Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kombinationsprüfung; Platzierlogik; Planungslücken Schließen - Rational iCombi Pro Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iCombi Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Breite des Balkens signalisiert, wie lange das Aufheizen oder Abkühlen dauert.
n
Wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist, werden Sie aufgefordert das Gerät zu beladen. Neben der
Einschubebene erscheint das Symbol
Nachdem Sie das Gerät beladen haben, wird neben der Einschubebene angezeigt, wie lange das Gargut noch im
Garraum bleibt.
Wenn der Garvorgang des Bons beendet ist, werden Sie aufgefordert, das Gerät zu entladen. Neben der
Einschubebene erscheint das Symbol
10.4.1
Kombinationsprüfung
Bei jedem Bon, den Sie im iProductionManager platzieren möchten, wird geprüft, ob der neue Bon zu den bereits
platzierten Bons passt und zur gewählten Zeit platziert werden kann. Die Bons werden anhand der folgenden 3
Werte getrennt und unabhängig voneinander geprüft:
Jedem Bon ist eine Betriebsart zugewiesen. Es wird geprüft, ob die Betriebsarten zusammen passen.
n
Jedem Bon ist eine Garraumtemperatur zugewiesen. Es wird geprüft, ob die Garraumtemperaturen zusammen
n
passen.
Jeder Betriebsart ist eine Garraumfeuchte zugewiesen. Es wird geprüft, ob die Garraumfeuchten zusammen
n
passen.
Es werden sowohl manuelle Betriebsarten als auch intelligente Garpfade auf ihre Kombinierbarkeit geprüft. Sie
können nur Garpfade miteinander kombinieren, die im gleichbleibenden Klima gegart werden. Garpfade, die
unterschiedliche Klimata durchlaufen, wie z. B. Niedertemperaturbraten, können nicht mit anderen Bons
kombiniert werden.
10.4.2

Platzierlogik

Anhand der Kombinationsprüfung entscheidet der iCombi Pro, an welcher Stelle der Bon platziert wird. Je
nachdem, wie die Prüfung ausfällt, werden die Bons optimal im iProductionManager platziert. Durch eine farbliche
Markierung der Einschubebenen wird Ihnen im iProductionManager signalisiert, ob ein neuer Bon Auswirkungen
auf bereits platzierte Bons hat:
Wenn die Einschubebenen gelb markiert sind, können Sie einen Bon platzieren, andere bereits platzierte Bons
n
werden aber verschoben.
Wenn der Hintergrund rot ist, können Sie den Bon nicht platzieren weil ein Bon bereits bearbeitet wird.
n
Wenn Sie einen Bon verschieben, wird der komplette Block, in dem der Bon nach der Kombinationsprüfung
platziert wurde, verschoben.
10.4.3
Planungslücken schließen
Sie können die zeitlichen Lücken, die beim Platzieren von Bons über alle Einschubebenen hinweg entstanden sind,
automatisch von Ihrem Gerät schließen lassen.
Original-Betriebsanleitung
.
. Die Garzeit steht auf 00:00.
10 | iProductionManager
57 / 112

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis