Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorkabel - Danfoss VLT HVAC Drive Handbuch

Fc 100 serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Installieren
Sehr lange Steuerkabel und Analogsignale können in seltenen Fällen und je nach Installation infolge von Störungen von den Netzstromkabeln zu 50/60
Hz-Brummschleifen führen.
In diesem Fall kann man versuchen, ob durch einseitiges Auflegen des Kabelschirms bzw. durch Verbinden des Kabelschirms über einen 100 nF-Kon-
densator mit Masse eine Besserung herbeigeführt werden kann.
ACHTUNG!
Die Digital- und Analogein- und -ausgänge sollten aufgeteilt nach Signalart an die Bezugspotentiale des Frequenzumrichters ange-
schlossen werden (Klemme 20, 39 und 55), um Fehlerströme auf dem Massepotential zu verhindern. Beispielsweise vermeidet es
Schalten an Digitaleingängen, die das Analogeingangssignal stören.
ACHTUNG!
5
Steuerkabel müssen abgeschirmt werden.

5.2.3 Motorkabel

Hinweise zu korrekten Maßen von Motorkabelquerschnitt und -länge finden Sie im Kapitel
Verwenden Sie ein abgeschirmtes Motorkabel, um die Anforderungen der EMV-Richtlinie einzuhalten.
Das Motorkabel muss möglichst kurz sein, um Störungen und Ableitströme auf ein Minimum zu beschränken.
Schließen Sie den Motorkabelschirm am Schirmblech des Frequenzumrichters und am Metallgehäuse des Motors an.
Stellen Sie die Schirmungsverbindungen mit einer möglichst großen Kontaktfläche (Schirmbügel) her. Dies kann unter Verwendung des im
Lieferumfang des Frequenzumrichters enthaltenen Zubehörs erfolgen.
Vermeiden Sie verzwirbelte Abschirmlitzen ("pigtails"), die Hochfrequenzabschirmungseffekte beeinträchtigen.
Wenn der Kabelschirm unterbrochen werden muss (z. B. um einen Reparaturschalter oder ein Motorrelais zu installieren), muss die Abschirmung
an der Unterbrechung mit der geringstmöglichen HF-Impedanz fortgeführt werden.
Anforderungen bei Baugröße F
Anforderungen bei F1/F3: Vielfache von 2, d. h. 2, 4, 6 oder 8 (ein einzelnes Kabel ist nicht zulässig) Motorkabel verwenden, damit an beiden Klemmen
des Wechselrichtermoduls die gleiche Anzahl an Drähten angeschlossen ist. Die Kabel zwischen den Klemmen des Wechselrichtermoduls und dem ersten
gemeinsamen Punkt einer Phase müssen die gleiche Länge haben (mit einer Toleranz von 10 %). Als gemeinsamer Punkt werden dabei die Motorklemmen
empfohlen.
Anforderungen bei F2/F4: Vielfache von 3, d. h. 3, 6, 9 oder 12 (nur zwei Kabel sind nicht zulässig) Motorkabel verwenden, damit an jeder Klemme
des Wechselrichtermoduls die gleiche Anzahl an Drähten angeschlossen ist. Die Kabel zwischen den Klemmen des Wechselrichtermoduls und dem ersten
gemeinsamen Punkt einer Phase müssen die gleiche Länge haben (mit einer Toleranz von 10 %). Als gemeinsamer Punkt werden dabei die Motorklemmen
empfohlen.
Anforderungen an Klemmendose für abgehende Kabel: Von jedem Wechselrichtermodul muss die gleiche Anzahl an gleich langen Kabeln (min-
destens 2,5 Meter) zur gemeinsamen Klemme in der Klemmendose verlaufen.
ACHTUNG!
Wenn im Zuge der Nachrüstung einer Anwendung eine ungleiche Anzahl an Kabeln pro Phase erforderlich ist, die Anforderungen und
Dokumentation vom Hersteller erfragen oder die Schaltschrankstromschienenoption mit Einführung oben/unten verwenden.
90
Allgemeine technische Daten
MG.11.B9.03 - VLT
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Projektierungshandbuch für VLT
.
®
HVAC Drive

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis