Kapitel 5
Im Übersichtsbildschirm wird im Vergleich zu der im Rezept eingestellten Zeit die doppelte
Mischzeit angezeigt. Die automatische Nachverfolgung arbeitet folgendermaßen:
•
Die Mischung läuft, bis die Mischphasendauer kleiner als die Mischzeit abzüglich der
Zeit für die automatische Nachverfolgung ist
•
Sensorwert aufzeichnen und automatische Nachverfolgung starten. Im Diagramm
werden zwei grüne Linien angezeigt, um die Plus- und Minustoleranz der
automatischen Verfolgung anzugeben
•
Wenn der Sensorwert den Bereich des aufgezeichneten Sensorwerts +/- der
Abweichung der automatischen Nachverfolgung überschreitet, muss die automatische
Nachverfolgung neu gestartet werden
•
Wenn der Sensorwert in den vorgegebenen Grenzen für die automatische
Nachverfolgung bleibt, Mischphase für die Zeit für die automatische Nachverfolgung
beenden
Wenn das System die Mischphase nicht für die in das Rezept eingegebene Mischzeit mal 2
verlassen hat, wird ein Alarm ausgegeben, damit der Benutzer auswählen kann, ob die Phase
wiederholt (die Mischzeit wird im Rezept automatisch verdoppelt) oder die Mischphase
beendet und mit dem Rest des Zyklus fortgefahren werden soll
4.4.1
Automatische Nachverfolgung mit dem Modus „Einst."
Die automatische Nachverfolgung kann mit dem Modus „Einst." verwendet werden, um
einen stabilen Sensorwert am Ende der Trocken- und Nassmischungen sicherzustellen.
Wenn
das
Durchschnittswert,
Durchschnittswert für die Zeit der automatischen Nachverfolgung, nicht den Durchschnitt,
der im Wert „Zeitdurchschnitt" in den Systemparametern definiert ist. Auf diese Weise wird
sichergestellt, dass alle zur Kalibrierung verwendeten Werte den Sensorwert im Mischer
repräsentieren.
4.4.2
Automatische
(Berechnung)
Wenn die automatische Nachverfolgung mit dem CALC-Modus (Modus Berechnung)
verwendet wird, sollten die Parameter für die automatische Nachverfolgung so eingestellt
werden, dass die „Abweichung Trockenmischung" einen stabilen Wert (zum Beispiel
0,1 %) für die Berechnung ausgibt (wie im vorherigen Abschnitt beschrieben). Die
Einstellung der „Abweichung Nassmischung" sollte entsprechend der benötigten
Betonqualität erfolgen.
4.4.3
Automatische Nachverfolgung mit dem AUTO-Modus
Bei der Trockenmischung kann die automatische Nachverfolgung mit dem AUTO-Modus
verwendet werden, um einen Homogenitätsgrad zu erreichen, bei dem mit der Zugabe von
Wasser begonnen werden kann. Dies kann nützlich sein, wenn die Feuchte der
Rohmaterialien variiert, was zu Unterschieden beim anfänglichen Mischvorgang führen
kann (zum Beispiel wenn die Homogenisierung des Zements aufgrund nasserer
Zuschlagstoffe
Nachverfolgung eingesetzt werden, um die endgültige Homogenität der Mischung zu
steuern.
System
mit
der
automatischen
der
am
Ende
Nachverfolgung
länger
dauert).
Bei
Nachverfolgung
jeder
Mischphase
mit
dem
Modus
der
Nassmischung
Hydro-Control VI Installationsleitfaden HD0455de Vers 1.9.0 69
Systemarchitektur
läuft,
bildet
der
genommen
wird,
den
CALC-Modus
kann
die
automatische