Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tauschen Einer Defekten Sicherung; Wechseln Einer Defekten Beleuchtung; Tauschen Einer Batterie; Störungsbeseitigung - Ottobock 490E75 Gebrauchsanweisung

Elektrorollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 490E75:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3.1 Tauschen einer defekten Sicherung

INFORMATION
Verwenden Sie zum Tausch nur Sicherungen des gleichen Typs. Beachten Sie den aufgedruckten Wert.
Zum Tausch einer Schmelzsicherung: siehe Seite 17.
Sollte die Schmelzsicherung ohne erkennbaren Grund wiederholt nach kurzer Zeit durchbrennen, ist das Fachper­
sonal zu kontaktieren.

7.3.2 Wechseln einer defekten Beleuchtung

HINWEIS
Verwendung falscher Leuchtmittel
Beschädigung/Schmelzen der Verbindungskabel durch überhöhten Stromfluss
► Beachten Sie, dass die LED-Beleuchtung nur durch Originalbeleuchtung ersetzt werden darf.
Die LED-Beleuchtung ist wartungsfrei. Ist eine Reparatur erforderlich, hilft das Fachpersonal, das den Rollstuhl
angepasst oder übergeben hat.

7.3.3 Tauschen einer Batterie

Batterien dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal getauscht werden.
7.4 Störungsbeseitigung
INFORMATION
Das System führt bei Kommunikationsproblemen im Bussystem der Steuerung einen Not-Stopp aus und vermei­
det so unkontrollierte Funktionen.
► Beachten Sie, dass Sie nach jedem Not-Stopp die Steuerung des Elektrorollstuhls wieder einschalten müs­
sen.
► Entriegeln Sie die Bremse zum Aktivieren der Schiebefunktion, wenn die Fahrbereitschaft nach erneutem Ein­
schalten nicht vorhanden ist.
► Benachrichtigen Sie umgehend das Fachpersonal.

7.4.1 Anzeigetypen

Warnung
Eine Warnung weist auf einen Status oder eine Fehlfunktion einer oder mehrerer Komponenten des Elektroroll­
stuhls hin. Komponenten ohne Fehler werden dabei in ihrer Funktion nicht eingeschränkt.
Liegt z. B. ein Fehler in der Verbindung von der Steuerung zum Sitzmotor vor, wird dieser Fehler nur bei der An­
steuerung des Motors angezeigt. Die Fahrfunktion kann dennoch weiterhin ausgeführt werden.
Fehler
Ein Fehler beeinträchtigt eine oder mehrere Funktionen des Elektrorollstuhls. Der Elektrorollstuhl mit seinen Funk­
tionen ist so lange nicht voll lauffähig, bis der Fehler behoben ist.
Aufbau einer Fehlermeldung
Das Display der Steuerung zeigt sowohl Fehler im Steuerungssystem selbst, wie auch Fehler in elektrischen Kom­
ponenten des Elektrorollstuhls oder Fehler in der Verkabelung an. Die Fehlermeldung enthält folgende Angaben:
Betroffenes Modul – z.B. JSM = Joystick-Modul (Bedienpult); PM = Power Modul (Steuerungseinheit), Omni
Display (Displaymodul) Omni IO (Anschlussmodul)
Fehler-Code (4-stellig)
Fehlerbeschreibung in Kurzform
490E75=1_C
Wartung und Reparatur
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

490e75 1_c

Inhaltsverzeichnis