Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nebelscheinwerfer - Skoda Oktavia Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Der Fernlichtassistent dient lediglich zur Unterstützung, dadurch wird der
Fahrer nicht von seiner Pflicht entbunden, das Fern- bzw. Abblendlicht zu
prüfen und ggf. das Licht entsprechend den Lichtbedingungen einzuschal-
ten. In den folgenden Situationen kann die manuelle Bedienung erforder-
lich sein.
Schlechte Sichtverhältnisse - z. B. Nebel, Platzregen, dichter Schneefall.
Der Gegenverkehr ist auf Landstraßen bzw. Autobahnen teilweise ver-
deckt.
Das Passieren von mangelhaft beleuchteten Verkehrsteilnehmern, wie z.
B. von Radfahrern.
Die Fahrt in „scharfen" Kurven.
Die Fahrt in starkem Gefälle/bei starker Steigung.
Die Fahrt durch mangelhaft beleuchtete Ortschaften.
Die Fahrt an stark rückstrahlenden Flächen.
Die Frontscheibe ist im Kamerabereich verschmutzt, vereist, beschlagen
oder durch Aufkleber verdeckt.
In der Nähe des Kameraobjektivs befindet sich eine Lichtquelle - z. B. der
Bildschirm eines externen Navigationsgeräts.
VORSICHT
Vor der Kamera auf die Frontscheibe keine Aufkleber oder ähnliche Gegen-
stände kleben, um den Assistenten nicht aufzuheben oder dessen Zuverläs-
sigkeit nicht zu beeinträchtigen.

Nebelscheinwerfer

1)
Beim Konflikt der beiden Einschaltvarianten, z. B. wenn die Vorderräder nach links eingeschlagen sind
und das rechte Blinklicht eingeschaltet ist, hat das Blinklicht die höhere Priorität.
Abb. 54
Lichtschalter: Nebelscheinwerfer
und Nebelschlussleuchte ein-
schalten
Lesen und beachten Sie zuerst
Einschalten/Ausschalten
Den Lichtschalter in Stellung ,  oder 
Den Lichtschalter in Stellung
Das Ausschalten der Nebelscheinwerfer erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Bei eingeschalteten Nebelscheinwerfern leuchtet im Kombi-Instrument die
Kontrollleuchte
» Seite
36.
Nebelscheinwerfer mit der Funktion CORNER
Lesen und beachten Sie zuerst
Die Funktion CORNER verbessert durch das Aufleuchten des Nebelscheinwer-
fers auf der jeweiligen Fahrzeugseite die Ausleuchtung des Fahrzeugumfelds
beim Abbiegen, Einparken u. Ä.
Die Funktion CORNER wird automatisch eingeschaltet, wenn die folgenden
Bedingungen erfüllt sind.
Das Blinklicht ist eingeschaltet bzw. die Vorderräder sind stark nach rechts
oder links eingeschlagen
.
1)
Der Motor läuft.
Das Fahrzeug steht oder bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von max.
40 km/h.
Das Abblendlicht ist eingeschaltet (oder der Lichtschalter ist in der Stel-
lung  und das Abblendlicht ist eingeschaltet).
Das Tagfahrlicht ist nicht eingeschaltet.
Die Nebelscheinwerfer sind nicht eingeschaltet.
Hinweis
Beim Einlegen des Rückwärtsgangs werden die beiden Nebelscheinwerfer ein-
geschaltet.
auf Seite 74.
» Abb. 54
drehen.
ziehen.
1
auf Seite 74.
Licht und Sicht
79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis