Inbetriebnahme
4 Neukalibrieren des Touchscreens
Solange keine Probleme beim Auswählen von Objekten auf dem Bildschirm auftreten, benötigt
der Touchscreen keine Kalibrierung. Treten solche Probleme jedoch auf, kann der Touchscreen
mit dem folgenden Verfahren neu kalibriert werden:
Kalibriertaste für den
Touchsreen
Abbildung 21: Die Oberseite des Hydro-Control mit der Rekalibriertaste
Die Kalibrierung des Touchscreens wird eingeleitet, indem Sie die vertiefte Taste auf der
Oberseite des Geräts mit einem kleinen spitzen Objekt betätigen.
Abbildung 22: Ein Beispiel des Kalibrierungsbildschirms mit dem Fadenkreuz
Nach dem Drücken dieser Taste wechselt der Bildschirm zu einer leeren Anzeige mit einem kleinen
Fadenkreuz, ähnlich wie in Abbildung 22 gezeigt. Berühren Sie den Bildschirm am angegebenen
Bereich mit einem kleinen stumpfen spitzen Gegenstand, bis Sie zum Loslassen aufgefordert
werden. Dies wird einige Male wiederholt, bis das System abschließend eine Aufforderung zum
Akzeptieren der Kalibrierung anzeigt. Bestätigen Sie diese Eingabeaufforderung, um fortzufahren.
Nach dem Kalibrieren des Bildschirms sollte das System durch kurzes Drücken des An/Aus-
Schalters und anschließendes Bestätigen mit „Ja" heruntergefahren und neu gestartet werden.
Erfolgt dies nicht, werden die Einstellungen für die Bildschirmkalibrierung möglicherweise nicht
gespeichert.
34
Hydro-Control VI Installationsleitfaden HD0455de Vers 1.9.0
Kapitel 4