Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang; Aufbewahrung; Bei Täglichem Gebrauch Der Elektrorollstuhl Sollte Immer Vor Äußeren Einflüssen Ge; Bei Längerer Abwesenheit - Ottobock B400 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anlieferung
4 Anlieferung

4.1 Lieferumfang

Der Elektrorollstuhl wird in der Regel komplett montiert und
angepasst an die jeweiligen persönlichen Bedürfnisse des
Benutzers geliefert.
Zum Lieferumfang gehören:
Angepasster Elektrorollstuhl mit Hauptkomponenten
Montierte Optionen
Ladegerät
Gebrauchsanweisung (Benutzer)
4.2 Optionen
Die Grundausstattung kann durch viele Optionen an die per­
sönlichen Bedürfnisse des Benutzers angepasst worden
sein.
Die möglichen Baugruppen und Zubehörteile finden Sie
vollständig aufgelistet im Bestellblatt und im Zubehörkata­
log.
Zum Gebrauch der Optionen: siehe Seite 18 ff.

4.3 Aufbewahrung

4.3.1 Bei täglichem Gebrauch
Der Elektrorollstuhl sollte immer vor äußeren Einflüssen ge­
schützt abgestellt werden.
Die Steuerung muss ausgeschaltet sein.
12 | Ottobock
4.3.2 Bei längerer Abwesenheit
HINWEIS
Tiefentladung durch Standby-Strom
Beschädigung der Batterie
► Entnehmen Sie bei einer Standzeit von mehr als 3 Ta­
gen die Sicherung.
INFORMATION
Zur Entnahme der Sicherung siehe Kapitel „Reparatur" >
„Tauschen einer defekten Sicherung".
Wird der Elektrorollstuhl länger als 3 Tage nicht benutzt, ist
Folgendes zu beachten:
Lagerbedingungen
Umgebungstemperaturen von -40 °C bis +65 °C sowie
eine Luftfeuchtigkeit von 45 % bis 85 % einhalten.
Den Elektrorollstuhl in geschlossenen, trockenen Räu­
men mit ausreichender Luftzirkulation und vor äußeren
Einflüssen geschützt lagern.
Die Räder vor Bodenfrost schützen, z. B. durch kom­
plettes Entlasten mit Hilfe eines Montagebocks oder
durch Abstellen auf Holzbrettern.
Die Räder mit leicht erhöhtem Luftdruck befüllen und re­
gelmäßig 1 Mal pro Woche drehen, um Standplatten
vorzubeugen.
B400

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis