1. Drücken Sie in der Menüleiste die Taste:
2. Drücken Sie die Taste:
3. Drücken Sie die Taste: Kartoffelgratin
>
Der intelligente Garpfad wird gestartet und der Garraum wird auf das hinterlegte Klima vorgeheizt.
4. Stellen Sie das gewünschte Garergebnis mit Hilfe der Garparameter ein [} 37].
>
Nach kurzer Zeit wechselt die Anzeige in das Cockpit [} 42].
>
Wenn das eingestellte Klima erreicht ist, werden Sie aufgefordert, das Gerät zu beladen.
5. Beladen Sie das Gerät.
6. Schließen Sie die Garraumtür.
>
Der Garpfad wird fortgesetzt.
7. Folgen Sie den Aufforderungen des Geräts.
>
Wenn die Garzeit abgelaufen ist oder die Kerntemperatur erreicht wurde, erklingt ein Signalton der Sie
auffordert zu prüfen, ob das Gargut das gewünschte Ergebnis erreicht hat.
8. Wenn das Garergebnis Ihren Wünschen entspricht, nehmen Sie das Gargut aus dem Garraum.
9. Wenn das Garergebnis Ihren Wünschen noch nicht entspricht, setzen Sie den Garpfad mit einer der
vorgeschlagenen Optionen fort.
5.4
Garergebnis an eigene Wünsche anpassen
Je nachdem, welchen intelligenten Garpfad Sie gewählt haben, werden unterschiedliche Garparameter und
Funktionen angezeigt. Die Garpfade greifen auf Standardeinstellungen für Ihr Land zurück, mit denen ideale
Garergebnisse erreicht werden können. Sie können diese Garparameter mit einfachen Gesten [} 17] oder dem
zentralen Einstellrad [} 17] an Ihre Wünsche anpassen und zusätzliche Funktionen wählen. In Abhängigkeit dieser
Einstellungen variiert der Ablauf des Garpfads. Sie können den Ablauf jederzeit im Cockpit überwachen [} 42].
5.4.1
Garparameter
Anbratstufe
Mit diesem Garparameter stellen Sie ein, ob Sie Gargut anbraten möchten, oder nicht. Wählen Sie eine beliebige
Stufe, um die Anbratintensität an Ihre Wünsche anzupassen. Je niedriger die Anbratstufe, desto geringer die
Garverluste. Wenn Sie ohne wählen, wird der Garschritt Anbraten übersprungen. Wählen Sie ohne, wenn Sie
kleinere, bereits angebratene Fleischstücke schonend gar ziehen lassen möchten.
Wenn Sie Gargut am Ende des Garpfades überkrusten möchten, wählen Sie eine niedrigere Anbratstufe.
Durch die sehr hohen Temperaturen beim Anbraten, werden Bakterien auf der Außenseite des Gargutes sicher
abgetötet. Gargut wird so auch bei niedriger Kerntemperatur hygienisch einwandfrei gegart.
Original-Betriebsanleitung
5 | Intelligentes Garen - iCookingSuite
37 / 112