Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherungen - Danfoss VLT AutomationDrive FC 302 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 302:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VLT® AutomationDrive FC 302
Bedienungsanleitung
USB-Buchse
Der Anschluss an einen PC erfolgt über ein standardmäßiges USB-Kabel.
1
Der USB-Anschluss ist galvanisch von der Versorgungsspannung (PELV, Schutzkleinspannung) und anderen Hochspannungsklemmen getrennt.
2
Der USB-Anschluss ist nicht galvanisch von der Erde getrennt. Verwenden Sie ausschließlich einen isolierten Laptop/PC für die Verbindung zum
3
USB-Anschluss am Frequenzumrichter oder ein isoliertes USB-Kabel bzw. einen isolierten USB-Konverter.

9.7 Sicherungen

Die auf der Versorgungsseite installierten Sicherungen stellen sicher, dass bei einem Komponentenausfall (Erstfehler) im Inneren
des Umrichters mögliche Schäden auf das Innere des Umrichtergehäuses begrenzt bleiben. Verwenden Sie identische Bussmann-
Sicherungen als Ersatz, um die Konformität mit EN 50178 sicherzustellen. Siehe
KONFORMITÄT ZU IEC 60364 (CE) UND NEC 2009 (UL)
Umrichter ohne versorgungsseitige Sicherungen erfüllen nicht die Installationsanforderungen nach IEC 60364 (CE) und NEC 2009
(UL).
-
Installieren Sie die vorgeschriebenen Sicherungen auf der Versorgungsseite der Anlage.
Tabelle 47: Sicherungsoptionen
Eingangsspannung (V)
380–500
380–500
525–690
Die in
Tabelle 47
aufgeführten Sicherungen sind für einen Kurzschlussstrom von max. 100.000 A
gig von der Nennspannung des Frequenzumrichters. Mit der korrekten Sicherung liegt der Nennkurzschlussstrom (SCCR) des Fre-
quenzumrichters bei 100.000 A
SCCR erfüllen. Die Frequenzumrichter E3h und E4h müssen mit Sicherungen vom Typ aR ausgestattet sein, um die 100 kA SCCR zu
erfüllen.
KURSCHLUSSFESTIGKEITSANFORDERUNGEN AN TRENNSCHALTER
Alle mit werkseitig installiertem Trennschalter bestellten und ausgelieferten Geräte benötigen Abzweigkreissicherungen der
Klasse L, um die 100 kA SCCR für den Frequenzumrichter zu erfüllen.
-
Wenn ein Trennschalter verwendet wird, ist der Kurzschluss-Nennstrom 42 kA. Die Eingangsspannung und die Nennleistung
des Frequenzumrichters bestimmen die spezifische Klasse-L-Sicherung. Die Eingangsspannung und die Nennleistung des
Frequenzumrichters sind auf dem Typenschild des Geräts angegeben.
Tabelle 48: Kurzschlussfestigkeitsanforderungen an Trennschalter
Eingangsspannung (V)
380–500
380–500
525–690
122 | Danfoss A/S © 2019.12
H I N W E I S
Modell
N315–N355
N400–N500
Alle
. Die Frequenzumrichter E1h und E2h werden mit internen Sicherungen geliefert, die die 100 kA
eff
H I N W E I S
Modell
Kurzschluss-Nennstrom (A)
N315–N400
42000
100000
N450–N500
42000
100000
N355–N560
42000
100000
Tabelle
47.
Bussmann-Teilenummer
170M6014
170M7309
170M7342
(symmetrisch) geeignet, abhän-
eff
Erforderlicher Schutz
Trennschalter
Klasse-L-Sicherung, 800 A
Trennschalter
Klasse-L-Sicherung, 1200 A
Trennschalter
Klasse-L-Sicherung, 800 A
AQ275652476278de-000101 / 130R0709
Spezifikationen
USB-B-Stecker
(2)(3)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis