Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tauschen Der Batterie; Störungsbeseitigung - Ottobock B400 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wechseln der LED-Heckleuchte (inklusive Heckblinker)
Die LED-Heckleuchte (siehe Abb. 24) ist wartungsfrei. Ist
eine Reparatur erforderlich, hilft das Fachpersonal, das den
Rollstuhl angepasst hat.

7.3.3 Tauschen der Batterie

Batterien dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal ge­
tauscht werden.
7.4 Störungsbeseitigung
VORSICHT
Unkontrolliertes Fahrverhalten
Stürzen, Umkippen, Kollision mit Personen oder Gegen­
ständen in der Umgebung
► Nehmen Sie beim Erkennen von Fehlern, Defekten
oder anderen Gefahren, die zu Personenschäden füh­
ren können, das Produkt sofort außer Betrieb.
► Wenden Sie sich an Ihren autorisierten Fachhändler,
wenn es aufgrund von Störungen beim Betrieb des
Produkts zu unkontrollierten Bewegungen kommt.
INFORMATION
Das System führt bei Kommunikationsproblemen im Bus­
system der Steuerung einen Not-Stopp aus und vermeidet
so unkontrollierte Funktionen.
B400
► Beachten Sie, dass Sie nach jedem Not-Stopp die
Steuerung des Elektrorollstuhls wieder einschalten
müssen.
► Entriegeln Sie die Bremse zum Aktivieren der Schieb­
funktion, wenn die Fahrbereitschaft nach erneutem
Einschalten nicht vorhanden ist.
► Suchen Sie danach einen Fachhändler auf.
Die Anzeige der Fehler erfolgt über die LED-Anzeige „Batte­
riekapazität" am Bedienpult oder über die Begleitpersonen­
steuerung. Die einzelnen Anzeigen mit den dazugehörigen
Störungsquellen sowie den möglichen Ursachen und Maß­
nahmen erläutern die nachfolgenden Tabellen.
Können auftretende Störungen mit den beschriebenen Maß­
nahmen nicht vollständig behoben werden, sollte der Fach­
händler kontaktiert werden. Der Fachhändler hat die Mög­
lichkeit, mit einem Handprogrammiergerät den genauen
Fehlercode auszulesen und eine gezielte Systemanalyse
durchzuführen.
Die Steuerung speichert alle aufgetretenen Störungen in ei­
ner Liste. Der Fachhändler ruft diese Informationen z. B. bei
einer Generalüberholung des Elektrorollstuhls ab. Aus den
gespeicherten Daten leitet der Fachhändler weitere Service-
und Wartungsintervalle ab.
Wartung/Reparatur
Ottobock | 59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis