Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Assistenzsysteme; Brems- Und Stabilisierungssysteme; Antiblockiersystem (Abs) - Skoda Oktavia Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Assistenzsysteme

Brems- und Stabilisierungssysteme

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Stabilisierungskontrolle (ESC)

Antiblockiersystem (ABS)

Traktionskontrolle (ASR)
Elektronische Differenzialsperre (EDS und XDS)
Aktive Lenkungsunterstützung (DSR)
Bremsassistent (HBA)
Berganfahrassistent (HHC)
Multikollisionsbremse (MCB)
Gespannstabilisierung (TSA)
Dieses Kapitel behandelt die Funktionen der Brems- und Stabilisierungssyste-
me, die Fehleranzeige ist dem Kapitel
men.
Die Brems- und Stabilisierungssysteme werden bei jedem Einschalten der Zün-
dung automatisch aktiviert.
ACHTUNG
Der Kraftstoffmangel kann einen unregelmäßigen Motorlauf verursachen
oder zum Abschalten des Motors führen. Die Brems- und Stabilisierungs-
systeme wären dann außer Funktion - es besteht Unfallgefahr!
Das erhöhte Sicherheitsangebot durch die Brems- und Stabilisierungssys-
teme darf Sie nicht dazu verleiten, ein Sicherheitsrisiko einzugehen - es be-
steht Unfallgefahr!
Die Geschwindigkeit und Fahrweise immer den aktuellen Sicht-, Wetter-,
Fahrbahn- und Verkehrsverhältnissen anpassen.
Stabilisierungskontrolle (ESC)
Lesen und beachten Sie zuerst
Die ESC verbessert die Fahrzeugstabilität in fahrdynamischen Grenzsituatio-
nen, z. B. beim beginnenden Schleudern des Fahrzeugs.
» Seite
36, Kontrollleuchten zu entneh-
auf Seite 145.
Die ESC überwacht, ob die gewünschte Fahrtrichtung der aktuellen Fahrzeug-
bewegung entspricht. Bei einer Abweichung (z. B. Übersteuern), bremst die
ESC die einzelnen Räder automatisch ab, um die gewünschte Fahrtrichtung
beizubehalten.
Während eines Eingriffs des Systems blinkt die Kontrollleuchte
strument.
ESC Sport aktivieren / deaktivieren
145
ESC Sport ermöglicht eine sportlichere Fahrweise. Durch die Aktivierung des
145
ESC Sport wird die ASR deaktiviert und es erfolgen keine ESC-Eingriffe bei
146
leichtem Über- bzw. Untersteuern.
146
Die Aktivierung bzw. Deaktivierung des ESC Sport kann auf eine der folgenden
146
Arten erfolgen.
147
Durch langes Drücken der Symboltaste  für die Aktivierung und kurzes Drü-
147
cken der Taste für die Deaktivierung
147
Im Infotainment
»
Bedienungsanleitung Infotainment, Kapitel Fahrzeugein-
147
stellungen (Taste CAR).
Bei der Aktivierung leuchtet im Kombi-Instrument die Kontrollleuchte
und im Display wird die folgende Meldung angezeigt.
ESC Sport: Fahrstabilität eingeschränkt.
ESC SPORT
Bei der Deaktivierung erlischt im Kombi-Instrument die Kontrollleuchte
im Display wird die folgende Meldung angezeigt.
Stabilisierungskontrolle (ESC) aktiviert.
ESC EIN
Antiblockiersystem (ABS)
Lesen und beachten Sie zuerst
Das ABS verhindert das Blockieren der Räder beim Bremsen. Dadurch unter-
tützt es den Fahrer, die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.
Ein ABS-Eingriff macht sich durch pulsierende Bewegungen des Bremspedals
bemerkbar, die mit Geräuschen verbunden sind.
Beim ABS-Eingriff weder in Intervallen bremsen noch den Bremspedaldruck
verringern.
im Kombi-In-
» Abb. 137
auf Seite 146.
auf Seite 145.
Assistenzsysteme
auf
und
145

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis