Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfache Mischung; Abbildung 43: Der Mischzyklus Mit Dem E/A-Status - Hydronix Hydro-Control VI Installationsleitfaden

Feuchtesteuereinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hydro-Control VI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5

Einfache Mischung

4.2
Eine einfachere Sequenz zur Mischungssteuerung besteht darin, sämtliche Rohmaterialien
gleichzeitig in den Mischer zu laden und anschließend eine Trockenmischung zur
Homogenisierung der Materialien durchzuführen. Danach erfolgt die Zugabe des
Hauptwassers, und die Nassmischzeit wird ausgeführt. Danach wird das Ausgangssignal
„Mischung abgeschlossen" ausgegeben, das das Steuerungssystem zum Leeren des
Mischers veranlasst. Dies wird in Abbildung 36 mit dem E/A-Status angezeigt.
Feuchte
Eingänge
Start
Wasserzähler
Zement Ein, optional
Zurücksetzen
Ausgänge
Grobventil
Feinventil
Mischung
abgeschlossen
Das Signal „Zement Ein" ist optional und kann für die zeitliche Steuerung der Zementzugabe
verwendet werden. Ob dieses Signal erforderlich ist, kann in der Rezeptdatenbank eingestellt
werden, indem der Parameter „Zeitüberschreitung, Zement" auf einen anderen Wert als null
gesetzt wird. Daraufhin wartet das System mit dem Start der Trockenmischphase, bis das Signal
„Zement Ein" empfangen wurde.
Wenn das System das Startsignal erhält, wird ein Zeitgeber gestartet. Erreicht dieser den
„Zeitüberschreitung, Zement" vor dem Empfang des Signals „Zement Ein", wird der „Zement Ein-
Alarm" ausgelöst, sofern dieser nicht auf der Seite „Systemparameter" deaktiviert wurde.
Mischer wird
Zeit Trockenmischung
beladen

Abbildung 43: Der Mischzyklus mit dem E/A-Status

Hauptwasser-
Zeit Nassmi-
zugabe
schung
Hydro-Control VI Installationsleitfaden HD0455de Vers 1.9.0 65
Systemarchitektur
Leerung
Zeit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis