Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Oktavia Betriebsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Eine Störung an der Bremsanlage bzw. am ABS kann beim Bremsen den
Bremsweg des Fahrzeugs verlängern - es besteht Unfallgefahr!
Wenn die Kontrollleuchte
zusammen mit der Kontrollleuchte
te
41,
Antiblockiersystem (ABS) aufleuchtet,
Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Gurtwarnleuchte
Lesen und beachten Sie zuerst
Die Kontrollleuchte
leuchtet als Erinnerung, dass der Fahrer bzw. Beifahrer
den Sicherheitsgurt anlegt.
Die Kontrollleuchte
erlischt, nachdem der jeweilige Sicherheitsgurt angelegt
wird.
Wenn der Fahrer bzw. Beifahrer den Sicherheitsgurt nicht angelegt hat und die
Fahrzeuggeschwindigkeit höher als 30 km/h ist, blinkt die Kontrollleuchte
und es ertönt gleichzeitig ein akustisches Warnsignal.
Wenn der Fahrer bzw. Beifahrer den Sicherheitsgurt während der nächsten ca.
2 Minuten nicht anlegt, wird der Warnton abgeschaltet und die Kontrollleuchte
leuchtet dauerhaft.
Automatische Distanzregelung (ACC)
Lesen und beachten Sie zuerst
Wenn die Kontrollleuchte
aufleuchtet, dann ist die Verzögerung der ACC
nicht ausreichend.
Im Display des Kombi-Instruments wird der folgende Hinweis angezeigt.
Bremse betätigen!
Weitere Informationen
» Seite
157, Automatische Distanzregelung (ACC).
Zentralwarnleuchte
Lesen und beachten Sie zuerst
Beim Aufleuchten der Kontrollleuchte
mationen im Display des Kombi-Instruments
Display oder
» Seite
50, Auto-Check-Control zu beachten.
» Sei-
nicht weiterfahren! Die
auf Seite 37.
auf Seite 37.
auf Seite 37.
bzw.
sind die zusätzlichen Infor-
» Seite
43, Kontrollsymbole im
Servolenkung / Lenkungsverriegelung (System KESSY)
Lesen und beachten Sie zuerst
Servolenkung
Wenn die Kontrollleuchte
kung und die Lenkunterstützung ist ausgefallen (wesentlich höhere Lenkkräf-
te). Unverzüglich die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Wenn die Kontrollleuchte
kung und die Lenkkräfte können höher sein. Unverzüglich die Hilfe eines Fach-
betriebs in Anspruch nehmen.
Lenkungsverriegelung (System KESSY)
Solange die Kontrollleuchte
riegelt.
Im Display des Kombi-Instruments wird die folgende Meldung angezeigt.
Lenkrad bewegen!
LENKRAD BEWEGEN
Das Lenkrad etwas hin und her bewegen, dadurch wird das Entriegeln der
Lenkungsverriegelung erleichtert.
Wird die Lenkung auch dann nicht entriegelt, dann ist die Hilfe eines Fachbet-
riebs in Anspruch zu nehmen.
Wenn die Kontrollleuchte
Lenkungsverriegelung defekt.
Im Display des Kombi-Instruments wird die folgende Meldung angezeigt.
Lenkungsverriegelung: Werkstatt!
LENKUNG WERKSTATT
Unverzüglich die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Wenn die Kontrollleuchte
Lenkungsverriegelung defekt.
Im Display des Kombi-Instruments wird die folgende Meldung angezeigt.
Lenkungsverriegelung defekt. Stopp!
LENKUNG DEFEKT STOPP
auf Seite 37.
leuchtet, besteht ein Totalausfall der Servolen-
leuchtet, besteht ein Teilausfall der Servolen-
blinkt, ist die Lenkungsverriegelung nicht ent-
blinkt und ein Signalton ertönt, dann ist die el.
blinkt und ein Signalton ertönt, dann ist die el.
Instrumente und Kontrollleuchten
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis