Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Proaktiver Insassenschutz - Skoda Oktavia Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Auswahl dieses Modus betrifft vor allem die Funktionsweise der folgenden
Systeme.
Motor (Antrieb)
Die Fahrzeugbeschleunigung erfolgt gelassener als im Modus Normal.
Die Gangempfehlung wird so gesteuert, um einen möglichst geringen Kraft-
stoffverbrauch zu erzielen
» Seite
Wurde das START-STOPP-System manuell deaktiviert
dieses automatisch aktiviert.
Das automatische Getriebe wird automatisch in den Modus E eingestellt
te
139.
Das Motorgeräusch ist im Innenraum weniger intensiv wahrnehmbar als im
Modus Normal
.
1)
Automatische Distanzregelung (ACC)
Die Fahrzeugbeschleunigung erfolgt bei der Distanzregelung gelassener als im
Modus Normal
» Seite
157.
Adaptive Frontscheinwerfer (AFS)
Das System wird automatisch deaktiviert
Klimaanlage (Climatronic)
Die Klimaanlage wird so gesteuert, um Energie zu sparen. Aus diesem Grund
kann z. B. die gewünschte Innenraumtemperatur später als im Modus Normal
erreicht werden.
Hinweis
Der Fahrmodus Eco ist im Anhängerbetrieb nicht verfügbar. Wenn das Fahr-
zeug mit einem Anhänger elektrisch verbunden ist und sich dabei im Fahrmo-
dus Eco befindet, wird automatisch der Fahrmodus Normal eingestellt.
Die maximale Fahrzeugbeschleunigung (Kick-down-Funktion) ist auch im
Fahrmodus Eco möglich.
1)
Gilt für Octavia RS, Octavia Combi RS.
170
Fahren
49.
» Seite
166, dann wird
» Seite
77.
Modus Individual
Lesen und beachten Sie zuerst
Im Modus Individual kann zwischen Normal, Sport und Eco für jedes System
separat gewählt werden
zeugeinstellungen.

Proaktiver Insassenschutz

» Sei-
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Funktionsweise
Der Proaktive Insassenschutz (nachstehend nur als System) erhöht den Insas-
senschutz auf den vorderen Sitzplätzen in Situationen, die zum Fahrzeugauf-
prall oder -überschlag führen könnten.
ACHTUNG
Der erhöhte Insassenschutz durch den Proaktiven Insassenschutz darf
Sie nicht dazu verleiten, ein Sicherheitsrisiko einzugehen - es besteht Un-
fallgefahr!
Die Geschwindigkeit und Fahrweise immer den aktuellen Sicht-, Wetter-,
Fahrbahn- und Verkehrsverhältnissen anpassen.
Hinweis
Die Lebensdauer der Systemkomponenten wird elektronisch überwacht. Wei-
tere Informationen
» Seite
Funktionsweise
Lesen und beachten Sie zuerst
Das System wird bei jedem Einschalten der Zündung aktiviert und steht bereit,
unter den folgenden Bedingungen automatisch einzugreifen.
Der Motor läuft.
Das Fahrzeug bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von mehr als 30 km/
h.
auf Seite 169.
»
Bedienungsanleitung Infotainment, Kapitel Fahr-
41,
Sicherheitssysteme.
auf Seite 170.
170

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis