Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Triggerverzögerung (Erfassungsmodus) - Tektronix TBS2000B-Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TBS2000B-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Oszilloskop-Konzepte
HINWEIS. Der Triggermodus legt nicht die Triggerbedingungen fest. Dies
geschieht mit den Triggerart-Bedienelementen. Siehe
Zur Auswahl stehende
Triggerarten
auf Seite 46.
Triggerverzögerung (Erfassungsmodus)
Bei normalen Erfassungsmodi befindet sich der Triggerpunkt in der Mitte des
Signaldatensatzes und wird am Dehnungspunkt in der Bildschirmmitte
positioniert, sodass Änderungen der horizontalen Skala zentriert um den
Triggerpunkt angeordnet sind. Die Funktion Verzögerung im Menü Erfassen
trennt den Triggerpunkt vom Dehnungspunkt in der Bildschirmmitte. Dank dieser
Funktion können Sie mit dem Drehknopf Horizontale Position den Triggerpunkt
um einen angegebenen Betrag gegenüber dem Dehnungspunkt verschieben
(verzögern).
Der Hauptverwendungszweck der Funktion Verzögerung besteht darin,
Signaldetails zu erfassen und anzuzeigen, die vom Triggerereignis durch ein
erhebliches Zeitintervall getrennt sind. Sie können beispielsweise auf einen
Impuls triggern, der alle 10 ms auftritt, und dann mit Verzögerung die
Signaleigenschaften betrachten, die 6 ms nach dem Triggerpunkt auftreten.
Benutzerhandbuch der Oszilloskop-Serie TBS2000B
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis