Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteübersicht; Bedienoberfläche; Sektionsweise Beschreibung Der Bedienelemente - Novation Summit Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GERÄTEÜBERSICHT
Bedienoberfläche
Die Bedienoberfläche von Summit ist logisch in Funktionsbereiche unterteilt, wobei die
Signalerzeugung und -verarbeitung im hohen Umfang einer Abfolge von links nach rechts
folgt.
MASTER
AKTIVE STIMMEN
MULTI PART UND
MULTIMODESTEUERUNG
ANIMATES
PERFORMANCE-
STEUERUNGEN
MASTER – lädt Patches und passt den Gesamtpegel an. Mit einer Darstellung der
aktiven Stimmen
ACTIVE VOICES (AKTIVE STIMMEN) – LED-Anzeige mit Angabe, welche Stimmen
derzeit den aktuellen Klang erzeugen
MULTIPART-STEUERUNG – legt fest, wie die beiden Parts eines Multi Patches
gesteuert werden
MULTIMODE – bestimmt, ob die beiden Parts eines Multi Patches zusammen oder
einzeln zu spielen sind
ANIMATES – Taster zur temporären, sofortigen Klangänderung
Performance-Steuerelemente – Pitch/Mod-Drehregler, Oktaven-Steuerelement
MENÜ – Display mit 4 x 20 Zeichen für Patchauswahl/Speichervorgang, erweiterte
Parametersteuerung und Anpassung der globalen Einstellungen
VOICE (STIMME) – damit wird der Voice-Modus ausgewählt und es wird ein
Glideeffekt zwischen aufeinanderfolgenden Noten aktiviert
ARP – Arpeggiator-Funktion: erzeugt sich wiederholende Notenfolgen
OSZILLATOR 1 – Primärer Klanggenerator
OSZILLATOR 2 – Primärer Klanggenerator
OSZILLATOR 3 – Primärer Klanggenerator
FM – steuert eine Frequenzmodulation zwischen den Oszillatoren
MIXER – summiert die Oszillatorwellenformen, den Ausgang des Ringmodulators
und des Rauschgenerators
FILTER – bearbeitet den Frequenzgehalt des Signals
AMP ENVELOPE – zeitabhängige Steuerung der Ausgangslautstärke
MOD ENVELOPES – zeitabhängige Steuerung anderer Synthesizer-Parameter
LFO 1 – Niederfrequenzoszillator zur Modulation des Filters und der
Oszillatorwellenform
LFO 2 – Niederfrequenzoszillator zur Modulation der Tonhöhe der Oszillatoren 1, 2
und 3
LFO 3 und 4 – Niederfrequenzoszillator, nur globale Steuerelemente (andere über
das Menüsystem)
DISTORTION (VERZERRUNG) – steuert die analoge Verzerrung vor dem VCA
EFFEKTE – fügt dem Gesamtklang Echo, Reverb (Nachhall) und einen Choruseffekt
hinzu
VOICE
(STIMME)
MENÜ
OSZILLATOREN
ARP
AMP ENVELOPE
(HÜLLKURVE)
MIXER
FM
FILTER
MOD ENVELOPES
(HÜLLKURVEN)

Sektionsweise Beschreibung der Bedienelemente

MASTER:
MASTER
1
Master Volume
(Hauptlautstärkeregler)
AKTIVE STIMMEN
1 Master Volume – Master Volume (Hauptlautstärkeregler) steuert die MAIN und
AUX – Audioausgänge des Synthesizers. Hiermit wird auch der Ausgangspegel für den
Kopfhörer kontrolliert.
2 Initialisieren – standardmäßig kannst du diese Schaltfläche betätigen, um alle
Synthesizer-Parameter auf die Standardwerte des Initial Patches zurückzusetzen (Reset).
Damit wird dir ein schnelles Verfahren bereitgestellt, zu einem neutralen „Ausgangspunkt" zur
Gestaltung neuer Klänge zurück zu gelangen. Die Initialisieren – Funktion kann im Settings
(Einstellungen) – Menü geändert werden, sodass sämtliche aktuellen Einstellungen des
Bedienfelds beim Laden des Initial Patches auf diesen Anwendung finden: siehe Seite 42.
3 Compare (Vergleichen) – betätige (und halte) diese Schaltfläche (gedrückt), um die
ursprüngliche Fassung des aktuell geladenen Patches anzuhören. Damit ist es dir möglich,
die Effekte etwaiger Verbesserungen, die du seit dem Ladevorgang der ursprünglichen
Fassung vorgenommen hast, zu vergleichen. Wird ein Multi Patch ausgewählt, kannst
du dir bei Betätigung von Compare beide Parts A und B des Patches anhören, und
zwar unabhängig vom derzeit mit den Schaltflächen A und B 12 ausgewählten Part.
Beachte, dass Compare nur ausgewählt werden kann, wenn zur selben Zeit keine Tasten
angeschlagen werden.
4 Single – drücke auf diese Schaltfläche, um auf den für Single Part-Patches
vorbehaltenen Patch-Speicherbereich zuzugreifen. Der aktuelle Standort und der Name
des Patches werden im Display angezeigt. Es können alternative Single Patches mit der
Parametersteuerung 4 ausgewählt werden.
5 Multi – drücke auf diese Schaltfläche, um auf den für Multi-Part-Patches
vorbehaltenen Patch-Speicherbereich zuzugreifen. Der aktuelle Patch-Speicherplatz
und der Name werden im Display angezeigt. Es können mit der Parametersteuerung 5
alternative Multi Patches ausgewählt werden.
6 Patch +/- – diese Schaltflächen ermöglichen ein alternatives Verfahren zum Scrollen
durch Patches – Single oder Multi, je nach ausgewähltem Modus.
LFO 1 und 2
EFFEKTE
LFO 3 und 4
2
3
Initialisieren
Compare
(Vergleichen)
4
5
Multi
Single
6
Patch
7
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis