Speichern von Daten
Speichern von Dateien auf einem USB-Datenträger mit der Taste „Datei speich."
140
c. Drücken Sie die Seitenmenütaste Setup, wählen Sie mit dem
Mehrfunktions-Drehknopf den Setup-Speicherplatz (1 bis 10) aus und
klicken Sie darauf.
d. Drücken Sie die Seitenmenütaste Speichern.
6. So speichern Sie Setup-Daten in eine Datei auf dem USB-Datenträger:
a. Drücken Sie die Seitenmenütaste Speichern in.
b. Wählen Sie mit dem Mehrfunktions-Drehknopf die Option USB-Datei
(*.SET-Datei). aus und klicken Sie darauf.
c. Push Save TEKxxxxx.Drücken Sie die Seitenmenütaste SET speichern,
um die Setup-Daten in einer automatisch benannten *.SET-Datei im
Stammverzeichnis des USB-Datenträgers zu speichern. Siehe
Informationen über automatisch erzeugte Dateinamen
Die Taste Datei speich. bietet eine schnelle Möglichkeit, angegebene
Datendateien mit einem Tastendruck auf dem USB-Datenträger zu speichern.
Nachdem Sie mit Taste Speichern/Abrufen und der Seitenmenütaste Aktion die
Parameter für das Speichern festgelegt haben, können Sie diese
Speicherungsaktion der Taste Datei speich. zuweisen. Wenn Sie das Speichern
z. B. so definiert haben, dass Signaldaten auf einem USB-Datenträger gespeichert
werden, werden mit jedem Drücken der Taste Speichern die aktuellen
Signaldaten auf dem angegebenen USB-Datenträger gespeichert.
HINWEIS. Mit der Taste Speichern werden nur Dateien auf dem USB-
Datenträger gespeichert. Sie können der Taste Speichern nicht zuweisen,
Informationen im Referenzspeicher oder Setup-Speicher abzulegen oder Daten
vom USB-Datenträger abzurufen.
HINWEIS. Das Oszilloskop speichert Dateien standardmäßig im
Stammverzeichnis des USB-Datenträgers. Sie können das Oszilloskop mit der
Taste Verzeichnis wechseln im Seitenmenü Datei Dienstprogr. so einstellen,
dass Dateien an einem bestimmten Speicherort auf dem USB-Datenträger
gespeichert werden. Siehe
einem USB-Datenträger
auf Seite 149.
Dateien werden unter Verwendung einer bestimmten Namenskonvention auf dem
USB-Datenträger gespeichert. Siehe
Dateinamen
auf Seite 155.
Ändern des Standardspeicherortes für Dateien auf
Informationen über automatisch erzeugte
Benutzerhandbuch der Oszilloskop-Serie TBS2000B
auf Seite 155.