Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AutomationDrive FC 302 Bedienungsanleitung Seite 89

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 302:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VLT® AutomationDrive FC 302
Bedienungsanleitung
Betriebsstatus
Beschreibung
Um eine Abschaltung zu vermeiden, wird die Taktfrequenz auf 1,5 kHz reduziert, falls Parameter 14-55 Aus-
gangsfilter auf [2] Fester Sinusfilter eingestellt ist. Andernfalls wird die Taktfrequenz auf 1,0 kHz reduziert.
Sofern möglich, endet der Protection Mode nach ca. 10 s.
Der Protection Mode kann in Parameter 14-26 WR-Fehler Abschaltverzögerung eingeschränkt werden.
Schnellstopp
Der Motor verzögert unter Verwendung von Parameter 3-81 Rampenzeit Schnellstopp.
[4] Sie haben Schnellstopp invers als Funktion eines Digitaleingangs gewählt (Parametergruppe 5-1* Digital-
eingänge). Die entsprechende Klemme ist nicht aktiv.
Die Schnellstopp-Funktion wurde über die serielle Schnittstelle aktiviert.
Rampen
Der Frequenzumrichter beschleunigt/verzögert den Motor gemäß aktiver Rampe auf/ab. Der Motor hat den
Sollwert, einen Grenzwert oder den Stillstand noch nicht erreicht.
Sollw. hoch
Die Summe aller aktiven Sollwerte liegt über der Sollwertgrenze in Parameter 4-55 Warnung Sollwert hoch.
Sollw. niedrig
Die Summe aller aktiven Sollwerte liegt unter der Sollwertgrenze in Parameter 4-54 Warnung Sollwert niedrig.
Ist = Sollwert
Der Frequenzumrichter läuft im Sollwertbereich. Der Istwert entspricht dem Sollwert.
Startaufforder-
Sie haben einen Startbefehl gesendet, der Frequenzumrichter stoppt den Motor jedoch so lange, bis er ein
ung
Startfreigabesignal über Digitaleingang empfängt.
In Betrieb
Der Frequenzumrichter treibt den Motor an.
Energiespar-
Der Energiesparmodus ist aktiviert. Dies bedeutet, dass der Motor aktuell gestoppt ist, jedoch automatisch
modus
wieder anläuft, wenn erforderlich.
Drehzahl hoch
Die Motordrehzahl liegt über dem in Parameter 4-53 Warnung Drehz. hoch eingestellten Wert.
Drehzahl nie-
Die Motordrehzahl liegt unter dem in Parameter 4-52 Warnung Drehz. niedrig eingestellten Wert.
drig
Standby
Im Autobetrieb startet der Frequenzumrichter den Motor mit einem Startsignal von einem Digitaleingang oder
einer seriellen Schnittstelle.
Startverzöger-
Sie haben in Parameter 1-71 Startverzögerung eine Verzögerungszeit zum Start eingestellt. Ein Startbefehl ist ak-
ung
tiviert und der Motor startet nach Ablauf der Anlaufverzögerungszeit.
FWD+REV akt.
[12] Start nur Rechts und [13] Start nur Links wurden als Funktionen für zwei verschiedene Digitaleingänge ge-
wählt (Parametergruppe 5-1* Digitaleingänge). Der Motor startet abhängig von der aktivierten Klemme im Vor-
wärts- oder Rückwärtslauf.
Aufhören
Der Frequenzumrichter hat einen Stoppbefehl über eine der folgenden Möglichkeiten erhalten:
LCP.
Digitaleingang.
Serielle Kommunikation.
Abschaltung
Ein Alarm ist aufgetreten und der Umrichter hat den Motor angehalten. Sobald Sie die Ursache des Alarms be-
hoben haben, können Sie den Frequenzumrichter durch eine der folgenden Aktionen quittieren:
[Reset] drücken
Remote über Steuerklemmen
Über die serielle Schnittstelle
Abschaltblock-
Ein Alarm ist aufgetreten und der Umrichter hat den Motor angehalten. Sobald Sie die Ursache des Alarms be-
ierung
hoben haben, müssen Sie die Netzversorgung des Frequenzumrichters aus- und wieder einschalten, um die
Blockierung aufzuheben. Sie können dann den Frequenzumrichter manuell durch eine der folgenden Möglich-
keiten quittieren:
Danfoss A/S © 2019.12
Wartung, Diagnose und
Fehlersuche und -behebung
AQ275652476278de-000101 / 130R0709 | 89

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis