Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verringerung Des Packmaßes - Ottobock B400 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
Unsachgemäßer Transport in Flugzeugen
Brandverletzung, Explosion oder Beschädigung der Batte­
rie durch Nichtbeachten von Transportvorgaben
► Transportieren Sie den Elektrorollstuhl in Flugzeugen
gemäß den Bestimmungen der IATA (International Air
Transport Association). Dazu sind vor Abgabe des
Elektrorollstuhls als Gepäck immer die Sicherung zu
entnehmen und die Batterieanschlüsse kurzschlusssi­
cher zu isolieren.
► Beachten Sie, dass insbesondere nicht auslaufsichere
und nicht aufrecht zu transportierende Batterien ent­
nommen und auslaufsicher/kurzschlusssicher verpackt
werden müssen.
► Nähere Informationen erhalten Sie unter www.iata.org.
Der Hersteller empfiehlt, vor jedem Flug direkten Kon­
takt mit der Airline aufzunehmen, um sich über die be­
sonderen Transportbestimmungen zu informieren.
VORSICHT
Ungenügende Arretierung beim Transport
Quetschen, Klemmen, Stoßen von Körperteilen
► Schalten Sie beim Transport in Fahrzeugen, Aufzügen
oder Hebebühnen die Steuerung des Elektrorollstuhls
aus und verriegeln Sie die Bremse.
► Sichern Sie den Elektrorollstuhl gemäß den Vorschrif­
ten des verwendeten Transporthilfsmittels.
B400
► Sichern Sie den Elektrorollstuhl beim Transport in ei­
nem anderen Fahrzeug ausreichend mit Spanngurten.
Bringen Sie die Spanngurte nur in den entsprechen­
den Transportösen und an den vorgegebenen Anzurr­
punkten an.
HINWEIS
Unsachgemäßer Transport
Beschädigung des Elektrorollstuhls
► Stellen Sie sicher, dass sich der Sitz vor dem Verladen
und zum Transport des Elektrorollstuhls ganz unten be­
findet und die Rückenlehne in senkrechter Position
steht.
► Verwenden Sie für den Transport nur ausreichend di­
mensionierte Hebezeuge (zum Gewicht des Elektroroll­
stuhls siehe Kapitel „Technische Daten").
6.12.2 Verringerung des Packmaßes
1) Die Fußablagen abnehmen (Fußrasten).
2) Die Seitenteile abnehmen und auf der Sitzfläche able­
gen (siehe Seite 18).
3) Die Rückenlehne nach vorn klappen und auf der Sitzflä­
che ablegen.
Gebrauch
Ottobock | 49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis