Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TBS2000B-Serie Benutzerhandbuch Seite 237

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TBS2000B-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie Datum und Uhrzeit, 19
Sie die Menüsprache, 15
Sie einen Menü-Feldwert, 19
So benennen
Sie Dateien und Verzeichnisse um, 153
So bringen
Sie Cursors auf den Bildschirm, 110
So deaktivieren
die Taste AUTOSET, 74
Sie den USB-Geräteanschluss, 160
Sie die Cursor-Taste, 114
So entfernen
Sie ein Signal von der Bildschirmanzeige, 87
So erstellen
Sie Math-Signale, 117
So formatieren
Sie den USB-Datenträger, 154
So fügen
Sie ein Signal zur Bildschirmanzeige hinzu, 87
Sie Math-Signale hinzu, 117
So führen
Sie automatische Messungen durch, 95
Sie die SPC durch, 32
Sie einen Funktionstest aus, 24
Sie Laborübungen der Kursunterlagen aus, 180
So greifen
Sie aus der Entfernung auf den Webbroswer zu
(eScope), 175
So installieren
Sie das Sprachen-Overlay, 18
Sie eine neue Firmware, 176
So invertieren
Sie das Eingangssignal, 52
So kompensieren
Sie interne Signalpfade (SPC), 32
So kompensieren Sie
einen passiven Tastkopf, 28
So konfigurieren
Sie das WLAN, 167
So laden
Sie die werkseitigen Standardeinstellungen, 85
Sie eine Kursunterlagendatei, 179
Sie Oszilloskop-Setups, 143
Sie Signaldateien, 144
So lassen
Sie automatische Messungen anzeigen, 95
Sie die Hilfe über Menüelemente anzeigen, 34
Benutzerhandbuch der Oszilloskop-Serie TBS2000B
Sie die IP-Adresse anzeigen, 163
Sie die WLAN-Einstellungen anzeigen, 168
Sie einen Schnappschuss aller Messungen
anzeigen, 97
So lassen Sie
USBTMC-Informationen anzeigen, 161
verfügbare WLAN-Netzwerke, 169
So legen
Sie ein neues Verzeichnis an (USB-Datenträger),
150
So löschen
Sie Dateien und Verzeichnisse, 152
Sie den Oszilloskop-Speicher, 157
So machen
Sie das Auto-Setup rückgängig, 71
Sie die Standardeinstellungen rückgängig, 85
So multiplizieren
Sie Math-Signale, 117
So nehmen
Sie einen Schnappschuss einer Messung auf, 97
Sie einen Screenshot auf und speichern diesen,
135
Sie Messungen mit Cursors vor, 110
So prüfen
Sie, ob das Oszilloskop funktioniert, 24
So rufen
Sie Oszilloskop-Setups ab, 143
Sie Signaldateien ab, 144
Sie Signaldaten ab, 144
So schalten
Sie das Oszilloskop aus, 13
Sie das WLAN ein/aus, 167
Sie DHCP ein/aus, 166
So schließen
Sie Menüs, 15, 19
So setzen
Sie auf Standardeinstellungen zurück, 85
So speichern
Sie einen Screenshot auf einem USB-Datenträger,
135
Sie Ergebnisse von Laborversuchen aus den
Kursunterlagen (Bericht), 182
Sie Oszilloskop-Setups, 139
Sie Signaldaten, 137
So starten
Sie die Erfassung eines Signals, 77
So stellen
Index
215

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis