3 | Allgemeine Sicherheitshinweise
– Tragen Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung, wenn Sie Zubehör oder
Gegenstände aus dem heißen Garraum entfernen.
– Berühren Sie das Gerät während des Betriebs nur an der Bedienblende und
dem Griff der Garraumtür. Die äußeren Oberflächen können über 60°C heiß
werden.
– Schieben Sie Behälter mit Gargut nur in Einschubebenen, die Sie einsehen
können. Heißes Gargut kann beim Entnehmen aus dem Gerät ansonsten
überschwappen.
So vermeiden Sie Brand- und Explosionsgefahr:
n
– Garen Sie keine leicht entzündlichen Flüssigkeiten im Gerät, z. B. alkoholhaltige
Getränke wie Wein. Leicht entzündliche Flüssigkeiten können sich beim
Verdampfen selber entzünden. Bevor Sie Gargut in leicht entzündlichen
Flüssigkeiten garen, kochen Sie die Flüssigkeit längere Zeit ab, um den
Alkoholgehalt zu reduzieren.
– Verwenden Sie bei Grill- und Bratanwendungen einen Auffangbehälter für Fett
unter dem Gargut.
So vermeiden Sie Verletzungen, wenn Sie mit Transportwagen,
n
Hordengestellwagen oder Tellerhordengestellwagen arbeiten:
– Schieben Sie Transportwagen, Hordengestellwagen oder
Tellerhordengestellwagen vorsichtig über Schwellen und unebenen Boden,
damit sie nicht kippen.
– Aktivieren Sie die Feststellbremsen von Transportwagen, Hordengestellwagen
oder Tellerhordengestellwagen, damit sie auf unebenem Boden nicht
wegrollen.
– Fixieren Sie den Transportwagen an Ihrem Gerät, bevor Sie einen
Hordengestellwagen oder Tellerhordengestellwagen in das Gerät schieben
oder aus dem Gerät heraus holen.
– Schließen Sie die Behälterverriegelung des Hordengestellwagens und decken
Sie Behälter mit heißem Gargut ab, wenn Sie Hordengestellwagen bewegen.
Heißes Gargut kann ansonsten überschwappen.
So vermeiden Sie Sachschaden durch unsachgemäße Verwendung von Zubehör:
n
– Verwenden Sie nur RATIONAL-Originalzubehör.
– Verwenden Sie zum Gargut räuchern ausschließlich den VarioSmoker.
Wenn sich im Garraum Speisen befinden, die bereits auf Verzehrtemperatur
n
gebracht wurden darf der Garraum nicht mit kalten Speisen beladen werden.
Sicherheitshinweise nach dem Gebrauch
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
n
Um eine Korrosion des Garraums zu vermeiden, lassen Sie die Garraumtür bei
n
längeren Betriebspausen und auch über Nacht einen Spalt geöffnet.
12 / 112
Original-Betriebsanleitung