Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanische Rückenwinkelverstellung - Ottobock B400 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauch
Die mechanische Sitzkantelung mit Gasdruckfeder ermög­
licht ein Neigen des Sitzes, z. B. zur Druckentlastung. Der
Sitz kann um bis zu 20° stufenlos nach hinten geneigt wer­
den.
Sitz nach hinten neigen
1) Den Auslösehebel an der Armauflage betätigen (siehe
Abb. 16).
2) Den Sitz in die gewünschte Neigung bewegen.
3) Den Auslösehebel loslassen.
→ Der Sitz ist nach hinten geneigt.
Die Sitzkantelung ist leichter vorzunehmen, wenn die Rü­
ckenlehne nach hinten geneigt ist.
Abb. 16
Betätigen der mechanischen Sitzkantelung
38 | Ottobock
6.8.3 Mechanische Rückenwinkelverstellung
INFORMATION
► Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise im Kapitel
„Mechanische Sitzfunktionen" > „Sicherheitshinwei­
se".
Der Elektrorollstuhl kann mit einer mechanischen Rücken­
winkelverstellung ausgestattet sein.
Die mechanische Rückenwinkelverstellung mit Gasdruckfe­
der ermöglicht ein Neigen der Rückenlehne, z. B. zur
Druckentlastung. Der Rückenwinkel kann um bis zu 30° stu­
fenlos nach hinten verstellt werden.
Verstellen des Rückenwinkels
1) Den Auslösehebel an der Armauflage betätigen (siehe
Abb. 17).
2) Die Rückenlehne in gewünschte Stellung bewegen.
3) Den Auslösehebel loslassen.
→ Die Rückenlehne ist verstellt.
B400

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis