Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rational iCombi Pro Originalbetriebsanleitung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iCombi Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Halten
Mit dieser Option wird entweder das Klima des Garraums über eine Zeit oder die Kerntemperatur des Garguts
gehalten. Wenn Sie diese Option wählen, wird das Gargut mit der voreingestellten Garraumtemperatur oder
Kerntemperatur bis zu 24 Stunden gehalten. Ein Übergaren wird so verhindert. Um Garverluste so gering wie
möglich zu halten, wird empfohlen das Gargut nur kurz in der Option Halten im Garraum zu lassen.
In einigen Garpfaden, wie Übernachtkochen, ist die Option Halten der letzte Garschritt und wird automatisch
gestartet, wenn das gewünschte Garergebnis erreicht wurde. Wenn Sie unterschiedlich großes Gargut zubereiten,
planen Sie eine längere Haltephase, sodass alle Stücke des Garguts die gewünschte Kerntemperatur erreichen.
Gut abgehangenes Fleisch, kleinere Fleischstücke und Wildfleisch sollte nicht zu lange mit der Option Halten im
Garraum bleiben. Sehr junges, nicht ausreichend abgehangenes Rindfleisch wird dagegen besonders zart.
1. Um die Parameter der Option Halten anzupassen, drücken Sie die Taste:
2. Passen Sie die Parameter an Ihre Wünsche an.
>>
Wenn das Ende des Garpfades erreicht wurde, wird automatisch der Garschritt Halten gestartet.
Umstecken
Diese Option wählen Sie, wenn Sie unterschiedliche großes Gargut oder unterschiedliches Gargut mit
unterschiedlichen Gargraden mit Hilfe des Kerntemperaturfühlers zubereiten:
1. Wenn die eingestellte Kerntemperatur erreicht ist, öffnen Sie die Garraumtür.
2. Stecken den Kerntemperaturfühler in ein größeres Stück des Gargutes oder das Gargut mit der höheren
Kerntemperatur.
3. Nehmen Sie alle kleineren Stücke des Gargutes aus dem Garraum.
4. Schließen Sie die Garraumtür.
5. Drücken Sie die Taste:
>
Ein Fenster erscheint, in dem Sie die Kerntemperatur einstellen können.
6. Wählen Sie die gewünschte Kerntemperatur.
>>
Ihre Einstellung wird automatisch nach wenigen Sekunden übernommen.
Wiederholen Sie diesen Schritt so lange, bis das gesamte Gargut die gewünschte Kerntemperatur erreicht hat.
Neue Charge
Mit dieser Option beladen Sie das Gerät mit einer neuen Charge und setzen den Garpfad mit den definierten
Garparametern fort. Sie werden erst aufgefordert das Gerät zu entladen und dann das Gerät wieder zu beladen.
Wenn Sie das Gerät mit einer neuen Charge beladen haben und die Garraumtür schließen, wird der Garpfad
fortgesetzt.
Weiter mit Zeit
Mit dieser Option wird der Garpfad für eine bestimmte Zeit fortgesetzt. Wenn Sie die Option am Ende des
Garpfades wählen, erscheint ein Fenster, in dem Sie die Dauer einstellen können, mit der der Garpfad fortgesetzt
werden soll.
1. Wählen Sie die gewünschte Zeit.
>>
Ihre Einstellung wird automatisch nach wenigen Sekunden übernommen.
Wenn Sie vom Cockpit zurück zu den Garparametern wechseln, wird die Übersicht ausgegraut. Sie können die
Garparameter nicht verändern. Wenn die von Ihnen eingestellte Zeit abgelaufen ist, können Sie entweder das
Gerät entladen oder den Garpfad mit einer Option weiter fortsetzen.
Überkrusten
Mit dieser Option wird Gargut überbacken, sodass eine knusprige Kruste und Brataromen entstehen.
Bei Mischbeschickungen nehmen Sie das Gargut, das Sie nicht überkrusten möchten, aus dem Gerät. Starten Sie
dann die Option Überkrusten.
Wenn Sie Gargut in Behältern gegart haben, und sich während des Garens flüssiges Fett angesammelt hat,
tauschen Sie den Behälter aus, bevor Sie die Option Überkrusten starten. So vermeiden Sie, dass sich während des
Überkrustens Rauch bildet.
Original-Betriebsanleitung
5 | Intelligentes Garen - iCookingSuite
41 / 112

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis