Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Oktavia Betriebsanleitung Seite 165

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung mittels Hebel
Den Schalter  in die gefederte Stellung
auf Seite 160.
Im Display des Kombi-Instruments erscheint die Linie
te 159, welche die Abstandsverschiebung kennzeichnet.
Mit dem Schalter  am Hebel die Linie
stufe einstellen.
Hinweis
Wird die Abstandsstufe im Infotainment geändert, macht sich die Änderung
erst nach anschließender Aktivierung der ACC bemerkbar.
Der Abstand wird geschwindigkeitsabhängig festgelegt. Je höher die Ge-
schwindigkeit ist, desto größer ist der Abstand zum vorausfahrenden Fahr-
zeug.
Auf nasser Fahrbahn ist stets ein längerer zeitlicher Abstand zum voraus-
fahrenden Fahrzeug als auf trockener Fahrbahn zu wählen.
Besondere Fahrsituationen
Abb. 152 Besondere Situationen: Kurvenfahrt / schmale oder versetzt
fahrende Fahrzeuge
162
Fahren
oder
einstellen
» Abb. 151
-
» Abb. 149
auf Sei-
2
auf die gewünschte Abstands-
2
Abb. 153 Besondere Situationen: Fahrspurwechsel anderer Fahrzeuge /
stehende Fahrzeuge
Lesen und beachten Sie zuerst
Folgende und ähnliche Fahrsituationen erfordern die besondere Aufmerksam-
keit des Fahrers.
Bei Kurvenfahrt
Beim Ein- oder Ausfahren in bzw. aus langgezogenen Kurven kann es vorkom-
men, dass die ACC auf ein Fahrzeug auf der Nebenspur reagiert
Das eigene Fahrzeug wird nach diesem Fahrzeug geregelt und reagiert auf das
vorausfahrende Fahrzeug nicht mehr.
In diesem Fall ist die Regelung durch Gasgeben, Betätigung des Bremspedals
oder den Druckpunkt  am Bedienungshebel
brechen.
Schmale oder versetzt fahrende Fahrzeuge
Schmale oder versetzt fahrende Fahrzeuge können erst dann vom Radarsen-
sor erkannt werden, wenn sie im Erfassungsbereich des Sensors sind
» Abb. 152
- .
Falls nötig, das Fahrzeug mit der Fußbremse abbremsen.
Fahrspurwechsel anderer Fahrzeuge
Fahrzeuge, die in geringem Abstand auf die Fahrspur wechseln,
müssen vom Radarsensor nicht rechtzeitig erkannt werden. Die Folge kann ei-
ne spätere Reaktion der ACC sein.
Falls nötig, das Fahrzeug mit der Fußbremse abbremsen.
und
auf Seite 157.
» Abb. 152
» Abb. 151
auf Seite 160 abzu-
» Abb. 153
- .
- ,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis