. MODELL 1824C/1834C: An diesem Anschluss schließen Sie das Kabel MJ-B24LPF0002 von der Antenneneinheit an. MODELL 1934C/1944C: An diesem Anschluss schließen Sie das Kabel MJ-B24LPF0005 von der Antenneneinheit an. MODELL 1954C/1964C: An diesem Anschluss schließen Sie das Kabel MJ-B24LPF0009 vom Netzteil an.
  • Seite 41: Anschluss Network

    Anschluss von GP-310B/320B an Port DATA 2 Bei Anschluss eines Gerätes an den Port DATA 1 kann an den Port DATA 2 ein GPS-Empfänger GP-310B/320B angeschlossen werden (siehe folgende Abbildung). Dazu werden eine Verbindungsbox und ein optionales Kabel MJ-A6SPF0003-050 oder MJ-A6SPF0009-100 benötigt.
  • Seite 42: Externer Summer (Optionales Zubehör)

    2.2 Externer Summer (optionales Zubehör) Der optionale externe Summer ermöglicht einen lauteren Alarmton, wenn ein Alarm ausgelöst wird. Externer Summer Typ: OP03-136 Code-Nr.: 000-086-443 Außerdem benötigen Sie den optionalen Kabelsatz MJ-A7SPF0007-050 (mit 7P-Anschluss, 5 m, Code-Nr. 000-144-418). 1. Schließen Sie den Kabelsatz MJ-A7SPF0007-050 (optional) am Port DATA 4 an der Rückseite des Sichtgerätes an.
  • Seite 43: Anschluss Eines Pc

    2.3 Anschluss eines PC Bei Anschluss des Computers präparieren Sie den optionalen Kabelsatz MJ-A7SPF0007-050 und den 9-poligen Sub-D-Stecker (nicht im Lieferumfang enthalten) und verbinden sie wie folgt. ABSCHIRMUNG BLAU WEISS MJ-A7SPF0007-050 D-SUB 9-POLIG DATA4 TD_DT WEISS RD_DT BLAU RD3_A RD3_B +12V ABSCHIRMUNG EXT BUZZ...
  • Seite 44: Anschluss Des Netzteils (Modell 1954C/1964C)

    2.4 Anschluss des Netzteils (MODELL 1954C/1964C) 2.4.1 Netzteil PSU-005 (MODELL 1954C) 1. Lösen Sie drei Schrauben M4, um die Kabelklemme zu entfernen. 2. Lösen Sie sechs Schrauben M4, um die Abdeckung zu entfernen. 3. Schließen Sie den VL-Anschluss des Netzkabels VL3P-VV-S2X2C-AA050 (als Installationsmaterial mitgeliefert) an J1 an der Netzplatine an.
  • Seite 45 2.4.2 Netzteil PSU-008 (MODELL 1964C) Verkabelung 1. Entfernen Sie vier Schrauben, um die Kabelklemme zu entfernen. 2. Entfernen Sie vier Schrauben, um die Abdeckung zu entfernen. 3. Schließen Sie den VL-Anschluss des Netzkabels VL3P-VV-S2X2C-AA050 (als Installationsmaterial mitgeliefert) an J1 an der Netzplatine an. 4.
  • Seite 46: Einstellen Von Jumper-Block Und Schiebeschalter

    Einstellen von Jumper-Block und Schiebeschalter Der Jumper-Block JP1 und der Schiebeschalter S112 auf dem PWR-Bord (03P9419) müssen entsprechend dem Radarmodell eingestellt werden. Öffnen Sie die Einheit, suchen Sie JP1 und S112, und stellen Sie diese wie im Folgenden beschrieben ein. Jumper-Block JP1 ("offen"...
  • Seite 47: Strombedarf, Ersetzen Von Sicherungen

    2.4.3 Strombedarf, Ersetzen von Sicherungen Strombedarf Der Strom für Netzteil und Sichtgerät muss vom selben Netzschalter auf der Schalttafel stammen. Weiteres Gerät (z. B. GPS, E/S) Sichtgerät Netzteil PSU-008 Weiteres Gerät (z. B. GPS, E/S) Netzteil PSU-005 Weiteres Gerät (z. B. GPS, E/S) Weiteres Gerät (z.
  • Seite 48 Diese Seite ist absichtlich unbedruckt. 2-10...
  • Seite 49: Konfigurieren Der Anlage

    3. KONFIGURIEREN DER ANLAGE 3.1 Konfigurieren mit der Installationshilfe Nach dem Installieren der Anlage konfigurieren Sie sie mit der Installationshilfe. Mit diesem Assistenten können Sie auf einfache Art das NavNet-Netzwerk (Wahl der Quelle der Radar- und Echolotdaten und der externen Quelle), GPS, Ports usw. konfigurieren. 1.
  • Seite 50: Installationshilfe, Maßeinheiten

    ACHTUNG: Die zu ladenden Einstellungen müssen mit diesem NavNet-Gerät kompatibel sein. Falsche Einstellungen können zu einer Beschädigung der Anlage führen. 7. Der Bildschirm für die Konfiguration der Maßeinheiten erscheint. ENTF. EINHEIT nm, kt TIEFENEINHEIT °F TEMP. EINHEIT WINDEINHEIT DIFF. ORTSZEIT +00:00 Installationshilfe, Maßeinheiten 8.
  • Seite 51 11. Gewünschte Option auswählen, dann Softkey BEARB drücken. Je nach gewählter Option erscheint eines der folgenden Fenster. GERAETENUMMER RADARDATEN ▲ ▲ 1 (IP:172.031.003.001) 1 (IP:172.031.003.001) 2 (IP:172.031.003.002) 2 (IP:172.031.003.002) 3 (IP:172.031.003.003) 3 (IP:172.031.003.003) 4 (IP:172.031.003.004) 4 (IP:172.031.003.004) ▼ K. VERBINDUNG ▼...
  • Seite 52 13. Bei Auswahl jeder Quelle Softkey DANN drücken. Das Menü RADAR SETUP erscheint. Wurde kein Radar installiert, weiter mit Schritt 33. ANTENNENTYP HEADING DATA MISSWEISEND ANTENNENROTATION ROTIEREN RADAR EINSTELLUNG TIMING JUSTIEREN M.B.UNTERDRUECKUNG RADAR ANTENNENHOEHE MITTEL (3-10m, 10-33ft) STC KURVE NORMAL MONITOR MODUS ISTKURS JUSTIEREN Installationshilfe, Radarkonfiguration...
  • Seite 53 Abstimmung des Netzteils für MODELL 1954C 1. TIMING JUSTIEREN wählen und Softkey BEARB drücken. 2. EIN wählen und Softkey ENTER drücken. POWER Board 19P1006 3. Sie werden gefragt, ob Sie senden möchten. Knopf ENTER drücken. 4. Mit Taste RANGE den Bereich "6 nm" wählen. 5.
  • Seite 54 Diese Einstellung stellt die korrekte Leistung des Radargeräts sicher, besonders auf kurze Entfernungen. Das Radargerät misst die Zeit, die ein ausgesendetes Echo benötigt, um zum Ziel und wieder zurück zur Quelle zu gelangen. Das empfangene Echo wird auf dem Sichtgerät entsprechend der benötigten Zeit angezeigt. Daher sollte sofort nach dem Aussenden des Echos die Welle vom Zentrum der Anzeige (manchmal auch Bildmittelpunkt genannt) starten.
  • Seite 55 26. Die Höhe der Antenne über der Wasseroberfläche wählen und Softkey ENTER drücken. 27. STC KURVE wählen und Softkey BEARB drücken. STC KURVE ▲ SCHMAL NORMAL BREIT ▼ 28. Gewünschte Einstellung für STC-Kurve wählen und Softkey ZURÜCK drücken. SCHMAL: Die effektive Entfernung der Einstellung für den Seegang ist relativ kurz. NORMAL: Zwischen SCHMAL und BREIT.
  • Seite 56 a) Setzen Sie Kurs auf ein geeignetes Ziel (z. B. ein anderes Schiff oder eine Boje) in einer Entfernung zwischen 0,125 und 0,25 nautischen Meilen. b) Mit Knopf ENTER das Ziel mit dem EBL anpeilen und Softkey SET drücken. c) Softkey ZURÜCK drücken. d) Als letzten Test das Schiff in Richtung auf eine kleine Boje fahren und überprüfen, ob die Boje auf dem Radar direkt voraus angezeigt wird, wenn sie direkt voraus zu sehen ist.
  • Seite 57 Optionen finden Sie in der folgenden Tabelle. Beschreibung des Menüs NAV OPTION Element Beschreibung Einstellungen (Standard in Fettdruck) POSITION Wählt die Quelle der Positionsdaten. FURUNO BB GPS: GPS Receiver DATEN GP-310B/320B GP: GPS-Navigator (über NETWORK oder NMEA-Port) LC: Loran C-Navigator (über NETWORK oder NMEA-Port) ALLE: Anschluss mehrerer Navigationshilfen (über NETWORK...
  • Seite 58 37. Eine Option auswählen und Softkey BEARB drücken, um das entsprechende Fenster zu öffnen. 38. Einstellung wählen und Softkey ENTER drücken. Eine Beschreibung finden Sie in der folgenden Tabelle. Beschreibung des Menüs GPS SETUP Standardein- Element Beschreibung Einstellungen stellung KARTEN- Die Anlage ist mit den weltweit Mit Drehknopf WGS-84...
  • Seite 59 Standardein- Beschreibung Einstellungen Element stellung BREITE Verschiebt die Breitenposition, um die 9,999’S – 0,0’ (keine KORREKTUR Exaktheit der Positionsbestimmung zu 9,999’N Verschiebung) erhöhen. Softkey N <- - > S verwenden, um Koordinate umzuschalten. LAENGE Wie oben, jedoch für Länge. Softkey W 9,999’E –...
  • Seite 60 WAAS-Konfiguration (erfordert GPS-Empfänger GP-320B) Softkey WAAS SETUP drücken, um das Menü WAAS SETUP zu öffnen. Inhalte des Menüs WAAS SETUP Element Beschreibung Einstellungen Standardein- stellung WAAS MODUS Ein, Aus EIN wählen, um den WAAS-Modus zu verwenden. WAAS SUCHE Ein WAAS-Satellit kann automatisch Auto, Manuell Auto oder manuell gesucht werden.
  • Seite 61: Standardeinstellung

    42. Softkey DANN drücken. Das Menü zur Konfiguration des Ports DATA4 (PC/NMEA/EXT. BUZZ) erscheint. Diesen Port ähnlich wie Port DATA2 konfigurieren. NMEA AUSGANGSFORMAT NMEA VER. 2.0 BAUD RATE 4800 bps BIT LAENGE 8 bits STOP BIT 1 bit (KONTROLLE Xein/Xaus) Installationshilfe, Menü...
  • Seite 62 43. Softkey DANN drücken. Das Auswahlfenster für die NMEA-Datensätze (für das Netzwerk) erscheint. Installationshilfe, Auswahlfenster für die NMEA-Datensätze 44. Zu verarbeitenden Datensatz wählen und Softkey ON/OFF drücken, bis je nach Wunsch ON oder "- -" (AUS) angezeigt wird. 45. Softkey DANN drücken. Die Meldung "INSTALLATIONSHILFE WIRKLICH VERLASSEN?"...
  • Seite 63: Heizspannung Des Magnetrons Prüfen

    3.2 Heizspannung des Magnetrons prüfen Die Heizspannung für das Magnetron wird auf der MD- (1824C), PTU- (1834C) bzw. RTB-Platine (1934C/1944C/1954C/1964C) der Antenneneinheit erzeugt und werkseitig voreingestellt. Deshalb ist keine Einstellung erforderlich. Jedoch sollte die Heizspannung des Magnetrons kontrolliert werden (siehe unten). Diese Prozedur darf nur durch einen qualifizierten Techniker durchgeführt werden.
  • Seite 64 2. Softkey WEITER SEITE drücken, um Seite 2 zu öffnen. 3. INFRARED REMOTE MODE wählen und Softkey BEARB drücken. Das Fenster I/R REMOTE MODE wird angezeigt. I/R REMOTE MODE MODUS Fenster mit der ID für den Modus der Fernbedienung 0' UND '2' TASTEN ZUSAMMEN DRUECKEN MODUS ZU WECHSELN Fenster I/R REMOTE MODE 4.
  • Seite 65: Optionales Zubehör

    4. OPTIONALES ZUBEHÖR 4.1 ARP-Kit ARP-11 Erforderliche Komponenten Name: ARP-Kit Typ: ARP-11 Code-Nr.: 008-523-050 Inhalt des ARP-Kits Name Code-Nr. Menge ARP-Platine 18P9013 008-521-830 Flachkopfschraube M3x6 C2700W 000-881-403 000-801-850 Abstandhalter* SQ15 000-801-779 Federscheibe* M3 C5191W 000-864-204 *Nicht verwendet 1. Entfernen Sie sieben Anschlussmuttern an der Rückseite des Sichtgeräts. 2.
  • Seite 66 3. Ziehen Sie den Stecker PH5P von J1357 auf der Netzplatine (19P1005). 4. Lösen Sie sieben Flachkopfschrauben (M3x8), um die Netzplatine und die Abschirmung für die Stromversorgung vom Sichtgerät zu entfernen. Flachkopfschrauben (M3x8), 7 Stück Netzplatine 19P1005 J1357 Abschirmung für die Stromversorgung P107 J112...
  • Seite 67 9. Befestigen Sie die Schrauben in der Reihenfolge gemäß Abbildung, um die Abdeckung des Sichtgerätes wieder anzubringen. 3 Mitte 4 rechts 5 links 2 Zu beiden Seiten des Abflusslochs: 2 Stück Entlang des Randes: 10 Stück 5 Schrauben: Drehmoment sollte 0,54 + 0,05 Nm betragen. Reihenfolge für das Befestigen der Schrauben 10.
  • Seite 68: Anschluss Von Videogerät/Externem Monitor/Tochterdisplay

    4.2 Anschluss von Videogerät/externem Monitor/Tochterdisplay Die oben angegebenen Geräte können an das Sichtgerät von MODELL 1824C / 1834C / 1934C / 1944C / 1954C / 1964C angeschlossen werden. Entfernen Sie die Abdeckung, um dieses Loch zu verwenden. Nach dem Anschließen dichten Sie das Loch mit Spachtelmasse ab. Videorecorder, CCD-Kamera usw.
  • Seite 69 Für die Verbindung mit CCD-Kamera/Videorecorder wird das folgende Kabel benötigt (nicht im Lieferumfang enthalten). • Stecker an beiden Enden: RCA-Stecker (Metall) • Kabellänge: kürzer als 10 m • Koaxialkabel 2.5C2V oder 3C2V (Japan Industrial Standard (JIS) oder gleichwertig) (Impedanz: 75 Ω) Kabel 3C2V Isolator Abschirmung...
  • Seite 70 4. Setzen Sie zwei Kabelbinder-"Füße" (Teil des Zubehörsatzes, siehe folgende Abbildung). Zwei Kabelbinder anbringen. Kabelbinder anbringen 5. Sichern Sie den Steckersatz mit den zwei in Schritt 4 angebrachten Kabelbindern. 6. Bringen Sie die Netzplatine und die Abschirmung mit Flachkopfschrauben (M3x8, 5 Stück) wieder an.
  • Seite 71: Anschluss Eines Externen Monitors

    4.2.2 Anschluss eines externen Monitors Unter Verwendung des RGB-Ausgangskabelsatzes OP03-176 können Sie das Bild von MODELL 1824C/1834C/1934C/1944C/1954C/1964C auf einem externen Standard- VGA-Monitor anzeigen. Monitor und Verbindungskabel (mit HD-15P-Anschlusssteckern, drei Reihen mit 15 Pins) sind nicht im Lieferumfang enthalten. Erforderliche Komponenten für externen Monitor Name: RGB-Ausgangskabelsatz Typ:...
  • Seite 72: Anschluss Eines Tochterdisplays

    4.2.3 Anschluss eines Tochterdisplays Das FURUNO Sichtgerät FMD-811, MODELL 1832 oder GD-280/380, kann als Tochterdisplay an das NavNet-Sichtgerät angeschlossen werden. Um sie miteinander zu verbinden, verwenden Sie ein Kabel, das bereits angebracht oder als Option für das Tochterdisplay festgelegt wurde. Bei einem Netzwerksystem aus mehreren Geräten schließen Sie das Kabel für das Tochterdisplay an das als Radarquelle festgelegte Gerät an.
  • Seite 73: Anschluss Von Mehr Als Zwei Geräten

    4.2.4 Anschluss von mehr als zwei Geräten Verwenden Sie bei mehr als zwei Kabeln von PIP-Kit, VGA-Monitorkabel und Fremdsignalkabel den Kabelbinder, der als Installationsmaterial zum Sichtgerät mitgeliefert wird, um zusätzliche Kabel zu befestigen. Bringen Sie den Kabelbinder am Loch auf der Netzplatine an. Kabelbinder hier anbringen.
  • Seite 74 Diese Seite ist absichtlich unbedruckt. 4-10...
  • Seite 75 PACKING LIST 19AV-X-9851 -0 RDP-149-E N A M E DESCRIPTION/CODE № O U T L I N E Q'TY ユニット UNIT RDP-149-E-N 指示部 DISPLAY UNIT 000-088-127 リモコンセット REMOTE CONTROLLER SET リモコンセット RMC-100-E REMOTE CONTROLLER SET 000-089-885 予備品 SPARE PARTS 予備品 SP03-14001 SPARE PARTS 000-080-018 工事材料...
  • Seite 76 PACKING LIST 19AV-X-9852 -0 RMC-100-E N A M E DESCRIPTION/CODE № O U T L I N E Q'TY リモコンセット REMOTE CONTROLLER SET リモコンキーユニット RMC-100 REMOTE CONTROLLER 000-144-471 リモコンビニールケース 14-034-2075-1 VINYL CASE FOR REMOTE CONTROLLER 100-292-801 R6PKRCP-2 BATT(MN) SIZE AA BATTERY 000-142-527 03-153-1314-2 リモコンシール(1)
  • Seite 77 A - 3...
  • Seite 78 A - 4 PACKING LIST PACKING LIST PACKING LIST PACKING LIST 19AO-X-9851 -1 RSB-0094-075 RSB-0094-075 RSB-0094-075 RSB-0094-075 N A M E DESCRIPTION/CODE № O U T L I N E Q'TY ユニット ユニット UNIT UNIT ユニット ユニット UNIT UNIT 空中線部 RSB-0094-075 ANTENNA UNIT 000-080-237 工事材料...
  • Seite 79 A - 5 Model 1824C/1834C...
  • Seite 80 A - 6 Model 1934C/1944C/1954C...
  • Seite 81 19AV-X-9402 CODE NO. TYPE MODEL1964C 工事材料表 INSTALLATION MATERIALS 数量 番 号 名  称 型名/規格 略  図 用途/備考 Q'TY OUTLINE NAME DESCRIPTIONS REMARKS 選択         RW-9771 *30M* ケーブル組品 TO BE SELECTED CABLE ASSY. CODE NO. 000-152-869 選択         ケーブル組品 RW-9771 *20M* TO BE SELECTED CABLE ASSY. CODE NO.
  • Seite 83 A - 9...
  • Seite 84 A-10...
  • Seite 85 REMARKS/CODE NO. DWG. NO. WORKING ITEM NAME OF OUTLINE PART SPARE TYPE NO. ヒューズ FGBO 7A AC125V FUSE 000-549-013 ヒューズ FGBO 15A AC125V FUSE 000-549-014 MFR'S NAME FURUNO ELECTRIC CO.,LTD. DWG NO. 19AM-X-9301 (略図の寸法は、参考値です。 DIMENSIONS IN DRAWING FOR REFERENCE ONLY.)...
  • Seite 86 A-12 008-523-660 19AM-X-9402 CODE NO. TYPE CP03-22701 工事材料表 INSTALLATION MATERIALS 数量 番 号 名  称 略  図 型名/規格 用途/備考 Q'TY OUTLINE NAME DESCRIPTIONS REMARKS ヒューズハリマーク 03-153-1312-0 FUSE LABEL CODE NO. 100-292-140 型紙 19-022-1511-0 TEMPLATE SHEET CODE NO. 100-292-770 Fマウントヨウスポンジ 19-022-1521-0 FLUSH MOUNTING SPONGE CODE NO.
  • Seite 87 PACKING LIST 19AN-X-9851 -2 PSU-005 A-13 N A M E DESCRIPTION/CODE № O U T L I N E Q'TY ユニット UNIT PSU-005 空中線電源部 POWER SUPPLY UNIT 000-080-190 予備品 SPARE PARTS SP03-14001 ヒューズ FGBO 7A AC125V FUSE 000-549-013 FGBO 15A AC125V ヒューズ...
  • Seite 88 PACKING LIST 19AV-X-9855 -2 PSU-008 A-14 N A M E DESCRIPTION/CODE № O U T L I N E Q'TY ユニット UNIT PSU-008 空中線電源部 POWER SUPPLY UNIT 000-083-617 予備品 SPARE PARTS 予備品 SP03-14501 SPARE PARTS 008-444-420 工事材料 INSTALLATION MATERIALS CP03-30600 ケーブル組品 VL3P-VV-S2X2C-AA050 CABLE ASSY.
  • Seite 89 A-15 008-550-740 19AV-X-9401 CODE NO. TYPE CP03-30601 工事材料表 INSTALLATION MATERIALS 数量 番 号 名  称 型名/規格 略  図 用途/備考 Q'TY OUTLINE NAME DESCRIPTIONS REMARKS XH2P-L40-ACR コネクタ組品 CONNECTOR ASSY. CODE NO. 000-153-879 +トラスタッピンネジ 1種 5X20 SUS304 SELF-TAPPING SCREW CODE NO. 000-802-081 19AV-X-9401 FURUNO ELECTRIC CO .,LTD. (略図の寸法は、参考値です。 DIMENSIONS IN DRAWING FOR REFERENCE ONLY.)...
  • Seite 90 TYPE NO. ヒューズ FGBO 7A AC125V FUSE 000-549-013 ヒューズ FGBO 15A AC125V FUSE 000-549-014 MFR'S NAME MFR'S NAME MFR'S NAME MFR'S NAME FURUNO FURUNO ELECTRIC ELECTRIC CO.,LTD. CO.,LTD. DWG NO. DWG NO. DWG NO. DWG NO. 19AQ-X-9301 FURUNO FURUNO ELECTRIC ELECTRIC CO.,LTD.
  • Seite 94 Y. Hatai...
  • Seite 97 Y. Hatai...
  • Seite 99 相互結線図 Y. Hatai *3. SHIELD SHOULD BE EFFECTIVELY GROUNDED AT BOTH UNIT ENDS. SCALE MASS NAME MARINE RADAR *4. CHANGE SETTING IN THE DISPLAY UNIT FOR USING AS A REMOTE DISPLAY. DWG.No. INTERCONNECTION DIAGRAM C3543-C01- F FURUNO ELECTRIC CO., LTD.
  • Seite 100 *3. CONNECTOR PLUG FITTED AT FACTORY. *4. SHIELD SHOULD BE EFFECTIVELY GROUNDED AT BOTH UNIT ENDS. SCALE MASS NAME MARINE RADAR *5. CHANGE SETTING IN THE DISPLAY UNIT FOR USING AS A REMOTE DISPLAY. DWG.No. INTERCONNECTION DIAGRAM C3545-C01- F FURUNO ELECTRIC CO., LTD.
  • Seite 101 Y. Hatai 相互結線図 *3. SHIELD SHOULD BE EFFECTIVELY GROUNDED AT BOTH UNIT ENDS. SCALE MASS NAME *4. CHANGE SETTING IN THE DISPLAY UNIT FOR USING AS A REMOTE DISPLAY. MARINE RADAR DWG.No. INTERCONNECTION DIAGRAM C3547-C01- D 19-025-5053-2 FURUNO ELECTRIC CO., LTD.
  • Seite 102 *3. CONNECTOR PLUG FITTED AT FACTORY. *4. SHIELD SHOULD BE EFFECTIVELY GROUNDED AT BOTH UNIT ENDS. SCALE MASS NAME MARINE RADAR *5. CHANGE SETTING IN THE DISPLAY UNIT FOR USING AS A REMOTE DISPLAY. DWG.No. REF.No. INTERCONNECTION DIAGRAM C3548-C01- E 19-025-5054-1 FURUNO ELECTRIC CO., LTD.
  • Seite 103 指 示 部 DISPLAY UNIT RDP-149 不使用 NOT USED FUSE MJ-A3SPF J1351 MJ-A3SPF0018-050ZC,5m,φ10 12-24 VDC シロ WHT J106(XH10P) クロ BLK SIG-R DPYC-1.5 *1 100/110/220/230 VAC 1φ,50/60 Hz SIG-G (+)(-) 整流器 SIG-B RECTIFIER 19S1004,0.5m PR-62 E_HSYNC_N 19S1021,0.5m GND *1 IV-2sq. E_VSYNC_N D-SUB 15P VGAモニター...

Inhaltsverzeichnis