Fernunterstützung
Führen Sie das Installationsprogramm aus und geben Sie an, dass nur die Viewer-Komponente
installiert werden soll. Starten Sie die Software.
Hinweis: Diese Software ist nicht in allen Sprachen erhältlich.
Stellen Sie sicher, dass „Proxy/Repeater" ausgewählt und hc06Support.hydronix.com:5901 als
Repeateradresse eingestellt ist. Dadurch wird eine Verbindung zum Hydronix Hydro-Control VI-
Supportserver hergestellt. Für einen kundenspezifischen Server müssen gegebenenfalls andere
Einstellungen gewählt werden.
Um eine Remote-Verbindung zu einem Hydro-Control VI herzustellen, geben Sie in das Feld
„VNC Server" die Zeichen „ID:" und dann die Seriennummer des Geräts ein. Die Seriennummer
wird im Hydro-Control VI-Bildschirm „Ethernetverbindung" angezeigt (siehe Abbildung 49: Seite
„Ethernetverbindung").
Weisen Sie den Benutzer an, zum Zweck der Fernunterstützung eine Verbindung zum Hydro-
Control VI herzustellen (der HD0456-Benutzerleitfaden enthält eine ausführliche Anleitung).
Sobald der Benutzer verbunden ist, können Sie „Verbinden" drücken, um den Hydronix Hydro-
Control VI anzuzeigen.
2 Fernunterstützung mit einem kundenspezifischen Server
Damit ein kundenspezifischer Server genutzt werden kann, muss er zunächst eingerichtet
werden. Der Netzwerkadministrator des Servers muss den Zugriff auf die Ports 5000 und 5901 in
der Firewall öffnen. Diese Ports sind an den kundenspezifischen Supportserver weiterzuleiten.
Einrichten des UltraVNC-Repeaters auf einem Server
2.1
Der Repeater ist unter http://www.uvnc.com/download/index.html und auf Anfrage von
Hydronix verfügbar. Starten Sie die Repeatersoftware. Das Repeatersymbol
Systembereich der Taskleiste angezeigt. Rechtsklicken Sie auf das Repeatersymbol und
wählen Sie die gewünschten Einstellungen aus.
88
Hydro-Control VI Installationsleitfaden HD0455de Vers 1.9.0
Abbildung 50: Software UltraVNC Viewer
Kapitel 7
wird im