Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Settings-Menü - Novation Summit Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Direct
ModWheel
AftTouch
ExprPED1
BrthPED2
Velocity
Tastatur
Animate1
Animate2
CV +/-
Lfo3+
Lfo3+/-
Lfo4+
Lfo4+/-
BndWhl+
BndWhl-
FX Modulationsquelle
Anzeige als:
:sA and :sB
Initialwert:
Direct
Regelbereich:
Eine Liste der verfügbaren Modulationsquellen
findest du in der Tabelle auf Seite 46
FX Modulationsziel
Anzeige als:
FX Destin
Initialwert:
Dist Lev
Regelbereich:
Eine Listze der verfügbaren Modulationsziele findest
du in der Tabelle auf Seite 46
FX Modulationsintensität (Depth)
Anzeige als:
Depth
Initialwert:
0
Regelbereich:
64 bis +63
Der Parameter „Depth" bestimmt, wie „intensiv" die Modulation beim Zielparameter
ankommt – d. h. dem Parameter, der gerade von der bzw. den ausgewählten Quelle(n)
moduliert wird. Wenn sowohl Quelle A als auch Quelle B im betreffenden Steckplatz aktiv
sind, steuert Depth ihren kombinierten Effekt. Wurden keine Quellen ausgewählt, kann die
Depth-Steuerung zur Einstellung des „Umfangs" des Zielparameters genutzt werden. Wird
ein negativer Wert für Depth eingestellt, führt dies zu einer Minderung der Auswirkung auf
den Zielparameter bezogen auf seine eigene Einstellung oder Menüoption.
Das Settings-Menü
Betätige die Taste Settings – 9 , um das Menü für die Settings (Einstellungen) zu
öffnen. Dieses Menü weist 31 Seiten auf, die von 1 bis 9 und dann von A bis V nummeriert
sind. Es umfasst Synthesizer- und Systemfunktionen, auf die, nachdem sie eingerichtet
worden sind, generell nicht regelmäßig zugegriffen werden braucht. Das Settings-Menü
umfasst, abgesehen von weiteren Funktionen, globale Synthesizer-Einstellungen, Patch-
Backup-Routinen, die MIDI- und Pedal-Einstellungen, Ein- und Ausgangsroutings und die
16 benutzerdefinierbaren Oszillator-Tuning-Tabellen.
Beachte Sie, dass das Settings-Menü Einstellungen definiert, die global für den
Synthesizer gelten und nicht mit einzelnen Patches abgespeichert werden. Allerdings
ist es möglich, die aktuellen Inhalte des Settings-Menüs zu speichern, indem du das
Menü öffnest und Save 11 betätigst. Dies stellt sicher, dass die Einstellungen (wie z.
B. die Tuning-Tabellen, VelShape und der Patch-Speicherschutz) nach dem Aus- und
Wiedereinschalten wieder in Kraft gesetzt werden.
Die Einstellungen, wie vorstehend beschrieben, zu speichern, bewirken
auch den Speichervorgang für das aktuelle Patch mit sämtlichen
Parameterwerten als Standard. Dieses Patch wird beim nächsten
Aus- und Wiedereinschalten dann initial geladen.
System-Seiten:
SYSTEM
Protect
Pickup
40
Brightness
FX MOD DESTINATIONS (ZIELE)
Animate 1
Chorus Level
LFO 3
1/V
Off
H
Off
64
SYSTEM
Msg Time
Version
H Calibrate
Patch Speicherschutz
Anzeige als:
Protect
Initialwert:
Off
Regelbereich:
On oder Off
Wird Protect auf On gesetzt, wird die Patch Speicherfunktion von Summit deaktiviert:
In der Folge erscheint bei der Betätigung von Save die folgende Mitteilung auf dem
Display:
Cannot Save Patch
Memory Protect ON
Dies ist eine hilfreiche Funktion, wenn du sicher sein möchtest, dass bereits gespeicherte
Patches (einschließlich der Werks-Patches) nicht überschrieben werden können.
Steht Protect auf Off, führt die Betätigung von Save zur Speicherung aller aktuellen
Synthesizer-Einstellungen, einschließlich jener aus dem Settings-Menü. Es wird folgende
Nachricht angezeigt:
Settings Saved with
PROTECT OFF
Pickup
Anzeige als:
Pickup
Initialwert:
Off
Regelbereich:
On oder Off
Der Parameter Pickup ermöglicht es, die aktuelle physische Position der Drehregler
von Summit zu berücksichtigen. Wenn Pickup auf Off steht, bewirkt die Anpassung
eines der Drehknöpfe eine Parameteränderung und einen potenziell unverzüglich hörbaren
Effekt (bei kleiner Unterschieden zwischen physischer und gepseicherter Position des
Steuerelements kann der Effekt ausbleiben). Bei einer Einstellung auf On muss das
Steuerelement zunächst an die physische Position, die dem hinterlegten Speicherwert des
Parameters entspricht, verschoben werden. Erst ab dieser Position wird der Parameterwert
verändert. Für Parameter mit einer Bandbreite von 0 bis 255 bedeutet dies, dass die
12-Uhr-Position einem Wert von 127 entspricht. Bei Parametern mit einer Bandbreite
zwischen -64 und +63 entspricht die 12Uhr-Position einem Wert von Null.
Brightness
Anzeige als:
Brightness
Initialwert:
64
Regelbereich:
0 bis 127
Hiermit wird die Helligkeit der OLED-Anzeige angepasst.
2/V
64
H
070.618

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis