Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Vergleich Von Patches; Sofortinitialisierung; Speichern Von Patches - Novation Summit Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Single Patches
Wird ein Single Patch geladen, wird die Patch-Informationsseite dargestellt:
Dystopian
Patch
Bank
Kategorie
In der oberen Zeile findet sich die Bezeichnung des Patches. Darunter befinden sich die
Patch-Nummer und der Name der Bank (A, B, C oder D).
In der unteren Zeile, Kategorie, wird die zugehörige „Klangkategorie" des Patches gezeigt.
Die Standardeinstellung lautet All. Wenn du aber eine der zwölf sonstigen Kategorien
wählst (zusätzlich zweier zusätzlicher „User"-Kategorien), dann kannst du – entweder
mit dem Drehregler 10 oder mit den Patch +/--Tasten [6] – durch die Patches dieser
Kategorie scrollen. Dies ist für die Beschleunigung der Patch-Auswahl hilfreich.
Multi Patches
Wird ein Multi Patch geladen, wird die erste der vier Patch-Informationsseiten dargestellt:
Gas Valves
MultiPatch 005
MultiBank
Wie bei Single Patches werden der Name des Patches, die Nummer und die Bank
angezeigt. Beachte, dass das Präfix Multi an die Patch- und Bank-Kennzeichnungen
angehängt wird, um als Unterscheidung von den Single Patch-Informationen hinzuweisen.
Drückeauf Page H, um Seite 2 darzustellen:
FlintTinder
Patch
Bank
Kategorie
Boo Creeps
Patch
Bank
Kategorie
Auf dieser Seite werden dir Einzelheiten zu den beiden Single Patches des Multi Patches
vorgestellt. Betätige die Tasten zur MULTIPART-STEUERUNG – A oder B, um dir jeden
Part anzusehen. Beachte, dass sie alle als Belegung der Bank A, Patch 000, dargestellt
werden. Dies ermöglicht dir, ein alternatives Single Patch (oder Init Patch) auszuwählen,
um den Gesamtklang des Multi Patches zu modifizieren. Das Kategoriefeld funktioniert auf
dieselbe Weise wie bei den Single Patches.
Drücke Page H, um Seite 3 darzustellen:
MULTI SETTINGS
Level A
Level B
Split-Punkt F 3
Diese Seite eröffnet dir die Möglichkeit, die relative Lautstärke für die Parts A und B des
Multi Patches einzustellen. Level A und Level B sind unabhängig vom Routing
auf die Ausgänge (Main und Aux Outputs) aktiv. Die alternative Umleitung auf den Aux-
Ausgang kann auf Seite A des Menüs Settings festgelegt werden (siehe Seite 43).
1/1
000
H
A
Alle
1/4
H
A
2/4
000
H
A
Alle
Part A
2/4
000
H
A
Alle
Part B
3/4
60
H
127
Im Split-Modus wird Part A vom unteren Teil der Klaviatur und Part B vom oberen Teil der
Klaviatur gespielt. Der Splitpunkt kann sich an jeglicher Stelle auf der Klaviatur befinden.
Dabei wirst du feststellen, dass seine Lage zwischen den Multi Patches wechselt. Beim
Init Patch befindet sich der Splitpunkt beim mittleren C (C3): Beim vorstehend angezeigten
Beispiel-Patch liegt er bei F3. Du kannst den Splitpunkt durch Auswahl von Zeile 4 und
der Wahl einer anderen Note, von C-2 bis G8, ändern. Diese Bandbreite ist größer als der
Tastaturumfang, weil sie eine Oktavverschiebung der Tastatur oder die Eingabe von MIDI-
Note-Daten von einer externen Quelle einschließt.
Wenn du den den Splitpunkt im Rahmen des physischen Tastaturbereichs verschieben
möchtest, haltedie Split-Schaltfläche 14 gedrückt und betätigedann die Taste, die den
neuen Split-Punkt markiert.
Drücke auf Page H, um Seite 4 darzustellen:
MULTI SETTINGS
Oktave A
Oktave B
Mit den Parametern für die Oktave A und Oktave B kannst du eine
Tonhöhenverschiebung der beiden Parts des Multi Patches unabhängig voneinander um
eine oder zwei Oktaven nach oben oder unten veranlassen.

Der Vergleich von Patches

Mit der Compare-Taste 3 kannst du das geladene Patch im Werkszustand anhören und
dabei etwaige vorgenommene Änderungen oder Verbesserungen ignorieren. Halte die
Taste gedrückt, um die gespeicherte Patch-Version zu hören. Sobald du die Taste wieder
loslässt, hörst du wieder die veränderte Klangvariante. Beachte, dass du Compare nicht
auswählen kannst, während du noch irgendwelche Tasten gedrückt hältst. Dies ist eine
hilfreiche Funktion, wenn du ein neues Patch an einem Speicherort ablegst, der eventuell
bereits ein Patch aufweist, das du weiterhin erhalten möchtest. Du kannst also während
des Speichervorgangs auf Compare drücken, um dir den Inhalt des vorgesehenen
Speicherorts anzeigen zu lassen.

Sofortinitialisierung

Du kannst jederzeit auf Initialise 2 drücken, um eine Kopie des ursprünglichen
Standard-Patches von Summit zu laden. Das geladene Patch ist dann Init Patch.
Befindest du dich im Multi Patch-Modus, wird Init Patch entweder für Part A oder
Part B geladen, je nachdem, welcher Part ausgewählt war.
Das Laden von Init Patch führt nicht zum Überschreiben des vorherigen Patches,
obwohl du etwaige Änderungen am vorherigen Patch dabei verlierst, wenn du diese nicht
bereits als Benutzer-Patch gespeichert hast.
Beachte, dass du die die aktuellen Synthesizer-Einstellungen verlierst,
wenn du das Patch wechselst. Wenn es sich bei den aktuellen
Einstellungen um eine modifizierte Version eines gespeicherten Patches
handelt, gehen diese Änderungen verloren. Daher ist es stets ratsam,
deine Einstellungen abzuspeichern, bevor du ein neues Patch lädst. Vgl.
dazu unten „Saving Patches" (Speichern von Ptches).

Speichern von Patches

Einzelne Patches können an jedem der 512 Speicherplätze gesichert werden. Ebenso
können Multi Patches an 512 Plätzen abgelegt werden. Wenn du allerdings dein Patch
an einer Position der Bänke A, B oder C ablegst, überschreibst du eine der werkseitigen
Voreinstellungen. Um ein Patch zu speichern, betätigst du die Taste 11 Save. Das OLED-
Display wechselt auf die unten abgebildete Darstellung:
Einzufügendes
Zeichen
SAVE RENAME
I
Init Patch 1-101
H
-space->
Cursor
4/4
+0
H
+0
Ursprünglicher
Patchname
1/3
H
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis