Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Arpeggiator; Midi-Steuerung; Die Animate Tasten - Novation Summit Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es ist möglich, über das Mod-Steuerradmehere klangformende Parameter, simultan
abzuändern. Weitere Details zu diesem Thema findest du später in diesem Handbuch.
Siehe Seite 46.
Wir haben die Klaviatur zudem mit Oktav-Umschalttasten 84 ausgerüstet. Mit diesen wird
die gesamte Klaviatur mit jeder Betätigung um jeweils eine Oktave nach oben oder unten
verschoben (bis zu drei Oktaven). Ist sie im Gebrauch, leuchtet die Oktave-Schaltfläche
weiß in einer von drei Helligkeitsstufen auf, : Dabei nimmt die Helligkeit mit dem Ausmaß
der Oktavverschiebung zu.
Standardmäßig stellt die Note C in der Mitte der Klaviatur (direkt unterhalb der Shape-
Steuerelemente des Oszillators) das mittlere C (im Verhältnis zum A=440 Hz) dar.

Der Arpeggiator

Summit verfügt über einen leistungsstarken Arpeggiator („Arp"), der flexible Arpeggios mit
hoher möglicher Komplexität und Rhythmik in Echtzeit ermöglicht. Der Arpeggiator wird
durch die Betätigung der Arp On Schaltfläche 51 aktiviert.
In ihrer einfachsten Konfiguration wird die Note, wenn eine einzelne Taste gedrückt wird,
vom Arpeggiator erneut mit einer durch den Tempo-Regler oder durch den ClockRate-
Parameter auf Seite 1 des Arp-Menüs festgelegten Geschwindigkeit ausgelöst. Wenn
du einen Akkord spielst, erkennt der Arpeggiator die Noten und spielt diese einzeln
als Sequenz mit derselben Geschwindigkeit (Arpeggio-Pattern oder „Arp-Sequenz").
Spielst du also einen C-Dur-Dreiklang, sind die arpeggierten Noten dann die den Akkord
bildenden Noten C, E und G.
Das Arp-Tempo kann auch zu einer eingehenden MIDI-Clock synchronisiert werden.
Damit kannst du einfach Arp-Patterns an Sequenzer, Drumcomputer oder andere
Klanggeneratoren koppeln.
Anpassungen der Gate 55 , Type 57 , Rhythm 54 und Octave 56 Steuerelemente
ändern den Rhythmus des Patterns (das Verfahren für das Abspielen der Sequenz und
den Notenbereich) auf vielfältige Art und Weise. Die meisten dieser und mehrere andere
Parameter können auch über Seite 2 des Arp-Menüs eingestellt werden. Eine ausführliche
Beschreibung findest du auf Seite 33.

MIDI-Steuerung

Summit bietet eine umfassende MIDI-Implementation. Mit nahezu jedem Kontroll- und
Synthesizer-Parameter können MIDI-Daten an externe Geräte übermittelt werden.
Gleichermaßen kann der Synthesizer in nahezu jedem Aspekt durch eine DAW, einen
Sequenzer oder eine Master-Steuertastatur über MIDI-Daten gesteuert werden. Darüber
hinaus können Synthesizer-Daten für jeden der zwei Parts A und B auf verschiedenen MIDI-
Kanälen übertragen und empfangen werden. Dies ermöglicht eine enorme Bandbreite an
Möglichkeiten bei der MIDI-Steuerung.
Das Menü Settings bietet drei Seiten zur MIDI-Konfiguration . Hier finden sich zahlreiche
Optionen zur Aktivierung verschiedener Aspekte der MIDI-Steuerung. Abgesehen von der
MIDI-Kanaleinstellung pro Part umfassen diese Arpeggio MIDI Out, Aftertouch, Senden/
Empfangen von CC/NRPN sowie die Übermittlung/den Empfang von Programm/Bank
Change-Befehlen. Nähere Informationen findest du auf Seite 46.
Ab Werk sind alle Sende-/Empfangsoptionen eingeschaltet. Der MIDI-Kanal 1 wird für
globale Synthesizer-Daten als aktiver Kanal eingerichtet. Kanal 2 für Daten von Part A und
Kanal 3 für Daten von Part B. Siehe Tabelle auf Seite Seite 40 für weitere Details.

Die Animate Tasten

Jede der beiden ANIMATE-Tasten 80 kann so programmiert werden, dass der
Synthesizerklang sofort modifiziert wird. Dies geschieht für die Zeitdauer, in der die
Schaltfläche gedrückt bleibt. Eine großartige Möglichkeit, um spontan Klangeffekte in einer
Live-Performance auszulösen.
80
81
Viele der Werks-Patches von Summit umfassen die Programmierung der ANIMATE-
Schaltflächen.
Steht eine Animate-Funktion zur Verfügung, leuchtet die Schaltfläche auf.
Die ANIMATE-Schaltflächen werden mithilfe der Modulationsmatrix programmiert und
tauchen in den Source-Listen in den
Mod und FX Mod-Menüs auf.
Jede Schaltfläche kann als Modulationsquelle für beliebige Ziele fungieren, die entweder
in der Mod Matrix oder der FX Mod Matrix (oder in beiden) zur Verfügung stehen. Nähere
Informationen findest du auf den SeitenSeite 38 undSeite 39.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis