Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisches Getriebe - Skoda Oktavia Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manuelles Schalten
Auf dem Schalthebel sind die einzelnen Gangstellungen dargestellt
Beim Schalten ist die Gangempfehlung zu beachten
Das Kupplungspedal beim Gangwechsel immer völlig durchtreten. Dadurch
wird ein übermäßiger Verschleiß der Kupplung vermieden.
Einlegen des Rückwärtsgangs
Das Fahrzeug anhalten.
Das Kupplungspedal völlig durchtreten.
Den Schalthebel in die Leerlaufstellung schalten und nach unten drücken.
Den Schalthebel völlig nach links und dann nach vorn in R-Stellung stellen
» Abb.
133.
Bei eingelegtem Rückwärtsgang und eingeschalteter Zündung leuchten die
Rückfahrscheinwerfer.
ACHTUNG
Den Rückwärtsgang niemals während der Fahrt einlegen - es besteht Un-
fall- oder Beschädigungsgefahr!
VORSICHT
Wenn gerade nicht geschaltet wird, dann die Hand während der Fahrt nicht
auf den Schalthebel legen. Der Druck der Hand kann zum übermäßigen Ver-
schleiß des Schaltmechanismus führen.
Wenn am Gefälle angehalten wird, dann niemals versuchen, das Fahrzeug
mithilfe des Kupplungs- und Gaspedals auf der Stelle zu halten - es besteht die
Beschädigungsgefahr der Kupplungsteile.
Abb. 133
Schaltschema des 5-Gang- bzw.
6-Gang-Schaltgetriebes
» Abb.
133.
» Seite
49.
Pedale
Die Bedienung der Pedale darf keinesfalls behindert werden!
Im Fahrerfußraum darf nur eine Fußmatte, die an den entsprechenden Befesti-
gungspunkten befestigt ist, verwendet werden.
Nur werkseitig gelieferte Fußmatten oder Fußmatten aus dem ŠKODA Original
Zubehör verwenden, die an den entsprechenden Befestigungspunkten befes-
tigt sind.
ACHTUNG
Im Fahrerfußraum dürfen sich keine Gegenstände befinden - es besteht die
Gefahr durch Behinderung oder Einschränkung bei der Pedalbedienung!

Automatisches Getriebe

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Modi und Wählhebelbedienung
Wählhebelsperre
Manuelles Schalten (Tiptronic)
Anfahren und Fahren
Das automatische Getriebe führt einen automatischen Gangwechsel durch.
Die Modi des automatischen Getriebes werden vom Fahrer mittels des Wähl-
hebels eingestellt.
ACHTUNG
Kein Gas geben, wenn vor dem Anfahren der Modus für die Vorwärtsfahrt
mit dem Wählhebel eingestellt wird - es besteht Unfallgefahr!
Niemals während der Fahrt den Wählhebel in den Modus R oder P stellen
- es besteht Unfallgefahr!
Bei stehendem Fahrzeug und laufendem Motor ist es im Modus D, S oder
R erforderlich, das Fahrzeug mit dem Bremspedal zu halten. Auch bei Leer-
laufdrehzahl wird die Kraftübertragung nicht völlig unterbrochen - das
Fahrzeug kriecht.
Beim Verlassen des Fahrzeugs ist der Wählhebel immer in den Modus P
zu stellen. Das Fahrzeug könnte sich sonst in Bewegung setzen - es be-
steht Unfallgefahr.
140
140
141
141
139
Anfahren und Fahren

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis