Kapitel 6
Lesen und Schreiben von Rezeptparametern
3.3
Die Rezeptwerte jedes Rezepts können jederzeit geändert werden, sofern das Rezept nicht
gerade verwendet wird. In diesem Falle werden die Befehle zum Ändern von Parametern bei
der nächsten gestarteten Mischung angewendet.
Zum Lesen von Parametern sollte das folgende Format verwendet werden.
•
#_R_nn_pp
„_" steht für ein Leerzeichen, verwenden Sie keinen Tiefstrich innerhalb der RS232-
Zeichenfolge, „nn" bezeichnet die Rezeptnummer und „pp" repräsentiert den zu lesenden
Parameter.
Zum Schreiben eines Rezeptparameters sollte das folgende Format verwendet werden.
•
#_W_nn_pp_vv
„_" steht für ein Leerzeichen, verwenden Sie keinen Tiefstrich innerhalb der RS232-
Zeichenfolge, „nn" bezeichnet die Rezeptnummer, „pp" repräsentiert den zu ändernden
Parameter und „vv" den Wert, auf den er gesetzt werden soll.
51
Zement Ein-Fehler
52
Fehler, Wasserzähler
53
Leckendes Wasserventil
54
Kein Wasser erf.
55
Zu viel Wasser berechnet
56
Vorbefeuchtungsziel nicht erreicht
57
Mischung zu nass, abgelehnt
58
Mischung zu trocken, akzeptiert
59
Mischung zu nass, akzeptiert
60
Akzept: Misch. trock
61
Wassergrenzwert überschritten
62
Max. Trockenmischzeit erreicht
63
Max. Nassmischzeit erreicht
64
Mischung abgebrochen
65
Sensorfehler
66
Mischerschaufeln abgenutzt
Hydro-Control VI Installationsleitfaden HD0455de Vers 1.9.0 79
RS232-Schnittstelle