Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Novation
Eine Abteilung der Focusrite Audio Engineering Ltd.
Windsor House
Turnpike Road
Cressex Business Park
High Wycombe
Buckinghamshire
HP12 3FX
Großbritannien
Tel.: +44 1494 462246
Fax: +44 1494 459920
E-Mail:
sales@novationmusic.com
Internet:
http://www.novationmusic.com
Handelsmarken
Die Handelsmarke Novation ist Eigentum der Focusrite Audio Engineering Ltd. Alle
anderen in diesem Handbuch erwähnten Marken, Produktbezeichnungen und Firmen
sowie alle sonstigen eingetragenen Bezeichnungen oder Marken gehören ihren jeweiligen
Eigentümern.
Haftungsausschluss
Novation hat die höchstmögliche Sorgfalt darauf verwendet, alle in diesem Handbuch
enthaltenen Informationen möglichst korrekt und vollständig wiederzugeben. Novation
übernimmt keinerlei Haftung oder Verantwortung für Verluste oder Schäden, die dem
Eigentümer des Geräts, Dritten oder an anderen Geräten durch die Informationen in
diesem Handbuch oder des darin beschriebenen Geräts entstehen. Die in diesem
Dokument enthaltenen Informationen können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung
geändert werden. Die im Handbuch enthaltenen technischen Daten und Abbildungen
können von den tatsächlichen Daten und dem tatsächlichen Erscheinungsbild abweichen.
URHEBERRECHT UND
RECHTLICHE HINWEISE
Novation ist ein eingetragenes Warenzeichen der Focusrite Audio Engineering Limited.
Peak und New Oxford Oscillator sind Warenzeichen der Focusrite Audio Engineering
Limited.
2019 © Focusrite Audio Engineering Limited. Alle Rechte vorbehalten.
Bedienungsanleitung
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Novation Summit

  • Seite 1 E-Mail: sales@novationmusic.com Internet: http://www.novationmusic.com Handelsmarken Die Handelsmarke Novation ist Eigentum der Focusrite Audio Engineering Ltd. Alle anderen in diesem Handbuch erwähnten Marken, Produktbezeichnungen und Firmen sowie alle sonstigen eingetragenen Bezeichnungen oder Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Haftungsausschluss Novation hat die höchstmögliche Sorgfalt darauf verwendet, alle in diesem Handbuch enthaltenen Informationen möglichst korrekt und vollständig wiederzugeben.
  • Seite 2: Haftungsausschluss

    E-Mail: sales@novationmusic.com Internet: http://www.novationmusic.com Handelsmarken Die Handelsmarke Novation ist Eigentum der Focusrite Audio Engineering Ltd. Alle anderen in diesem Handbuch erwähnten Marken, Produktbezeichnungen und Firmen sowie alle sonstigen eingetragenen Bezeichnungen oder Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Haftungsausschluss Novation hat die höchstmögliche Sorgfalt darauf verwendet, alle in diesem Handbuch enthaltenen Informationen möglichst korrekt und vollständig wiederzugeben.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Die Registrierung deines Novation Summit ........
  • Seite 4: Einleitung

    Auf Grundlage der sogenannten New Oxford Numeric Controlled Oscillators von größtmöglichen Nutzen bietet. Das bedeutet, dass erfahrene Anwender manche Peak verleiht dir die zweiteilige Struktur von Summit eine unerreichte Kontrolle über die Abschnitte überspringen werden, während Benutzer mit weniger Synthesizer-Erfahrung Klanggestaltung ¬...
  • Seite 5: Geräteübersicht

    GERÄTEÜBERSICHT Bedienoberfläche Die Bedienoberfläche von Summit ist logisch in Funktionsbereiche unterteilt, wobei die Signalerzeugung und -verarbeitung im hohen Umfang einer Abfolge von links nach rechts folgt. VOICE AMP ENVELOPE (STIMME) MENÜ OSZILLATOREN (HÜLLKURVE) MIXER FILTER LFO 1 und 2 EFFEKTE...
  • Seite 6 12 bis 15 intern beleuchtet: die Farbe spiegelt den aktuell den Synthesizer- sechzehn Stimmen aktuell aktiv sind. Im Single Patch-Modus sind alle LEDs orange. Im Steuerelementen von Summit zugewiesenen Part wider. Part A wird in blau, Teil B in Multi Patch-Modus werden hingegen orange und blaue Anzeigen benutzt, um auf die orange und der Modus A+B Both in weiß...
  • Seite 7 Osc 2 > Osc 3 – Steuerelement 36 aus. Repeats (Wiederholungen) im Env-Menü definiert werden. Summit verfügt über weitere FM-Optionen, die über das Menü konfiguriert werden können: Alle drei Hüllkurven weisen weitere Parameter auf, die über das Env-Menü zugänglich Diese werden später detailliert im Benutzerhandbuch beschrieben.
  • Seite 8 Filterfrequenz zwischen 0 und 100% verändert. Oktave EFFEKTE: Der Effektbereich für jeden der beiden Parts von Summit umfasst drei unterschiedliche DSP-basierte Prozessoren, die Effekte auf der Zeitebene hervorrufen. Hin zu kommt ein 51 Arp On – schaltet den Arpeggiator an und aus.
  • Seite 9: Rückseite

    Ausgang ausgerüstet sind) die Klänge von Summit modulieren. 7 MAIN OUTPUTS – zwei ¼” dreipolige (TRS) Klinkenbuchsen, die das Hauptausgangssignal von Summit übertragen. Für eine Klangübertragung in stereo, nutze sowohl L/MONO als auch RIGHT: Ist RIGHT nicht angeschlossen, liegt eine Monosumme (L+ R) an der Buchse L/MONO an. Die Ausgänge sind pseudosymmetrisch.
  • Seite 10: Einführung

    Diese Anlage benutzt keine DAW und wäre damit eher für Liveauftritte als für Aufnahmen geeignet. In diesem Fall könntest du einen MIDI-Controller – den Novation SL MkIII – einsetzen, um Klänge sowohl im Summit als auch in einem anderen Synthesizer wie z. B. einer Novation Bass Station II über MIDI und in einem Eurorack über CV/GATE auszulösen. Ein externer modularer LFO im Eurorack könnte über den CV-Eingang einen oder mehrere Parameter im Summit modulieren.
  • Seite 11 Wird Summit mit anderen Klangmodulen verwendet, verbinde die MIDI THRU 4 Nuchse mit dem MIDI IN des nächsten Klangmoduls und kaskadieren Sie weitere Module auf die übliche Weise. Standardmäßig überträgt Summit MIDI-Daten auf Kanal 1: Berücksichtige dabei, dass Daten für Part A und Part B simultan und separat an die Kanäle 2 bzw. 3 übermittelt werden.
  • Seite 12: Menü-Navigation

    Auf jeder Menüseite findest du eine eine feste Titelzeile in der ersten Reihe. In den Zeilen Summit ist mit 1.024 Speicherplätzen für Patches, 512 für Single Patches und 512 für Multi 2, 3 und 4 wird jeweils ein änderbarer Parameter angezeigt. Auf einigen Seiten erscheinen Patches, ausgestattet.
  • Seite 13: Der Vergleich Von Patches

    Du kannst jederzeit auf Initialise 2 drücken, um eine Kopie des ursprünglichen Kategorie Alle Standard-Patches von Summit zu laden. Das geladene Patch ist dann Init Patch. Befindest du dich im Multi Patch-Modus, wird Init Patch entweder für Part A oder Part B geladen, je nachdem, welcher Part ausgewählt war.
  • Seite 14: Grundlegende Bedienung - Klangveränderung

    Konfigurationen von Dualfiltern. Diese erreichst du, indem du als Einstellung für Shape den Wert Dual auszuwählst. Tastatursteuerelemente Die Tastatur von Summit ist mit einem Paar von Synthesizer-Steuerrädern ausgestattet: Pitch und Mod (Modulation). Pitch verfügt über eine Federvorrichtung und kehrt nach dem Loslassen zur Mitte zurück.
  • Seite 15: Der Arpeggiator

    Steuerelemente des Oszillators) das mittlere C (im Verhältnis zum A=440 Hz) dar. Der Arpeggiator Summit verfügt über einen leistungsstarken Arpeggiator („Arp“), der flexible Arpeggios mit hoher möglicher Komplexität und Rhythmik in Echtzeit ermöglicht. Der Arpeggiator wird durch die Betätigung der Arp On Schaltfläche 51 aktiviert.
  • Seite 16: Grundlagen Der Synthetischen Klangerzeugung

    -verarbeitung detaillierter besprochen. Dies umfasst Verweise auf die Anlagen von Diese Signale werden dann in einem Bereich namens Mixer zusammen gemischt und Summit, sofern von Bedeutung. Wenn du mit dem Thema der analogen Klangsynthese als Mischung an einen Bereich namens Filter weitergeleitet. Dieser nimmt weitere noch nicht vertraut bist, empfehlen wir dir, dieses Kapitel aufmerksam zu lesen.
  • Seite 17: Ringmodulation

    Frequenzdifferenz zwischen Träger und Modulator. Weist der Modulator bereits reichhaltig Lautstärke Obertöne auf, z. B. einen anderen Gehalt als eine simple Sinuswelle, gestaltet jeder Dieser Abstand in der Pulswelle wird als Pulsbreite bezeichnet und kann in Summit mit (Volume) Oberton seinen eigenen Satz Seitenbänder, die den Spektralgehalt des Ergebnisses einem Modulator dynamisch verändert werden, woraus eine kontinuierliche Veränderung...
  • Seite 18 Zur Erweiterung der erzeugbaren Klangpalette haben normale analoge Synthesizer mehr Die Frequenzen oberhalb der Filter-Einsatzfrequenz (Cutoff) werden in der Lautstärke (Volume) als einen Oszillator (Summit verfügt über drei für Part A und drei für Part B). Wenn mehrere abgesenkt. Oszillatoren gemischt werden, entstehen mitunter interessante harmonische Mixturen.
  • Seite 19 TASTE LOSGELASSEN Haltezeit ATTACK DECAY SUSTAIN RELEASE Dieser Parameter findet sich bei vielen Synthesizern, steht aber in Summit zur Verfügung. RATE ZEIT LAUTSTÄRKE Er bestimmt die Dauer, die bei einer gehaltenen Note vergeht, bis die maximale Anfangslautstärke beginnt, auf den eingestellten SustainwWert abzufallen.
  • Seite 20 Hauptbestandteile unterteilt werden: Hüllkurvenphase, die im Allgemeinen bei anderen Synthesizern nicht zu finden ist, die in Summit aber zur Verfügung steht. Die Ergänzung einer Verzögerungszeit führt uns dazu, Oszillatoren, die Wellenformen mit unterschiedlichen Tonhöhen generieren. die Hüllkurvensequenz DAHDSR der Vollständigkeit halber umzubenennen (obwohl viele Ein Mixer, der die Ausgänge der Oszillatoren zusammenführt (und andere Signale...
  • Seite 21: Summit: Vereinfachtes Blockschaltbild

    Multi-Patches zu erzeugen. Dabei wirkt sich jedes Steuerelement auf seinen Parameter jeweils in lediglich einem der beiden Synthesizer aus. Jeder der beiden Parts von Summit greift auf acht separate Stimmen zu, die unabhängig voneinander in der gesamten übrigen Signalkette verarbeitet werden. Die Stimmen werden digital in einer FPGA-Recheneinheit (Field Programmable Gate Array) in Form sogenannter Numerically Controlled Oscillators (NCOs) erzeugt.
  • Seite 22: Summit Im Detail

    Während deines Spiels wird jeder Note eine oder mehrere „Stimmen“ zugewiesen. Weil des Stimmenklaus ändern. Zum Beispiel werden im Poly-Modus die Noten Summit acht Stimmen pro Part unterstützt, werden dir oft eher die Finger als die Stimmen C, E und G beim Abspielen von Akkordformen mit ähnlichen Noten (z. B.
  • Seite 23: Patchlevel

    Noten vollständig polyphon zusammen gespielt werden. Werden weitere Noten gespielt, greift der Stimmenklau , und die erste gespielte Note wird gestrichen. Wird Unison auf 8 Pre-Glide eingestellt, arbeitet der aktuell ausgewählte Part von Summit als monophoner Synthesizer Anzeige als: PreGlide mit multiplen parallelen Stimmen.
  • Seite 24: Die Oszillatorsektion

    Filtertypen ab. Das „erste“ und „zweite“ Filter sind die beiden Filter, die in der Einstellung zu FltShpMore aufgeführt werden. Wird FltShpMore Wie in der Beschreibung zum Filterbereich erläutert (siehe Seite 27), bietet Summit zwei beispielsweise auf HP + BP gesetzt, ist das „erste“ Filter ein Hochpass und das zweite separate Filter, von denen jedes mittels des im Filterabschnitt verfügbaren Shape-Reglers...
  • Seite 25: Oszillator-Tonhöhe

    Minderung eintritt. Weist Depth aber einen negativen Wert auf, wird die Tonhöhenvariation ins Gegenteil umgekehrt. Kontur der Wellenform Diverge Mit Summit kannst du die Form der ausgewählten Wellenform modifizieren. Damit ändert Anzeige als: Diverge sich dann der Obertongehalt und somit die Klangfarbe des erzeugten Klangs. Der Grad Initialwert: der Modifikation oder die Abweichung von der ursprünglichen Wellenform kann sowohl...
  • Seite 26 Wavetables erscheint in der zweiten Zeile des Displays und gibt einen Hinweis auf den Summit arbeitet normalerweise mit einer konventionell gestimmten Klaviertastatur. Die Charakter des Klangs. Wie bei vielen anderen Aspekten von Summit gilt auch hier, dass Daten, die sich auf die Relation der Tastaturnoten (oder die Noten eines anderen, mit du das beste Verständnis für Wavetables durch Herumexperimentieren und insbesondere...
  • Seite 27: Der Mixer-Bereich

    Klangzusammensetzung genutzt. Im Single-Modus hat das Filter Einfluss auf alle Stimmen: Im Multi-Modus kannst du den beiden Parts verschiedene Filtertypen zuordnen. Die Summit-Filter sind analog ausgeführt und verfügen über eine umfangreiche Reihe an Konfigurations-, Modulations- und Steuerungsmöglichkeiten. Filtertyp und Slope...
  • Seite 28: Einsatzfrequenz

    Der Filterbereich für jeden der beiden internen Synthesizer in Summit wurde mit analogen Einsatzfrequenz Filtern mit einer Flankensteilheit von 12dB/Oktave entwickelt: Jede gespielte Stimme Der große Drehregler Einsatzfrequenz 60 legt die Cutoff-Frequenz des Filters fest, umfasst zwei solcher Filter. Der Taster für die Flankensteilheit – 59 regelt den Grad der wenn Shape auf HP oder LP gesetzt wird.
  • Seite 29: Filter Tracking

    Die vorangegangenen Erklärungen beziehen sich auf einen Lautstärkeverlauf. Releasezeiten eine feinere Steuerung möglich ist. Allerdings verfügt jeder der der beiden Parts von Summit über eine Ausstattung mit drei Hüllkurvengeneratoren , die als Amp Envelope, Mod Envelope 1 und Mod Envelope 2.
  • Seite 30: Das Hüllkurvenmenü

    Verfügung. Wird dieser Parameter auf Re-Trig eingestellt, löst jede gespielte Note ihre komplette Alle vier LFOs stehen auch für ein Routing auf andere Bereich von Summit über die DAHDSR-Hüllkurve aus, selbst wenn andere Tasten gedrückt gehalten werden. Im Modulationsmatrix zur Verfügung.
  • Seite 31: Lfo 1 Und 2 Wellenform

    • kann die Tonhöhe jedes Oszillators modulieren. Die Modulationsintensität wird LFO1 und LFO 2 arbeiten „pro Stimme“. Dies ist eine leistungsstarke Funktion von Summit im Oszillatorbereich mit dem Regler LFO 2 Depth 21 eingestellt. Dies ist das (und anderen Novation-Synthesizern). Wenn zum Beispiel ein LFO zur Erstellung eines Verfahren, um einem Klang „Vibrato“...
  • Seite 32 MonoTrig arbeitet nur bei monophonen Klangmodi (vgl. dazu Seite 22). Sofern der LFO Common Sync Anzeige als: LFO-Parameter Phase nicht auf Free gesetzt wird, werden die LFOs bei jedem neuen Common Initialwert: Notenanschlag erneut ausgelöst. Sofern du aber gerade legato (wörtlich „gebunden“ spielst, werden die LFOs nur erneut ausgelöst, wenn MonoTrig auf Re-Trig gesetzt Regelbereich: Off oder On...
  • Seite 33: Der Arpeggiator

    Regelbereich: 40 bis 240 BPM Dieser Parameter legt die interne Taktrate von Summit in BPM (Beats per Minute) fest. Er Die Type-Auswahl steht auch auf Seite 2 des Arp/Clock-Menüs als Type-Parameter zur bietet der Clock die Tempo-synchronisierten Funktionen von Summit: Arpeggiator, Delay Verfügung.
  • Seite 34 Clock erkannt wird. Wird eine solche externe Clock erkannt, schaltet Summit Anzeige als: Swing automatisch auf eine externe Synchronisation um. Kommt der externe Taktgeber Initialwert: in der Folge abhanden (oder wird gestoppt), wird das Tempo von Summit auf die Regelbereich: 20 bis 80 zuletzt bekannte Clockgeschwindigkeit eingestellt. •...
  • Seite 35: Der Effektbereich

    Delay-Effekt nicht einem Nachhall (Reverb) verwechselt werden. Denke bei einem Delay schlichtweg an ein „Echo“. Summit ist mit zwei Klangeffekten (FX) ausgestattet – einem pro Part. FX können auf den vom Synthesizer derzeit erzeugten Klang angewendet werden, um Farbe und Charakter Der Regler Time 69 legt die Verzögerungszeit fest: Die gespielte Note wird nach dieser...
  • Seite 36 Delay Seiten: Überblick analog und digital analog analog DELAY Stimmen- Ausgänge DelaySync 4tel T summe Stimmen digital LP Damp Effekte HP Damp FX-Routing Anzeige als: Routing DELAY Initialwert: Parallel L/R Ratio Regelbereich: Parallel, D->R->C, D->C->R, R->D->C, R->C->D, C->D->R, C->R->D SlewRate Wird mehr als einer der drei zeitbasierten Effekte (Chorus=C, Delay=D und Reverb=R) Width simultan eingesetzt, weicht der Gesamteffekt, abhängig von der Verarbeitungsreihenfolge,...
  • Seite 37 Dieser Parameter führt dieselbe Funktion für den Hallprozessor wie für den Delay- Delay Slew Rate Anzeige als: Prozessor aus. Er simuliert den Effekt einer Tiefenabsorption durch verschiedene SlewRate Initialwert: Oberflächen. Das zur Umsetzung dieses Effekts benutzte Hochpassfilter steht vollständig Regelbereich: 0 bis 127 offen, wenn HP Damp einen Wert von Null aufweist.
  • Seite 38: Die Modulationsmatrix

    Block einen anderen auf möglichst viele Arten und Weise kontrollieren oder modulieren kanns. Summit bietet eine beachtliche Flexibilität im Bereich der Steuermöglichkeiten. Hierzu existiert das dedizierte Mod-Menü. Wie bei jedem anderen Aspekt von Summit können die Modulationsmatrix-Routings für jeden der beiden Synthesizer, die Parts A und B erzeugen, durch die Wahl von A oder B im Bereich MULTIPART CONTROL bei der Nutzung eines Multi Patch unabhängig voneinander konfiguriert werden.
  • Seite 39: Die Fx-Modulationsmatrix

    Kontrolle der Amplitudenhüllkurve. ANMERKUNG: Das FX Modulationsmatrix-Menü Summit ermöglicht jedoch die Zuweisung des VCAs als Ziel in der Zusätzlich zu den in der Haupt-Modulationsmatrix zur Verfügung stehenden Quellen Modulationsmatrix. Wenn eine der Quellen A oder B für keine Hüllkurve und Zielen stehen im FX Mod-Menü...
  • Seite 40: Das Settings-Menü

    Regelbereich: On oder Off Animate1 Animate 1 Animate2 Wird Protect auf On gesetzt, wird die Patch Speicherfunktion von Summit deaktiviert: Chorus Level CV +/- In der Folge erscheint bei der Betätigung von Save die folgende Mitteilung auf dem LFO 3...
  • Seite 41: Midi Channel

    Eine Transposition ist eine hilfreiche globale Einstellung, mit der die Klaviatur des Mit Msg Time wird die Zeitdauer festgelegt, während derer die Parameterwerte (und der Summit jeweils um einen Halbton nach oben oder unten verschoben wird. Summit wendet gespeicherte Wert für das aktuelle Patch) angezeigt werden, wenn eine Bewegung des dieselbe Verschiebung auf empfangene MIDI-Notendaten an.
  • Seite 42 Off oder On ein. Bist du unsicher, um welchen Typ es sich handelt, verbinden den Fußschalter ohne Stromzufuhr mit Summit und schalte den Synthesizer dann ein(ohne den Fuß auf das Pedal Diese Einstellung bestimmt, wie der Arpeggiator mit MIDI-Daten umgeht.
  • Seite 43: Output Routing

    Regelbereich: Main, Aux PartB Out Main Mit Summit kannst du die Wet-Ausgänge der beiden FX-Prozessoren (für Parts A und PhonesOut Main B) – das verarbeitete Effektsignal – unabhängig vom „trockenen“ , unberarbeiteten Signal weiterleiten. In der Standardeinstellung werden die beiden Prozessoren über den Hauptausgang ausgegeben.
  • Seite 44 Mehr dazu findest du unter http://www.huygens-fokker.org/scala/. Auch MIDI Tuning Standard (MTS)-Nachrichten werden unterstützt, was eine Modifikation oder den Austausch von Summit verleiht dir die Möglichkeit, die Intervalle zwischen Noten auf der Klaviatur Tuning-Dateien zwischen verschiedenen Geräten ermöglicht. abzuändern. Hiermit kannst du gleichzeitig alternative Tastaturskalen zur Zwölfton-...
  • Seite 45: Anhang

    Ticks* 64 Beats 1 Zyklus pro 16 Takte 1536 64 Beats Novation Components weist dich auch darauf hin, ob das Betriebssystem deines Summit 48 Beats 1 Zyklus pro 12 Takte 1152 48 Beats veraltet ist, und nimmt bei Bedarf für dich ein Update vor.
  • Seite 46: Midi-Verhalten In Den Modi Single Und Multi Patch

    MIDI-Verhalten in den Modi Single und Multi Patch Modulationsmatrix – Ziele Fortsetzung Pegel Ringmodulator (RM-Eingänge sind Osc 1 und Osc 2) Ring Lev MIDI CHANNEL Gesamtpegel des Synthesizers VcaLevel Pre-Filter Overdrive Filt Drv GLOBAL PART A PART B Post-Filter Verzerrung FiltDist Single Patches Einsatzfrequenz des Filters...
  • Seite 47: Midi-Parameterliste

    MIDI-Parameterliste Steuer- Standard- Parameter Range NRPN nummer. wert 63-66 (-1 bis Steuer- Standard- Oszillator 3 Range 64 (0) Parameter Range NRPN nummer. wert 0-255 Oszillator 3 Coarse CC pair 20, 52 128 (0) Patch-Kategorie NRPN 0-14 (-128 bis +127) Patch Genre NRPN 28-228 Oszillator 3 Fine...
  • Seite 48 Steuer- Standard- Steuer- Standard- Parameter Range Parameter Range NRPN NRPN nummer. wert nummer. wert Modulationshüllkurve 0-127 NRPN 0:59 0-1 (0 bis +1) 0 (1) Delay HP Damp NRPN 0:96 0 (0) Select (0 bis +127) Modulationshüllkurve 0-127 0-127 Delay Slew Rate NRPN 0:97 1 Attack...
  • Seite 49: Sound Designers

    0-16 (0 bis +16) 0 (0) Wir möchten den fantastischen Künstlern danken, die sich mit uns auf den Weg begeben haben, um Novation Summit eine Stimme zu verleihen. Wenn du mehr über sie erfahren Mod Matrix 6 Source2 NRPN 0-16 (0 bis +16) 0 (0) möchtest, findest du nachstehend Links zu ihren Werken.
  • Seite 50: Liste Der Werksseitigen Patches Mit Namensnennungen Der Sound Designer

    Liste der werksseitigen Patches mit Namensnennungen der Sound Designer Patch Nr. Single Patches – Bank A Single Patches – Bank B Patch-Name Erstellt von Patch-Name Erstellt von Dystopian Gforce Software Dune Sunrise PAD Sandunes Buzzy Brass Enrico Cosimi Force Field Patricia Wolf Aetherphone Patricia Wolf...
  • Seite 51 Secret Room Patricia Wolf Gluey Stab Sandunes Silver Bamboo Patricia Wolf Griffyndor Sandunes Snake Charmer Patricia Wolf Mars Arp Sandunes Spiritual Path Patricia Wolf Phat n Low Sandunes Talking Ghosts Patricia Wolf Round Sub Sandunes Techno Utopia Patricia Wolf Rubber Leady Sandunes Patricia Wolf Sandunes...
  • Seite 52 SingleTrig Bass Enrico Cosimi Dalston Dream Tim Mantle/Psalm37 Triangle Motion Enrico Cosimi Digi Bass Basics Tim Mantle/Psalm37 Belmont Whip GIL Groundislava Elysian Tim Mantle/Psalm37 Blue Dulcimer Groundislava Expansion Card Tim Mantle/Psalm37 Crush Bass GIL Groundislava Hard Bowed Tim Mantle/Psalm37 Faerie Ring GIL Groundislava Intimate Rotary Tim Mantle/Psalm37...
  • Seite 53 Patch Nr. Single Patches – Bank C Single Patches – Bank D Patch-Name Erstellt von Patch-Name Erstellt von Ponderosa Legowelt Init Patch Evening Light Legowelt Init Patch Star Simulator Legowelt Init Patch Telcom Splendor Legowelt Init Patch Legowelt Raw Deal Init Patch Sesqua Valley Legowelt...
  • Seite 54 Alpensynposium Legowelt Init Patch Jimi Patch Legowelt Init Patch Bodega Bay Legowelt Init Patch Season 3 Bass Legowelt Init Patch Duneman Legowelt Init Patch Parapoly Saw 700 Legowelt Init Patch Legowelt Analog Jazz EP Init Patch Starlooper Legowelt Init Patch PennyWaffle Sa8 Legowelt Init Patch...
  • Seite 55 Winter Shore Legowelt Init Patch QuicksilverPudi Legowelt Init Patch Norycove Harpsi Legowelt Init Patch LAQidayS Legowelt Init Patch Lifespan 75 Legowelt Init Patch Niteowl Legowelt Init Patch Legowelt Millenia Init Patch TV Detective Legowelt Init Patch Mesc Uni Drums Legowelt Init Patch P.O.
  • Seite 56 Patch Nr. Multi Patches – Bank A Multi Patches – Bank B Patch-Name Erstellt von Patch-Name Erstellt von FM Singularity Gforce Software Dream Stance Alex Jann Buzzy Brass Enrico Cosimi Eighties Brass Enrico Cosimi Bored of Canada Gforce Software Portal Patricia Wolf Alluvial r Beny...
  • Seite 57 Regeneration Recombinant Mlab Tim Mantle / Psalm37 Inhalt Remember Fusion Start The Rave Revised Hope Tim Mantle / Psalm37 Sunrise Summit Inhalt Slick & Trick Tim Mantle / Psalm37 Thorny Inhalt Small Town USA Tim Mantle / Psalm37 Unicorn Dreams...
  • Seite 58 Uno Linear Split Inhalt Stock-Ex Montage Tim Mantle / Psalm37 Violated Inhalt Such a Charmer! Tim Mantle / Psalm37 Voice of Summit Inhalt That’s the Jazz! Tim Mantle / Psalm37 Vurtual Rain Inhalt The Good Stuff Tim Mantle / Psalm37...
  • Seite 59 Patch Nr. Multi Patches – Bank C Multi Patches – Bank D Patch-Name Erstellt von Patch-Name Erstellt von Alchemy Patricia Wolf Init Multi Anthromorphize Patricia Wolf Init Multi Anticipation Patricia Wolf Init Multi Aquatic Paridise Patricia Wolf Init Multi Patricia Wolf Aurora Borealis Init Multi Cascade...
  • Seite 60 Water Dragon Patricia Wolf Init Multi Wild Horses Patricia Wolf Init Multi Windswept Patricia Wolf Init Multi Winged Migration Patricia Wolf Init Multi Call and Action DN Danny Nugent Init Multi Aggro Poly Enrico Cosimi Init Multi Enrico Cosimi Altered Arpeggio Init Multi Altered State Enrico Cosimi...
  • Seite 61 Jerome Meunier Init Multi Nara Jerome Meunier Init Multi Kona Jerome Meunier Init Multi Hold Jerome Meunier Init Multi Alba Jerome Meunier Init Multi Lima Jerome Meunier Init Multi Jerome Meunier Petit Chat Init Multi Jerome Meunier Init Multi Jima Jerome Meunier Init Multi Miya...

Inhaltsverzeichnis