Anhänge
200
Die Trigger-Anzeigen zeigen die Triggerquelle, Triggerflanke und den
Triggerschwellenwertpegel an. Außerdem zeigt die Anzeige die gemessene
Signalfrequenz an. Die Triggeranzeigen anderer Triggerarten zeigen andere
Werte an. Die Abbildung zeigt die Anzeigen bei einem Flankentrigger.
Die Anzeigen für Horizontale Position/Skala zeigen die Einstellung der
Horizontalen Skala (Zeit pro horizontalem Hauptskalenteil des Rasters,
Anpassungen können Sie mit dem Drehknopf Horizontale Skala
vornehmen) und der Abtastrate (Anzahl von Abtastungen pro Sekunde) an.
Die Anzeige des Trigger-Verzögerungsmodus gibt die Zeit vom T-Symbol
bis zum Dehnungspunktsymbol an (einstellbar mit dem Drehknopf
Horizontale Position).
Über die horizontale Position können Sie zusätzliche Verzögerungen
zwischen dem Triggerzeitpunkt und der eigentlichen Erfassung der Daten
einfügen. Durch Eingabe einer negativen Zeit können Sie mehr Signaldaten
vor dem Triggerereignis erfassen.
Bei ausgeschaltetem Verzögerungsmodus gibt diese Anzeige die
Zeitposition des Triggers innerhalb des Signaldatensatzes als Prozentwert an.
Die Anzeige Aufzeichnungslänge gibt an, wie viele Abtastungen bei den
gegenwärtigen Signaldatensätzen gespeichert werden. Siehe
Aufzeichnungslänge
auf Seite 82.
Benutzerhandbuch der Oszilloskop-Serie TBS2000B
Einstellen der