Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AutomationDrive FC 302 Bedienungsanleitung Seite 108

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 302:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VLT® AutomationDrive FC 302
Bedienungsanleitung
Symptom
Mögliche Ursache
verdrahtung oder Störung im
Frequenzumrichter.
Motor läuft
Serviceschalter offen oder
nicht
fehlender Motoranschluss
Keine Netzversorgung bei 24
V DC-Optionskarte
LCP-Stopp.
Fehlendes Startsignal (Stand-
by)
Motorfreilaufsignal aktiv
(Freilauf )
Falsche Sollwertsignalquelle
Die Motordreh-
Motordrehgrenze.
richtung ist
falsch
Aktives Reversierungssignal
Falscher Motorphasenans-
chluss
Motor erreicht
Frequenzgrenzen falsch ein-
maximale
gestellt
Drehzahl nicht
Sollwerteingangssignal nicht
richtig skaliert
Motordrehzahl
Möglicherweise falsche Pa-
instabil
rametereinstellungen
108 | Danfoss A/S © 2019.12
Test
tungen durch Entfernen der Klem-
menblöcke.
Überprüfen Sie das Sollwertsignal:
Lokal
Fern- oder Bus-Sollwert?
Ist der Festsollwert aktiv?
Ist der Anschluss der Klemmen
korrekt?
Ist die Skalierung der Klem-
men korrekt?
Ist das Sollwertsignal verfüg-
bar?
Stellen Sie sicher, dass Parameter
4-10 Motor Drehrichtung korrekt
programmiert ist.
Überprüfen Sie, ob ein Reversier-
ungsbefehl für die Klemme in Pa-
rametergruppe 5-1* Digitalein-
gänge programmiert ist.
Prüfen Sie die Frequenzgrenzen in
Parameter 4-13 Max. Drehzahl
[UPM], Parameter 4-14 Max. Fre-
quenz [Hz] und Parameter 4-19
Max. Ausgangsfrequenz.
Überprüfen Sie die Skalierung des
Sollwerteingangssignals in Param-
etergruppe 6-0* Grundeinstellungen
und in Parametergruppe 3-1* Sol-
lwerteinstellung.
Überprüfen Sie die Einstellungen
aller Motorparameter, darunter
Wartung, Diagnose und
Fehlersuche und -behebung
Lösung
chlüsse oder falsche Anschlüsse. Wenn
das Display weiterhin aussetzt, führen
Sie das Verfahren unter Display dunkel/
keine Funktion durch.
Schließen Sie den Motor an und prüfen
Sie den Serviceschalter.
Legen Sie Netzspannung an.
Drücken Sie je nach Betriebsart [Auto
On] oder [Hand On].
Legen Sie ein gültiges Startsignal an.
Legen Sie 24 V an Klemme 27 an oder
programmieren Sie diese Klemme auf [0]
Ohne Funktion.
Programmieren Sie die richtigen Einstel-
lungen. Überprüfen Sie Parameter 3-13
Sollwertvorgabe. Setzen Sie den Festsoll-
wert in Parametergruppe 3-1* Sollwertein-
stellung auf aktiv. Prüfen Sie, ob Frequen-
zumrichter und Motor richtig verkabelt
sind. Überprüfen Sie die Skalierung der
Klemmen. Überprüfen Sie das Sollwert-
signal:
Programmieren Sie die richtigen Einstel-
lungen.
Deaktivieren Sie das Reversierungssig-
nal.
Korrigieren Sie den Anschluss der Motor-
phase oder stellen Sie Parameter 1-06
Drehrichtung rechts auf [1] Invers ein.
Programmieren Sie die richtigen Gren-
zen.
Programmieren Sie die richtigen Einstel-
lungen.
Überprüfen Sie die Einstellungen in Pa-
rametergruppe 1-6* Lastabh. Einstellung.
AQ275652476278de-000101 / 130R0709

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis