Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausschalten - Ottobock B400 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauch
Beim Überwinden von Hindernissen nicht aus dem Roll­
stuhl lehnen.
Steigungen und Gefälle:
Das Befahren von Steigungen/Gefällestrecken ist bis
max. 7° (12 %) zugelassen. Steigungen und Gefälle
über diesem Prozentsatz dürfen nicht befahren werden.
Andernfalls ist kein sicheres Bremsen gegeben.
Für eine sichere Bergabfahrt ist die Fahrgeschwindig­
keit gemäß dem Gefälle zu reduzieren (z. B. Fahrstufe 1
einstellen).
Niemals rückwärts bergab fahren.
Geländefahrten:
An Gefahrstellen ist die Geschwindigkeit zu reduzieren
(z. B. Fahrstufe 1 einstellen).
Typische Gefahrenstellen sind:
schmale Wege an Gewässern/Abhängen/Abgrün­
den (z. B. an Kaimauern, Deichen etc.),
beengte Räume oder Bereiche,
starke Gefällestrecken (z. B. im Gebirge, in Rich­
tung von Straßen),
unbefestigtes Gelände (an Baustellen, Kreuzungen,
Bahnübergängen),
schneebedeckte oder vereiste Fahrstrecken.
28 | Ottobock

6.5.3 Ein- und Ausschalten

WARNUNG
Fehlende Bremsfunktion
Stürzen, Umkippen, Kollision mit Personen oder Gegen­
ständen in der Umgebung
► Achten Sie darauf, dass vor Beginn jeder Fahrt der
Bremsentriegelungshebel verriegelt ist.
► Prüfen Sie vor jeder Fahrt, ob die Bremsen betriebsbe­
reit/funktionstüchtig sind.
WARNUNG
Fehlerhafte Sicherheitsfunktionen
Stürzen, Umkippen, Kollision mit Personen oder Gegen­
ständen in der Umgebung
► Überzeugen Sie sich vor jeder Benutzung vom siche­
ren und ordnungsgemäßen Zustand des Produkts ein­
schließlich der Sicherheitsfunktionen.
► Benutzen Sie das Produkt nur, wenn alle Sicherheits­
funktionen, z. B. die selbsttätigen Bremsen, funktions­
tüchtig sind.
INFORMATION
Im Gefahrenfall kann das Produkt über die Ein- und Aus­
schalttaste jederzeit abgeschaltet werden. Beim Betätigen
der Taste wird das Produkt sofort gebremst und die elektri­
schen Funktionen gestoppt. Treten Fehlfunktionen auf,
B400

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis