Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Struckmeier VECTRADRIVE Bedienungshandbuch Seite 83

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie haben folgende Korrekturmöglichkeiten:
Ändern Sie online im Menü Reglerparameter den Parameterwert P1/05 TR-Korrektur. Kontrollieren Sie dabei
den Parameterwert Z-21 im Leerlauf und bei Volllast.
Erscheint Fehlermeldung Überlast durch zu hohen Strom (Z-22), haben Sie folgende
Korrekturmöglichkeiten:
1. Ändern Sie online im Menü Reglerparameter den Parameterwert P1/05 TR-Korrektur.
2. Ändern Sie im Menü Motorparameter den Parameter Sigmakorrektur (P2/09) in Schritten von 10% nach
oben und unten (Kapitel 4.4.2).
3. Führen Sie nach jeder Änderung eine Parameteroptimierung durch (Kapitel 4.4.2).
Wenn Ia / Inenn (Anlaufstrom/Nennstrom) größer 6 (siehe Motorherstellerspezifikation), stellen
Sie die Sigmakorrektur kleiner ein; wenn viel kleiner als 6, stellen Sie die Sigmakorrektur
größer ein.
Läuft Ihr Motor unruhig und schwingt, arbeitet Ihr Motor wahrscheinlich im Feldschwächbereich
(Ausgangsfrequenz des Servoreglers ist größer als die Nennfrequenz des Motors). Ändern Sie den
voreingestellten Parameterwert von Parameter P3/14 (Magnetisierungsstromregler).
Die Software ermöglicht eine Menge weiterer Optimierungsmöglichkeiten im n-geregelten
Betrieb. Bitte kontaktieren Sie uns.
Sind Sie mit dem Betriebsverhalten Ihres Antriebs zufrieden, müssen Sie noch die Schleppfehler-
Überwachung P7/00 im Menü Sonderparameter II justieren.
Der Schleppfehler ist die maximal zulässige Differenz des Istwertes Drehgebersignal zum Sollwert (Sollwert
bewertet nach den Fahrkurvenbildner, z.B. Rampenfunktion).
Eine zu kleine Einstellung des Schleppfehlers kann
unerwünschte Störabschaltungen auslösen.
Standardeinstellung = 5 Hz.
Bei Einstellung 0 Hz ist die Funktion ausgeschaltet.
Kleinere Einstellungen lassen nur kleine Schleppfehler zu.
Größere Einstellungen lassen größere Schleppfehler zu.
Struckmeier GmbH
Antriebstechnik - Leistungselektronik
83

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis