Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Mixer-Bereich; Der Filter-Bereich; Filtertyp Und Slope - Novation Summit Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vsync kann für einige oder sämtliche Oszillatoren mithilfe der
Modulationsmatrix gesteuert werden. Weitere Informationen zur Nutzung
der Matrix findest du auf Seite 38.
Versuche, Vsync mithilfe des LFO für ein optimales Ergebnis zu
modulieren. Versuche auch, den MOD-Regler zur Echtzeitsteuerung
einzusetzen.
Sägezahndichte
Anzeige als:
SawDense
Initialwert:
0
Regelbereich:
0 bis 127
Dieser Parameter beeinflusst lediglich die Sägezahnwellenformen. Er fügt der Wellenform
effektiv Kopien der Oszillatorwellenform hinzu. Dafür werden zwei zusätzliche virtuelle
Oszillatoren benutzt, die bei niedrigen bis mittleren Werten einen „dickeren " Klang
erzeugen. Werden die virtuellen Oszillatoren allerdings leicht verstimmt (vgl. dazu
nachfolgend Density Detuning), kann ein interessanterer Effekt erzielt werden.
Density Detuning
Anzeige als:
DenseDet
Initialwert:
64
Regelbereich:
0 bis 127
Dieser Parameter sollte im Zusammenhang mit dem Parameter „Sawtooth Density" benutzt
werden. Er führt zur Verstimmung der virtuellen Oszillatoren. So wird nicht nur ein dichterer
Klang erzeugt, sondern auch Schwebungen erzielt.
Die Parameter Sawtooth Density und Density Detuning können zur
Klangverdichtung und zur Simulation des Effekts zusätzlicher Stimmen
genutzt werden. Die Parameter „Unison" und „Unison Detune" im
Voice-Menü können verwendet werden, um einen sehr ähnlichen Effekt zu
bewirken. Ein Einsatz von „Density" sowie „Density Detune" hat aber den
Vorteil, dass kein Bedarf besteht, zusätzliche Stimmen zu nutzen.

Der Mixer-Bereich

38
Oszillator 1
39
Oszillator 2
40
Oszillator 3
OSC 1
RING MOD
OSC 2
OSC 3
NOISE
43
VCA Gain
41
Ring 1*2
42
Noise (Rauschen)
MIXER
ZUM
HÜLLKURVEN-
BEREICH
Die Ausgänge der verschiedenen Klangquellen können in beliebigen Verhältnissen
miteinander zu einem Synthesizerklang gemischt werden. Hierfür kommt ein Standard-5-in-
1-Monomischer zum Einsatz.
Die drei Oszillatorenausgänge, der Ausgang des Rauschgenerators, und der des
Ringmodulators verfügen jeweils über Pegelsteller, Osc 1 38 , Osc 2 39 , Osc 3
40 , Noise 42 und Ring 1*2 41 . Es gibt auch einen Master-Lautstärkeregler, VCA
Gain 43 , mit dem der Ausgangspegel des Mischers festgelegt wird. Weil der Mixer
dem Hüllkurvenbereich vorangeht, skaliert dieses Steuerelement die DAHDSR-
Amplitudenhüllkurve.
Summit kann im Mixerbereich Pegel erzeugen, die zu Übersteuerungen
führen können, wenn alle Quellen auf Maximum gestellt werden. Es ist
eventuell erforderlich, die Pegel entweder durch ein Absenken der Quellen
oder durch eine Absenkung des VCA Gain-Reglers 43 ins Gleichgewicht
zu bringen, um sicherzustellen, dass keine hörbaren Übersteuerungen
entstehen.

Der Filter-Bereich

65
64
Amplitudenhüllkurve
Modulationshüllkurve 1
63
Sources
(Quellen)
59
Slope
(Flankensteilheit)
Das Summensignal aus dem Mixer und etwaiger extern eingespeister Audiosignale wird in
den analogen Filterbereich geleitet. Das Filter wird zur Modifikation des Oberwellengehalts
dieser Klangzusammensetzung genutzt. Im Single-Modus hat das Filter Einfluss auf alle
Stimmen: Im Multi-Modus kannst du den beiden Parts verschiedene Filtertypen zuordnen.
Die Summit-Filter sind analog ausgeführt und verfügen über eine umfangreiche Reihe an
Konfigurations-, Modulations- und Steuerungsmöglichkeiten.

Filtertyp und Slope

Mit der Shape-Taste 58 wird einer der drei Filtertypen ausgewählt: Tiefpass (LP),
Bandpass (BP) oder Hochpass (HP). Eine vierte Option, Dual verschafft einen Zugang zu
einer großen Palette weiterer Filterkonfigurationsmöglichkeiten über das Voice-Menü.
Lautstärke
Tiefpassfilter
12 dB/Okt
Lautstärke
Lautstärke
66
67
Osz 3 Filtermodulation
61
62
Resonanz
LP (Tiefpass)
BP (Bandpass)
HP (Hochpass)
Dual
58
Frequenz
Shape
(Form)
60
Cutoff-Frequenz
Frequenz
Cutoff-Frequenz
Hochpassfilter
12 dB/Okt
Frequenz
Cutoff-Frequenz
BandpassfFilter
12 dB/Okt
Frequenz
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis