Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Midi Channel; Midi Control - Novation Summit Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dauer der Anzeige einer Meldung
Anzeige als:
Initialwert:
Regelbereich:
Mit Msg Time wird die Zeitdauer festgelegt, während derer die Parameterwerte (und der
gespeicherte Wert für das aktuelle Patch) angezeigt werden, wenn eine Bewegung des
Drehreglers vorgenommen wird. Die maximale Zeit (Wert 127) entspricht ca. 3 Sekunden.
Version des Betriebssystems
Anzeige als:
Dies sind schreibgeschützte Daten, die die Version des Summit-Betriebssystems zeigen.
Damit kannst du sicherstellen, das aktuellste Betriebssystem installiert zu haben.
Automatische Kalibrierung
Anzeige als:
Wenn du die Schaltfläche in Zeile 4 betätigst, wird eine Kalibrierungsroutine initiiert, mit
der die Filter, VCAs und Verzerrungsschaltungen präzise abgeglichen werden. Dies sollte
während der der Fertigung bereits erfolgt sein und daher nicht erneut vorgenommen
werden müssen. Die Routine wurde dennoch sicherheitshalber in diesem Bereich
verfügbar gemacht. Das Verfahren nimmt einige Minuten in Anspruch, und der Synthesizer
sollte während des Vorgangs nicht betätigt werden. Berücksichtige dabei, dass die
Routine den Master-Lautstärkeregler überschreibt und ihn auf den Maximalwert setzt.
WARNUNG: Während des Tests werden verschiedene Töne erzeugt, die an den
Ausgängen des Synthesizers ausgegenen werden. Wir empfehlen, etwaige externe
Verstärker oder Lautsprecher stumm- oder auszuschalten, da diese Töne mit voller
Lautstärke ausgegeben werden.
Nach dem Abschluss der Kalibrierung zeigt das Display Folgendes an:
Calibration Complete
Re-Power Now
Synthesizer-Seite:
SYNTH
VelShape
TuneCents
Transpose
Key Response
Anzeige als:
Initialwert:
Regelbereich:
Dieser Parameter justiert das Verhalten des Synthesizers entsprechend der für die
Klaviatur eingestellte Skalierung der Anschlagsdynamik. Der Standardwert 64 bewirkt
eine lineare Beziehung zwischen der Anschlagsdynamik und der Ansprache der
Synthesizerklangerzeugung. Die Minderung des Wertes bewirkt, dass leichtere Anschläge
eine höhere Lautstärke hervorrufen. Ein höherer Wert führt zum Gegenteil. Du kannst den
VelShape-Parameter so einstellen, dass er deinem normalen Spielstil entspricht.
Master Fine Tuning
Anzeige als:
Initialwert:
Regelbereich:
Mit diesem Parameter werden die Frequenzen aller Oszillatoren um denselben Betrag
angepasst, was dir bei Bedarf einen Fein abgleich der Stimmung des gesamten
Synthesizers in Bezug auf ein anderes Instrument ermöglicht. Die Werteänderung
erfolgt in Cents (1/100 eines Halbtons). Wenn du daher den Wert auf ±50 justierst, wird
der Synthesizer auf einen Viertelton mittig zwischen zwei Halbtönen eingestellt. Eine
Einstellung von Null stellt für die Tastatur einen Wert von A 440 Hz ein (über dem mittleren
C), d. h. Standardkonzertstimmung.
Msg Time
64
0 bis 127
Version
Calibrate
3/V
64
H
+0
+0
VelShape
64
0 bis 127
TuneCents
0
-50 bis +50
Transpose
Anzeige als:
Initialwert:
Regelbereich:
Eine Transposition ist eine hilfreiche globale Einstellung, mit der die Klaviatur des
Summit jeweils um einen Halbton nach oben oder unten verschoben wird. Summit wendet
dieselbe Verschiebung auf empfangene MIDI-Notendaten an. Wenn du also auf Summit
von einem Master-MIDI-Keyboard aus spielst oder das gerät von einem Sequenzer aus
steuerst, kannst du weiterhin die Transposition nutzen. Transpose unterscheidet
sich von der Oszillatoreinstellung dadurch, dass Transpose die Steuerdaten der Tastatur
und nicht die eigentlichen Oszillatoren modifiziert. Daher bewirkt eine Einstellung von
Transpose auf +4, dass du mit anderen Instrumenten in E-Dur spielen könntest, aber
nur weiße Noten spielen brauchst, so als würdest du in C-Dur spielen.{2]
Beachte, dass Transpose sich nicht auf die vom Arpeggiator erzeugten Notendaten
auswirkt.
MIDI-Seiten:

MIDI CHANNEL

PartA Chan
PartB Chan
Globl Chan

MIDI CONTROL

Local
Arp>MIDI
MIDI ENABLE
CC/NRPN
Bank/Patch Rec+Tran
Das MIDI-Protokoll sieht 16 Datenkanäle vor. Dies ermöglicht die Koexistenz von bis zu 16
Geräten in einem MIDI-Netzwerk, sofern jedes für den Betrieb einem anderen MIDI-Kanal
zugeordnet wird.
MIDI-Kanäle zuordnen – Part A
Anzeige als:
Initialwert:
Regelbereich:
Die bitimbrale Architektur von Summit bedeutet effektiv, dass sie zwei unabhängige
Synthesizer, einen für jeden Part, umfasst. Wenn du mit Multi Patches arbeitest, könntest
du sie derart konfigurieren, dass MIDI-Daten für jeden der beiden Parts auf separaten
Kanälen empfangen und übermittelt werden. So erreichst du die größtmögliche Flexibilität
für den Anschluss an externe Geräte.
Mit PartA Chan wählst du, welcher MIDI-Kanal für MIDI-Daten im Zusammenhang mit
Part A genutzt werden soll.
Es werden auf den einzelnen MIDI-Kanälen keine Daten übertragen oder empfangen, wenn
sich Summit im Multi Patch-Modus befindet. Wie Summit ein- und ausgehende MIDI-Daten
im Multi-Patch-Modus verarbeitet, wird ferner durch den benutzten MULTI MODUS
geändert. Weitere Detials findest du auf Seite <?>.
MIDI-Kanäle zuordnen – Part B
Anzeige als:
Initialwert:
Regelbereich:
Mit PartB Chan wählst du, welcher MIDI-Kanal für MIDI-Daten im Zusammenhang mit
Part B genutzt werden soll. Hinsichtlich aller sonstigen Aspekte erfolgt der Betrieb, wie für
PartA Chan vorstehend beschrieben.
MIDI-Kanäle zuordnen (Global)
Anzeige als:
Initialwert:
Regelbereich:
Der globale MIDI-Kanal sollte im Single Patch-Modus benutzt werden. Ist Summit werden
im Multi Patch-Modus auf dem globalen MIDI-Kanal keine Daten übertragen.
Transpose
+0
-12 bis +12
4/V
2
H
3
1
5/V
On
H
On
6/V
Rec+TranH
PartA Chan
2
1 bis 16
PartB Chan
3
1 bis 16
Globl Chan
3
1 bis 16
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis