Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Sie Hydro-Control Zur Nutzung Einer Statischen Ip-Adresse; Abbildung 51: Repeatereinstellungen - Hydronix Hydro-Control VI Installationsleitfaden

Feuchtesteuereinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hydro-Control VI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 7
Es ist sicherer, die Optionen „Enbale proxy(443)" und „Enable Mode II" zu deaktivieren.
Einrichten des Hydronix Hydro-Control VI und des Support-PC für
2.2
einen kundenspezifischen Server
Im Parameter „Fernunterstützungsserver" auf der Seite „Ethernetverbindung" (siehe
Abbildung 49: Seite „Ethernetverbindung") muss die IP-Adresse und die Portnummer oder der
Domänenname des Servers angegeben werden. Die Supportmitarbeiter müssen UltraVNC
Viewer installieren und als „Proxy/Repeater"-Adresse die IP-Adresse und die Portnummer
oder den Domänennamen des Servers angeben, auf dem der Repeater installiert ist.
3 Konfigurieren Sie Hydro-Control zur Nutzung einer statischen
IP-Adresse
Hydro-Control kann zur Nutzung entweder einer statischen oder einer automatischen IP-Adresse
konfiguriert werden (Abbildung 49: Seite „Ethernetverbindung").
Um eine statische IP-Adresse einzustellen, wählen Sie „folgende IP-Adresse verwenden" und
geben Sie die angeforderte Adresse ein. Der DNS-Server kann auch manuell eingestellt werden.
Sobald die Konfiguration abgeschlossen ist, wählen Sie „Einstellungen Speichern", um Hydro-
Control zu aktualisieren.
Um zu einer automatischen IP-Adresse zurückzukehren, wählen Sie „IP-Adresse automatisch
beziehen" und speichern Sie die Einstellungen.

Abbildung 51: Repeatereinstellungen

Hydro-Control VI Installationsleitfaden HD0455de Vers 1.9.0 89
Fernunterstützung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis