Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzfunktionen - Rational iCombi Pro Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iCombi Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gargrad
Mit diesem Garparameter stellen Sie ein, wie der Gargrad des Garguts sein soll. Jedem Gargrad ist eine
Kerntemperatur zugeordnet, die Sie an Ihre Wünsche anpassen können. Wenn Sie Gargut niedertemperaturgaren
möchten, ist die Kerntemperatur um bis zu 10 °C niedriger als bei anderen Garverfahren. Wenn Sie Geflügel garen,
stellen Sie immer eine hyienisch einwandfreie Kerntemperatur von mindestens 72 °C ein. Beachten Sie die
HACCP-Vorschriften Ihres Landes.
Delta-T-Garen
Mit diesem Garparameter wird Gargut mit einer konstanten Differenz zwischen Garraumtemperatur und
Kerntemperatur gegart. Durch den langsamen Anstieg der Garraumtemperatur mit konstanter Differenz zur
Kerntemperatur wird das Gargut langsam und besonders schonend gegart. Garverluste werden minimiert. Sie
können eine Differenz zwischen 10 °C und 60 °C einstellen. Danach müssen Sie die gewünschte Kerntemperatur
einstellen.
Je geringer die Differenz zwischen Garraumtemperatur und Kerntemperatur, desto langsamer und schonender
wird das Gargut gegart. Je höher die Differenz zwischen Garraumtemperatur und Kerntemperatur, desto schneller
wird das Gargut gegart.
Gargeschwindigkeit
Mit diesem Garparameter stellen Sie die Temperaturführung des Garraums ein. Wenn Sie schonend wählen, wird
das Gargut bei schonenden Temperaturen für eine längere Zeit gegart. Wenn Sie normal wählen, wird Gargut bei
höheren Temperaturen und in kürzerer Zeit gegart.
5.4.2

Zusatzfunktionen

Garraumfeuchte
Mit dieser Zusatzfunktion stellen Sie die Feuchtigkeit im Garraum ein. Ihnen stehen 2 Stufen zur Verfügung. Je
höher die gewählte Stufe, desto mehr Feuchtigkeit ist im Garraum und das Feuchteniveau ist über den gesamten
Garpfad hinweg höher.
Wenn Sie Gargut zubereiten möchten, das keine zusätzliche Feuchtigkeit benötigt, drücken Sie die Taste:
wird keine zusätzliche Feuchtigkeit in den Garraum gegeben.
Gären
Mit dieser Zusatzfunktion lassen Sie Gargut im Garraum bei optimaler Temperatur gären. Ihnen stehen 5 Stufen
zur Verfügung. Je höher die gewählte Stufe, desto länger gärt das Gargut im Garraum. Wenn Sie Gargut ohne
Gärphase zubereiten möchten, drücken Sie die Taste:
Beschwaden
Mit dieser Zusatzfunktion wird während des Garens Wasser aus der Beschwadungsdüse auf das Heizelement
gesprüht. Die Oberfläche des Garguts wird befeuchtet, der Dampf kondensiert und Sie erhalten eine knusprige
Kruste und optimalen Ofentrieb. Die Garraumtemperatur muss zwischen 30 –  260 °C liegen.
1. Drücken und halten Sie die Taste:
>>
So lange Sie die Taste gedrückt halten, wird aus der Beschwadungsdüse Wasser auf das Lüfterrad gesprüht.
Dampfschwaden
Mit dieser Zusatzfunktion wird zu Backbeginn Feuchtigkeit in den Garraum gegeben. Die Oberfläche des Garguts
wird befeuchtet, der Dampf kondensiert und Sie erhalten eine knusprige Kruste und optimalen Ofentrieb. Je höher
die gewählte Stufe, desto mehr Feuchtigkeit wird in den Garraum gegeben. Wenn Sie das Gargut ohne
Dampfschwaden garen möchten, drücken Sie die Taste:
Luftgeschwindigkeit
Mit dieser Zusatzfunktion stellen Sie die Geschwindigkeit des Lüfterrads ein. Ihnen stehen 2 Stufen zur Verfügung.
Je höher die gewählte Stufe, desto höher die Luftgeschwindigkeit. Wählen Sie bei kleinem, sensiblen Gargut eine
niedrige Stufe.
Original-Betriebsanleitung
5 | Intelligentes Garen - iCookingSuite
39 / 112
Es

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis