Rückseite – Anschlüsse
25.
Netzteilanschluss: Standard 2,2 mm-Buchse zum Anschluss des externen
9 v Netzteils (liegt bei). Siehe „Stromversorgung" auf Seite 3.
26.
Ein-/Ausschalter: 3-Wege-Schalter mit folgenden Positionen:
POSITION
STROMvERSORGUNG
externes 9 V Netzteil
ext DC
OFF
Aus
USB
Stromversorgung über USB-Anschluss
27.
USB-Anschluss: USB-Anschluss Typ B USB 1.1 (2.0-kompatibel) zum An-
schluss an einen PC oder Mac
28.
MIDI-Buchsen: Standard MIDI-In/Out-Buchsen (5-polige DIN-Buchsen)
29.
Anschluss für Sustain-Pedal: Zweipolige 6,3 mm Klinkenbuchse zum An-
schluss Sustain-Pedals. Kompatibel zu den Schaltvarianten NO (standardmäßig
offen) und NC (standardmäßig geschlossen). Schließen Sie das Pedal an und
schalten Sie den MiniNova ein, der das Pedal nun automatisch erkennt. (Betäti-
gen Sie das Pedal während der Erkennung nicht!) Weitere Informationen siehe
„Parameter: Footswitch configuration" auf Seite 13.
erSte Schritte
Betrieb mit und ohne Computer – vorwort
MiniNova kann als autarker Synthesizer mit oder ohne MIDI-Verbindung zu weiteren Klangmo-
dulen oder Keyboards eingesetzt werden. Er lässt sich aber auch per USB an einen Windows-
oder Mac-Computer anschließen und mit einer DAW-Software ansteuern. Zudem ist es
möglich, den MiniNova dann auch vollständig über das Plug-In MiniNova Editor zu steuern.
Die eigenständige Software MiniNova Librarian bietet eine komfortable Möglichkeit zum
Organisieren, Speichern und Laden von Patches.
Audio Out
Audio In
MiniNova, über USB an einem Computer angeschlossen.
USB überträgt MIDI-Daten an den und von dem Computer.
Die unterschiedlichen Anschluss- und Einsatzmöglichkeiten des MiniNova werden in der Doku-
mentation der Anwendungen MiniNova Editor und MiniNova Librarian behandelt. Die Software
selbst sowie die zugehörigen USB-Treiber stehen unter http://novationmusic.com/support zum
Download bereit.
Wenn der MiniNova erfolgreich mit der Software MiniNova Editor verbunden ist, wird im LCD
EDITOR angezeigt. Außerdem wird dort USB eingeblendet, sobald der MiniNova für den
Datenaustausch über USB mit einem Computer verbunden ist.
26
25
27
30.
31.
32.
33.
Standalone-betrieb –
aUdio- Und midi-an-
SchlÜSSe
Der einfachste und schnellste Weg zur Nutzung des MiniNova ist, die beiden rückseitigen Aus-
gangsbuchsen OUTPUT LEFT und RIGHT {31} mit einem Stereoverstärker, einem Mischpult,
einem Audio-Interface oder anderem geeigneten Audio-Equipment zu verbinden.
USB
ANMERKUNG: Der MiniNova ist kein Computer-MIDI-Interface. Zwar können über
die USB-Verbindung zwischen MiniNova und Computer MIDI-Daten übertragen
werden, über die MIDI-DIN-Anschlüsse des MiniNova ist dagegen kein Austausch
von MIDI-Daten zwischen dem Computer und anderen MIDI-Geräten möglich.
Wenn Sie den MiniNova in Kombination mit zusätzlichen Expandern nutzen möchten, verbin-
den Sie die Buchse MIDI OUT {28} des MiniNova mit der Buchse MIDI IN des ersten Ex-
panders, an dem Sie dann entsprechend weitere Klangerzeuger anschließen können. Möchten
Sie den MiniNova über ein Master-Keyboard ansteuern, verbinden Sie die MIDI OUT-Buchse
des Master Keyboards mit dem MIDI IN-Anschluss des MiniNova. Achten Sie darauf, dass
das Master-Keyboard auf MIDI-Kanal 1 eingestellt ist (die Voreinstellung des MiniNova).
Controller-Keyboard
28
30
29
31
Kopfhöreranschluss: Dreipolige 6,3-mm-Klinkenbuchse zum Anschluss von
Stereokopfhörern. Die Kopfhörerlautstärke wird über den Regler MASTER
VOLUME [23] eingestellt.
OUTPUT LEFT und RIGHT: An diesen zwei 6,3 mm Klinkenbuchsen liegt
das Stereosignal an. Die Ausgänge arbeiten unsymmetrisch und liefern einen
Maximalpegel von +5 dBu.
EXT IN: 6,3-mm-Klinkenbuchse zum Anschluss externer Instrumente oder
Line-Quellen. Wird dieser Eingang verwendet, ist der XLR-Anschluss [22] auf der
Vorderseite deaktiviert. Der Eingang arbeitet symmetrisch und akzeptiert einen
Maximalpegel von 0 dBu. Die Empfindlichkeit des Eingangs lässt sich über das
Menü-System (siehe „Parameter:
Kensington-Lock-Anschluss: Dient der Sicherung Ihres Synhesizers
Audio Out
MIDI In
32
33
Input Gain" auf Seite 12) einstellen.
Externe Klangerzeuger
MIDI Out
5