Inbetriebnahme
Feinventil, Ein-Zeit
Feinventil, Aus-Zeit
Nur Feinventil verwenden
Zeitdurchschnitt
Zyklusschleifen
Auflösung
Wassermodus steuert, auf welche Weise die Dosierung der Wasserzufuhr in den Mischer
erfolgt. Wenn ein Wasserzähler für die Dosierung verwendet wird, sollte die Einstellung auf
„Gemessen" gesetzt sein. Bei Verwendung eines Wiegesystems sollte der Wassermodus
„Gewogen" ausgewählt sein. Der Wassermodus „Zeitnahme" wird für Situationen empfohlen,
in denen Probleme mit dem Wassermessgerät auftreten. Weitere Informationen zur Auswahl
der Wassermodi finden Sie in Kapitel 5.
Impulse pro Liter legt im Modus „Gemessen" die Anzahl der empfangenen Impulse bei der
Dosierung von einem Liter Wasser für die Zufuhr in den Mischer fest.
Zeitüberschreitung für Wasserzähler bezeichnet die Menge an Zeit, die das System nach
dem Öffnen des Wasserventils wartet, bis es ohne Empfang eines Wasserzählerimpulses
einen Alarm auslöst.
Feinlieferung bezeichnet die Wassermenge, die am Ende der voreingestellten oder
berechneten Dosierung ausschließlich über das Feinventil eingespeist wird.
Feinventil, Inflight bezeichnet die Wassermenge, die nach dem Schließen des Feinventils
weiterhin fließt.
Grobventil, Inflight bezeichnet die Wassermenge, die nach dem Schließen des Grobventils
weiterhin fließt. Dieses Ventil wird verwendet, wenn die Pre-Wet-Phase im Modus „Einst."
ausgeführt wird.
Feinventil, Ein-Zeit ist die benötigte Zeitspanne zum Aktivieren des Feinventils. Sie sollte
dem Datenblatt des Ventilherstellers entnommen werden.
Feinventil, Aus-Zeit ist die benötigte Zeitspanne zum Deaktivieren des Feinventils. Sie sollte
dem Datenblatt des Ventilherstellers entnommen werden.
Die Ein- und Aus-Zeiten des Ventils werden verwendet, um den Mindestimpuls des Ventils
beim Hinzufügen im AUTO-Modus festzulegen und auf diese Weise eine Beschädigung der
Ventile durch Überbeanspruchung zu verhindern.
Nur Feinventil verwenden stellt das System so ein, dass die Wasserdosierung
ausschließlich über das Feinventil erfolgt. Das Grobventil wird in diesem Modus niemals
aktiviert.
Zeitdurchschnitt ist die Zeitmenge am Ende der Trocken- und Nassmischphasen, die das
System zum Ermitteln eines Durchschnittswerts für die Feuchte verwendet.
Zyklusschleifen ist eine Einstellung, die zum Wiederholen der Phasen „Nassmischzugabe"
und „Nassmischung" verwendet wird. Im Allgemeinen ist diese Einstellung nur für
Linearitätstests sinnvoll und sollte daher auf 1 gesetzt bleiben.
Die Auflösung bestimmt die Genauigkeit des Wertes der Wiegeskala für Systeme, bei denen
die Verwendung von gewogenem Wasser vorgesehen ist. Dieser Wert wird nicht angezeigt,
es sei denn der Wassermodus ist auf „gewogenes Wasser" gestellt.
36
Hydro-Control VI Installationsleitfaden HD0455de Vers 1.9.0
Sekunden
0,5
Sekunden
0,5
Keine
Nein
Sekunden
10
Keine
1
Kg/lb
1
0–100 s
0–100 s
Ja/Nein
0–100 s
1–100
0-200
Kapitel 4