Der motus cv verfügt über erweiterte funktionen. er ermöglicht durch seine rahmengeometrie
eine präzise beinführung. die fußrasten lassen sich wegschwenken und abnehmen. (76 Seiten)
(CCC) unter oa@ottobock.com oder beim Service des Herstellers (Adressen siehe hintere Umschlaginnen seite oder Rückseite). ► Dieses Dokument können Sie als PDF-Datei beim Customer Care Center (CCC) unter oa@ottobock.com oder beim Service des Herstellers (Adressen siehe hintere Umschlaginnenseite oder Rückseite) anfordern.
► Schalten Sie für alle Einstellarbeiten den Elektrorollstuhl aus und deaktivieren Sie die Sicherung. Davon aus genommen sind die Funktionsprüfungen an den elektrischen Komponenten. ► Sorgen Sie vor allen Arbeiten am Sitz für ausreichenden Schutz des Polsters gegenüber mechanischen, che mischen und thermischen Belastungen. B400...
Unkontrollierte Bewegungen von Bauteilen bei Einstellarbeiten Quetschen, Klemmen, Stoßen durch Nichtbeachten von Wartungs- und Reparaturhinweisen ► Achten Sie darauf, dass sich niemals Körperteile, z. B. Hände oder Kopf, im Gefahrenbereich befinden. ► Führen Sie die Arbeiten mit sichernder Unterstützung eines Helfers durch. B400...
Gesundheitliche Beeinträchtigungen des Benutzers ► Melden Sie Schäden am Produkt, die zur gesundheitlichen Beeinträchtigung des Benutzers führen können, an Ottobock weiter. Dazu gehören unkontrollierte Bewegungen des Produkts sowie unerwartete bzw. vorher nicht festgestellte Geräusche oder Gerüche, die vom Auslieferungszustand des Produkts stark abweichen.
Die Bereifung sollte unabhängig vom Verschleiß im Abstand von 2 Jahren ausgetauscht werden. • • Bei Elektrorollstühlen mit einer PU-Bereifung kann es bei längerer Standzeit zu Radverformungen (Standplat ten) kommen. Diese Verformungen gehen mit der Zeit beim Fahren von allein wieder weg. B400...
Neben Temperatur, Batteriealter und Fahrbelastung wirkt sich der Laderhythmus erheblich auf die Kapazität und somit auf die Reichweite aus. Die Batterien erreichen erst nach 20 – 30 Ladezyklen die volle Kapazität. Nur wenn die volle Ladekapazität der Bat terien erreicht ist, kann die angegebene Reichweite vom Elektrorollstuhl erzielt werden. B400...
Die für die Einstell- und Wartungsarbeiten benötigten Werkzeuge sowie die Anzugsmomente für Schraubverbin dungen sind im Kapitel „Anhänge“ aufgeführt (siehe Seite 19). 6.2 Grundeinstellungen Die nachfolgenden Einstellarbeiten werden in der beiliegenden Gebrauchsanweisung (Benutzer) näher beschrie ben: • Einstellen der Seitenteile • Einstellen der Beinstützen • Anpassen der Position des Bedienpults B400...
6.3.2 Einsetzen von Schaumstoffteilen INFORMATION Bitte beachten Sie, dass die Korrekturpolster nicht zum Lieferumfang gehören und auch nicht bei Ottobock be stellt werden können. Bitte nutzen Sie entsprechende Schaumstoffstücke aus ihrem Bestand. Die Sitzposition kann durch die Verwendung unterschiedlicher Korrekturpolster in der Rückenlehne feineingestellt werden.
Fahrverhalten des Produkts erproben. 6.5.1 Rollstuhlsteuerung Bei Bedarf kann die bereits vorprogrammierte Rollstuhlsteuerung an die konkreten Bedürfnisse der Benutzer ange passt werden. Angaben zur Bedienung der Rollstuhlsteuerung und zur Fehlerbeseitigung enthält die Gebrauchsanweisung (Be nutzer). Weiterführende Informationen zur Programmierung enthält die Service-Anleitung. B400...
Kapitel „Technische Daten“). HINWEIS Verwenden einer ungeeigneten Verpackung Beschädigung des Produkts durch Transport in falscher Verpackung ► Verwenden Sie zur Auslieferung des Produkts nur die Originalverpackung. 7.2.1 Verringern des Packmaßes Angaben zur Verringerung des Packmaßes enthält die Gebrauchsanweisung (Benutzer). B400...
Umweltverschmutzung durch Entsorgungsfehler ► Beachten Sie beim Umgang mit den Batterien die aufgedruckten Hinweise des Batterieherstellers. ► Beachten Sie, dass Batterien nicht als Hausmüll entsorgt werden dürfen. Alle Komponenten des Produkts sind gemäß den jeweiligen landesspezifisch geltenden Umweltschutzbestimmun gen zu entsorgen. B400...
Alle hier bezeichneten Marken, Handelsnamen oder Firmennamen können eingetragene Marken sein und unterlie gen den Rechten der jeweiligen Eigentümer. Aus dem Fehlen einer expliziten Kennzeichnung, der in diesem Dokument verwendeten Marken, kann nicht geschlossen werden, dass eine Bezeichnung frei von Rechten Dritter ist. B400...
30° verstellbar mechanisch: um bis zu 30° verstellbar Sitzkantelung elektrisch: um bis zu 20°/45° verstellbar (je nach Version); elektrisch: um bis zu 30° verstellbar (nur in Kombination mit Sitzhö henverstellung 300 mm möglich) mechanisch: um bis zu 20° verstellbar B400...
Seite 18
Reichweite um bis zu 50 % reduzieren. Siehe dazu das Kapitel „Reichweite“ in der Gebrauchsanwei sung (Benutzer). **** Der Bremsweg kann sich aufgrund von Nutzergewicht, angebauten Optionen und Reifenzustand sowie von Witterungsverhältnissen und Untergrund entsprechend verlängern. Korrosionsschutz Korrosionsschutz tauchlackierter Rahmen (KTL-Lackierung) B400...
Pultikovo, Business Park „Greenwood“, Calle 138 No 53-38 · Bogotá · Colombia T +49 5527 848-3433 · F +49 5527 848-1460 Building 7, 69 km MKAD T +57 1 8619988 · F +57 1 8619977 healthcare@ottobock.de · www.ottobock.de 143441 Moscow Region/Krasnogorskiy Rayon info@ottobock.com.co · www.ottobock.com.co Russian Federation Otto Bock Healthcare Products GmbH Otto Bock de Mexico S.A.
Seite 24
Ihr Fachhändler | Your specialist dealer Otto Bock Mobility Solutions GmbH Lindenstraße 13 · 07426 Königsee-Rottenbach/Germany www.ottobock.com...