13. Nach Auswahl ALLER Quellen Softkey A: DANN drücken, und das Menü RADAR SETUP
erscheint. Wurde kein Radar installiert, weiter mit Schritt 33.
14. Richtigen Eintrag wählen, dann Softkey C: BEARB drücken. Je nach gewählter Option
erscheint eines der folgenden Fenster.
GERAETENUMMER
▲
1 (IP:172.031.003.001)
2 (IP:172.031.003.002)
3 (IP:172.031.003.003)
4 (IP:172.031.003.004)
▼
ECHOLOTDATEN
▲
ETR0 (IP:172.031.092.001)
ETR1 (IP:172.031.092.011)
ETR2 (IP:172.031.092.012)
ETR3 (IP:172.031.092.013)
ETR4 (IP:172.031.092.014)
ETR5 (IP:172.031.092.015)
ETR6 (IP:172.031.092.016)
ETR7 (IP:172.031.092.017)
ETR8 (IP:172.031.092.018)
ETR9 (IP:172.031.092.019)
AUS
▼
15. Richtigen Eintrag wählen, dann Softkey C: ENTER drücken. Nach Auswahl von
GERATENUMMER oder RADARDATEN das Gerät nach Abschluss der Installationshilfe
aus- und wieder einschalten.
16. Nach Auswahl ALLER Quellen Softkey A: DANN drücken, und das Menü RADAR SETUP
erscheint. Wurde kein Radar installiert, weiter mit Schritt 33.
ANTENNENTYP
HEADING DATA
ANTENNENROTATION
RADAR EINSTELLUNG
TIMING JUSTIEREN
M.B.UNTERDRUECKUNG
RADAR ANTENNENHOEHE
STC KURVE
MONITOR MODUS
ISTKURS JUSTIEREN
Installationshilfe, Radarkonfiguration
17. ANTENNENTYP wählen, dann Softkey C: BEARB drücken.
ANTENNE
▲
A (MODEL 1824C-BB)
B (MODEL 1834C-BB)
C (MODEL 1934C-BB)
D (MODEL 1944C-BB)
E (MODEL 1954C-BB)
F (MODEL 1964C-BB)
▼
18. Richtigen Antennentyp wählen, dann Softkey C: ENTER drücken.
RADARDATEN
▲
1 (IP:172.031.003.001)
2 (IP:172.031.003.002)
3 (IP:172.031.003.003)
4 (IP:172.031.003.004)
K. VERBINDUNG
▼
AUX ANSCHLUSS
▲
AUX1 (IP:172.031.008.001)
AUX2 (IP:172.031.008.002)
AUX3 (IP:172.031.008.003)
AUX4 (IP:172.031.008.004)
AUS
▼
A
MISSWEISEND
ROTIEREN
AUS
AUS
AUS
MITTEL (3-10m, 10-33ft)
NORMAL
AUS
AUS
3-4