Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wegfahrsperre; Anpassen Der Fahreigenschaften - Ottobock B400 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5.7 Wegfahrsperre

Die Steuerung des Elektrorollstuhls verfügt über eine elek­
tronische Wegfahrsperre. Diese wird über das Bedienpult
aktiviert oder deaktiviert.
Aktivieren der Wegfahrsperre
1) Bei eingeschalteter Steuerung die Taste [Ein/Aus] län­
ger drücken.
2) Nach einem Signalton (ca. 1 sec.) Taste [Ein/Aus] los­
lassen.
3) Den Joystick ganz nach vorn drücken, bis ein Signalton
ertönt.
4) Den Joystick ganz nach hinten drücken, bis ein Signal­
ton ertönt.
→ Ein langer Signalton bestätigt die gesperrte Fahrfunkti­
on.
→ Die Steuerung schaltet sich ab.
→ Ein Lauflicht in der LED-Anzeige „Fahrstufen" stellt die
Aktivierung der Wegfahrsperre dar:
Anzeige
Lauflicht der LED-Anzeige
„Fahrstufen"
Deaktivieren der Wegfahrsperre
Nach dem Einschalten ist die LED-Anzeige „Batteriekapazi­
tät" dunkel und die LED-Anzeige „Fahrstufen" im Lauflicht­
modus.
B400
Information
Wegfahrsperre
1) Den Joystick ganz nach vorn drücken, bis ein Signalton
ertönt.
2) Den Joystick ganz nach hinten drücken, bis ein Signal­
ton ertönt.
3) Den Joystick loslassen.
→ Ein langer Signalton bestätigt die Freischaltung der
Fahrfunktion.
→ Die LED-Anzeige „Batteriekapazität" leuchtet.
→ Die Wegfahrsperre ist deaktiviert und das Fahren wird
freigegeben.
Problembehebung
Erfolgt die Joystickbewegung nicht korrekt, bleibt die Sperre
aktiv.
1) Die Steuerung für eine erneute Deaktivierung der Weg­
fahrsperre ausschalten.
2) Den Elektrorollstuhl einschalten.
3) Die Wegfahrsperre erneut deaktivieren.

6.5.8 Anpassen der Fahreigenschaften

WARNUNG
Falsche Konfigurationseinstellungen
Stürzen, Umkippen, Kollision durch Programmierfehler
Gebrauch
Ottobock | 31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis